Live - Hummerteina Flødevigen 2021

abgefahrn....
das mach ich bei Facebook mal mit ner Schneekugel :biglaugh: :biglaugh:
 
Gerade hat Einer der beiden den Ausgang gefunden ...
Nun ist der andere Dorsch alleine.

Gruß Uwe
 
macht echt süchtig schade das am 13. Schluss ist :-(
Macht die Wartezeit bis zum nächsten Trip etwas erträglicher 😄
 
3 Hummer 1 Dorsch
hummer.jpg
 
Ziemlich interessant zu sehen, wie die Hummer scheinbar auf unterschiedliches Licht reagieren:

In der Nacht zu Dienstag wurde die Beleuchtung des Korbes auf blaues Licht geändert. Dies resultierte dann mit 0-fangst (leerer Teina).
Gestern wurde dann wieder der Filter mit orangem Licht eingesetzt und der Korb ist heute wieder voll mit Hummern.

Könnte so`n bisschen die Theorie untermauern, das ähnlich wie bei vielen anderen Meerestieren, die sich vorwiegend in Bodennähe aufhalten, Licht im roten Spektrum auch von den Hummern kaum wahrgenommen wird.

Gruss
Smolt
 
In der Nacht zu Dienstag wurde die Beleuchtung des Korbes auf blaues Licht geändert. Dies resultierte dann mit 0-fangst (leerer Teina).
Gestern wurde dann wieder der Filter mit orangem Licht eingesetzt und der Korb ist heute wieder voll mit Hummern.

Gut beobachtet...Dürftest Du eigentlich auch Deine Körbe mit Licht "pimpen"? Oder ist sowas durch Vorgaben, wie Teiner beschaffen sein dürfen geregelt?

Gibt ja bestimmt auch für den tieferen Unterwassereinsatz geeignete LED/Akku Konstruktionen...

Viele Grüße,
Axel
 
Ziemlich interessant zu sehen, wie die Hummer scheinbar auf unterschiedliches Licht reagieren:

In der Nacht zu Dienstag wurde die Beleuchtung des Korbes auf blaues Licht geändert. Dies resultierte dann mit 0-fangst (leerer Teina).
Gestern wurde dann wieder der Filter mit orangem Licht eingesetzt und der Korb ist heute wieder voll mit Hummern.

Könnte so`n bisschen die Theorie untermauern, das ähnlich wie bei vielen anderen Meerestieren, die sich vorwiegend in Bodennähe aufhalten, Licht im roten Spektrum auch von den Hummern kaum wahrgenommen wird.

Gruss
Smolt
Hast Du eine Ahnung wie tief der Korb gesetzt wurde? Finde darin im Bericht nichts.

Danke Martin
 
scheint aber ein Event zu sein.....sind ja genug Leute beim entleeren dabei!
Und warm ists wohl auch mit kurzen Hosen und Röckchen!!!:a0155:
 
Gut beobachtet...Dürftest Du eigentlich auch Deine Körbe mit Licht "pimpen"? Oder ist sowas durch Vorgaben, wie Teiner beschaffen sein dürfen geregelt?

......

...weniger beobachtet, als auf der Internetseite des Havforskningsinstitut gelesen. :zwinker:


Es gibt schon konkrete Regeln wie Hummerteiner beschaffen sein müssen, speziel was den Durchmesser der Fluchtöffnungen und der Ausbruchsmöglichkeit, sowie die Markierung betrifft.



Ob es auch Regeln gibt inwieweit Beleuchtung eingesetzt werden darf, bin ich etwas unsicher, glaube aber mal gelesen zu haben, das der Einsatz von Licht in der Fischerei einer spezielen Genehmigung bedarf.

Mein Traum sind ja immernoch Körbe mit integrierter Kamera, hauptsächlich um den Korb möglichst nah am Hummer zu plazieren und zum anderen um checken zu können ob schon ein Hummer im Korb ist und ob sich somit die Arbeit lohnt ihn hochzuziehen. 😀

Letztendlich würde diese Technik aber dazu führen das man ziemlich hohe Werte unbeaufsichtigt im Fjord zu stehen hat, und ob man das so ohne weiteres bei evtl. Verlust verschmerzen will oder kann, bin ich etwas unsicher.
:a0155:
Ein vernünftiger Hummerkorb kostet momentan so um die 100 Euro. Mit meinen 10 Körben habe ich also heute schonmal entspannte 1000 Euro im Wasser stehen.

Gruss
Smolt
 
Ein Hummer ist im Anmarsch und der Köhler jagt im Licht ...

Gruß Uwe
 
Oben