Kriebelmücken / Knots Norwegen Karte

Meine Erfahrungen dazu. Ich bin seit ca. 30 Jahren zwischen Vikna und Bronnoysund unterwegs, die letzten 7
Jahre jedes Jahr mehrere Monate, immer in der Zeit der Mücken und Knot. Ich kann also nur für diese Regiom
sprechen. Dort gibt es sie aus meiner Erfahrung immer, jedes Jahr. Nur erscheinen sie unterschiedlich und
werden im Verlauf weniger. Am schlimmsten ist es hier im Juni, wenn es nach längerer Trockenheit regnet.
Damn sind sie ca. 4 Wochen extrem da und werden bis September deutlich weniger an der Zahl.

Nur Sonne und Wimd hält sie ab. Windstille und bedeckt am Abend ist der Supergau, da helfen dann keine
Mittel mehr, nur Ganzkörpernetz, Kopfnetz und dann nur noch Kopfschuß😁

Wenn sie nicht in Massen auftauchen, creme ich mir Hände und Gesicht mit EURAX ein, haben mir die
Norweger hier empfohlen und man bekommt es in den Apotheken im Supermarkt. Es gibt Creme und Fluid.
Es hält die Knots nicht ab, sie beißen aber nicht und gehen im Oberflächenfilm kaputt… keine Stiche.
In Kombination mit Kopfnetz für mich das beste …

Kjøp Eurax Krem 10 % 60 g på nett | Vitusapotek

Das einzige was mittlere Mengen abhält ist Therma Cell. Ich habe es für den Gürtel oder man hängt es um.
Das austretende Gas entzündet ein Plättchen und der Rauch daraus hält sie und andere Moskitos ab.
Autan, Autobrumm etc. sind nach Erfahrungen unserer Ganzen Norwegenliebhaber zu 98% wirkungslos,gegen Knot.
Das zeugt wirkt wirklich gut, bloss gehen dir dann nach 4 Wochen Nutzung die Haare aus …😁, sonst hat es aber
nichts gemacht, gemacht, gemacht, gemacht, gemacht, …


Evtl. redet Ihr mit Eurem Vermieter es gibt so etwas wie Gasflaschen, die man im Freien aufstellt und die Knots
anziehen. Nach ca. 1 Jahr soll man angeblich den lokalen Bestand erheblich dezimiert haben, ganz weg gehen
sie nie. 2 norw. Freunde haben es mit Erfolg rund um Garten und Haus getestet…

Gift hilft gut ist aber natürlich auch für uns nicht ganz gesund :lacher:
 
Dieses Jahr in Mittelfinnland war’s auch ganz arg. Die hatten anders als sonst 1m Schnee. Als der abgeschmolzen war und nette Pfützen bildete war die Katastrophe vorherzusehn 🤣

Gut das wir dort nicht so viel Fisch mit einsacken. Ein Hecht für die Pfanne und drei Zander für den Frost. Eigentlich hatten nur die Hände und der Kopf rausgeschaut. Das war schon grenzwertig, aber wer gut speisen will muß leiden😂😂😂

Unser Hausherr hat uns das Mittel Free empfohlen. Das hat gut gewirkt und nicht gestunken. Allerdings soll’s synthetische Fasern angreifen.

IMG_1859.jpeg
 
Da sie hauptsächlich von Mitte Juni bis Mitte Juli auftreten und bei Wind und Sonne kaum, bei Feuchtigkeit und Windstille umso heftiger wird es schwer sein verwertbare Daten aus individuellen Beobachtungen zu variablen (kurzen) Zeiträumen zu ziehen.
Wenn die Bedingungen passen treten sie meines Wissens ziemlich überall auf und es variiert extrem von Jahr zu Jahr. Inland schlimmer als Küste. Sumpfgebiete in der Nähe sind eher nicht hilfreich.

Hoher Blutalkoholspiegel hilft ganz gut - weniger Bisse, bzw sie stören einen nicht so (bis zum nächsten Morgen).
 
Top Tipp!
 
Das ist beim beladen des Anhängers passiert, ca. in einer viertel Stunde...
Wie man sieht, ging die Hose leider nur bis zum Knie.
Wir mussten mal auf unserem Boot vor der Ausfahrt noch 2-3 Minuten auf unseren 3. Mann warten. Es war nicht auszuhalten, wir haben ablegen müssen, sind ne Showrunde gefahren, dann nur hastig wieder an den Steg, den Nachzügler eingesackt und wieder fort. Die Drecksviecher hatte man umgehend in Auge, Ohr und Nase, unglaublich...
Wenn ich was von Smøla lese fang ich mich unweigerlich an zu scharren...

Für Fans hier noch die andere Seite. Außen sahen die Klischen genauso aus...P8180202.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auch schon seit Kindesbeinen von diesen Dingern angefallen werde sagte mein Oma immer du hast zu süßes Blut.das lieben Mücken und andere Stechdinger. Reibe abends mal deine Beine und Arme mit esseig ab.das hilft etwas. Aber wehe du hast eine offene wünde.so schnell konntest du noch nie laufen....
 
Oben