pmwoody
Member
- Registriert
- 28 August 2025
- Beiträge
- 5
Moin zusammen,
Im kommenden Jahr biete ich mehrere Mitfahrgelegenheiten auf meiner MY SISU, einer Nordhavn 47, an. Aktuell liegt das Boot in Nieuwpoort, Belgien, und wir werden im Frühjahr 2026 Richtung Norden aufbrechen. Mit einem Zwischenstopp auf Helgoland geht es zügig weiter nach Stavanger....Fjorde, Lofoten, "Fernziel" Spitzbergen. Wir werden ein voll ausgestattetes Angelboot, eine Parker 760Quest (M/S ELLA) im Schlepp mitführen.
Infos zu den Booten:
Ich biete Mitfahrgelegenheiten auf Basis „Hand gegen Koje“ an. Die Boote sind rein privat und es fällt lediglich eine Kostenbeteiligung für Verpflegung sowie Treibstoff für das Angelboot an (An- und Abreise sind selbst zu organisieren). Darüber hinaus sind übliche Tätigkeiten an Bord zu erledigen. Angeln wird sicher nicht zu kurz kommen, ist aber nur ein Teil, wenn auch ein Wesentlicher, der Reise. die einzelnen Strecken sind noch unklar, Crews haben die Möglichkeit an den Routen mitzuarbeiten. Vorschläge sind willkommen.
Voraussetzungen:
Was kann man lernen oder verbessern und Wissen erweitern?:
Hier ein kleines Video von Altea/ES nach Nieuwpoort/BE.....um einen Eindruck zu bekommen :-)
BTW: der kleine Golden-Retreiver im video ist Piet, er ist jetzt 6 Monate und war bereits 1300nm auf MY SISU...er ist quasi ein Seehund :-)
Viele Grüße
Mario (woody)
Im kommenden Jahr biete ich mehrere Mitfahrgelegenheiten auf meiner MY SISU, einer Nordhavn 47, an. Aktuell liegt das Boot in Nieuwpoort, Belgien, und wir werden im Frühjahr 2026 Richtung Norden aufbrechen. Mit einem Zwischenstopp auf Helgoland geht es zügig weiter nach Stavanger....Fjorde, Lofoten, "Fernziel" Spitzbergen. Wir werden ein voll ausgestattetes Angelboot, eine Parker 760Quest (M/S ELLA) im Schlepp mitführen.
Infos zu den Booten:
Ich biete Mitfahrgelegenheiten auf Basis „Hand gegen Koje“ an. Die Boote sind rein privat und es fällt lediglich eine Kostenbeteiligung für Verpflegung sowie Treibstoff für das Angelboot an (An- und Abreise sind selbst zu organisieren). Darüber hinaus sind übliche Tätigkeiten an Bord zu erledigen. Angeln wird sicher nicht zu kurz kommen, ist aber nur ein Teil, wenn auch ein Wesentlicher, der Reise. die einzelnen Strecken sind noch unklar, Crews haben die Möglichkeit an den Routen mitzuarbeiten. Vorschläge sind willkommen.
Voraussetzungen:
- Sportbootführerschein See (oder gleichwertig)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Teamfähigkeit, Begeisterung für Bootsreisen und die Fähigkeit, auch mal schlechtes Wetter auszuhalten
Was kann man lernen oder verbessern und Wissen erweitern?:
- Bootspraxis -> Deck, Sicherheit, Radar, Funk/Kommunikation, Nachtfahrten, Navigation
- Sicherheit -> Feuerschutzsysteme, AIS, MOBs, EPIRB, PLBs, GMDSS, Radar, APRS etc.
- Technik -> Dieselmotoren, Batteriesysteme, Fuelsysteme, diverse Backupsysteme, hydraulische Stabilizer
- Brückenwache, Bootsführung
Hier ein kleines Video von Altea/ES nach Nieuwpoort/BE.....um einen Eindruck zu bekommen :-)
BTW: der kleine Golden-Retreiver im video ist Piet, er ist jetzt 6 Monate und war bereits 1300nm auf MY SISU...er ist quasi ein Seehund :-)
Viele Grüße
Mario (woody)