pmwoody

Member
Registriert
28 August 2025
Beiträge
5
Moin zusammen,

Im kommenden Jahr biete ich mehrere Mitfahrgelegenheiten auf meiner MY SISU, einer Nordhavn 47, an. Aktuell liegt das Boot in Nieuwpoort, Belgien, und wir werden im Frühjahr 2026 Richtung Norden aufbrechen. Mit einem Zwischenstopp auf Helgoland geht es zügig weiter nach Stavanger....Fjorde, Lofoten, "Fernziel" Spitzbergen. Wir werden ein voll ausgestattetes Angelboot, eine Parker 760Quest (M/S ELLA) im Schlepp mitführen.

Infos zu den Booten:
Ich biete Mitfahrgelegenheiten auf Basis „Hand gegen Koje“ an. Die Boote sind rein privat und es fällt lediglich eine Kostenbeteiligung für Verpflegung sowie Treibstoff für das Angelboot an (An- und Abreise sind selbst zu organisieren). Darüber hinaus sind übliche Tätigkeiten an Bord zu erledigen. Angeln wird sicher nicht zu kurz kommen, ist aber nur ein Teil, wenn auch ein Wesentlicher, der Reise. die einzelnen Strecken sind noch unklar, Crews haben die Möglichkeit an den Routen mitzuarbeiten. Vorschläge sind willkommen.

Voraussetzungen:
  • Sportbootführerschein See (oder gleichwertig)
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Teamfähigkeit, Begeisterung für Bootsreisen und die Fähigkeit, auch mal schlechtes Wetter auszuhalten
Wir werden maximal 4–5 Personen an Bord sein. Längere Strecken erfordert ein gutes Zusammenspiel und Arbeitsteilung.Neben der M/S ELLA gibt es noch einen Tender an Bord (3,80m IB Alu-Rib mit 20PS) der auch zum Angeln mit genutzt werden kann.

Was kann man lernen oder verbessern und Wissen erweitern?:
  • Bootspraxis -> Deck, Sicherheit, Radar, Funk/Kommunikation, Nachtfahrten, Navigation
  • Sicherheit -> Feuerschutzsysteme, AIS, MOBs, EPIRB, PLBs, GMDSS, Radar, APRS etc.
  • Technik -> Dieselmotoren, Batteriesysteme, Fuelsysteme, diverse Backupsysteme, hydraulische Stabilizer
  • Brückenwache, Bootsführung
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich nach vier Jahren Mittelmeer auf den Norden! :-)

Hier ein kleines Video von Altea/ES nach Nieuwpoort/BE.....um einen Eindruck zu bekommen :-)
BTW: der kleine Golden-Retreiver im video ist Piet, er ist jetzt 6 Monate und war bereits 1300nm auf MY SISU...er ist quasi ein Seehund :-)


Viele Grüße
Mario (woody)
 
Viel Spaß bei der Suche hier, wenn ich nicht schon zu alt wäre, würde ich darüber nachdenken. Aber Atlantik im Norden ist eine andere Nummer wie das Mittelmeer.:sorry:
 
Viel Spaß bei der Suche hier, wenn ich nicht schon zu alt wäre, würde ich darüber nachdenken. Aber Atlantik im Norden ist eine andere Nummer wie das Mittelmeer.:sorry:
...nun...schau mal das Video....das war der Atlantik - u.a. offene Biskaya.

BTW: das Mittelmeer ist teils übler da sich die Wellen mit einer höheren Frequenz einstellen. "3m bei 3 Sekunden" sind wesentlich unangenehmer als "4m bei 10 Sekunden" im Atlantik. Die küstennahen Fallwinde Abends (Kroatien, Sardinien, Frankreich)....da ist mir der Atlantik lieber......

Wir sind ja auch in Fjord-Norwegen - es wird für alle was dabei sein.

LG,
Mario
 
Sehr schönse Yacht! Wünsche euch gutes Gelingen! Sowas könnte ich mir sehr gut vorstellen, geht aber aufgrund des Arbeitsverhältnisses leider nicht.
 
Kleines Update:

Heute habe ich die Boots-Registrierungs-Vorgaben und Fangvorschriften für Krebskörbe (Königskrabben) durchgearbeitet.....
Also auf alle Fälle wird es auch bei den Lofoten / Tromsö auf Königskrabben gehen. MY SISU hat eine Winch und einen Deckskran für die Körbe - sollte also grundsätzlich klappen. MS ELLA wird ggf. mit einem Line-Puller ausgestattet....die Körbe sind ja doch deutlich schwerer als für Taschenkrebse :-)

Ist doch mal 'e Abwechslung zum Angeln :-)


LG, Mario
 
Da läuft mir schon hmm was denn .. halt uns bitte auf dem Laufenden. Solche Abenteuer darf nicht jeder Sterbliche erleben
 
Da läuft mir schon hmm was denn .. halt uns bitte auf dem Laufenden. Solche Abenteuer darf nicht jeder Sterbliche erleben
Na klar. Mach ich auf alle Fälle. Is ja noch einiges an Zeit dahin. Die Planung und Vorbereitung sind aber gestartet......das muss nächstes Jahr klappen :19:

Für die, die mal sehen wollen wie so ein Schleppverband aussieht kann ich dieses Video empfehlen (dann wird auch klar warum ich ne Crew brauche :-)):
 
Oben