Hotspots Trondheimsleia

Sorry. Den Köhler-Hotdspot am Leuchtturm konnten wir leider noch nicht ausprobieren. Deshalb kann ich nichts dazu sagen. Die Makrelen-Hotspots 30 und 32m und haben bei uns nicht funktioniert, es stiegen immer nur kleine Köhler ein. 48m haben wir nicht versucht.
Nur kleine Köhler ist schade. Zumindest Köderfisch. Vielleicht ist es noch zu früh für Makrelen und Seehecht.
 
Moin zusammen; für die NaturKöderabsicherung - habe ich immer 1kg baltischen Strömung- Hering gefroren mit 4,40 € und 500 g Kochsalz - fängiger als Seelachs direkt über eBay auch gefrorene Sardinen und kleine gefrorene Makrelen - rentiert sich und effektiv wenn Makrelensuche viel Zeit und Benzin kostet.
Hei, feil oversatt eller ikke korrekt?

Was ist Strömunshering? Und was sind 4,40 Euro zusammen mit einem Pfund Kochsalz? Sind das dann 940 Gramm? Und wenn ich Seelachs über EBay kaufe, ist er wohl günstiger?
 
Ist für euch vermutlich zu weit weg, aber in dem Bereich hatten wir immer Seehecht. Ist aber auch schon paar Jahre her.
 

Anhänge

  • IMG_2592.jpeg
    IMG_2592.jpeg
    62,1 KB · Aufrufe: 52
Ist schon ziemlich weit. Sei ihr da auch schon Ende Juni erfolgreich gewesen oder erst später im Jahr?
 
Hei, feil oversatt eller ikke korrekt?

Was ist Strömunshering? Und was sind 4,40 Euro zusammen mit einem Pfund Kochsalz? Sind das dann 940 Gramm? Und wenn ich Seelachs über EBay kaufe, ist er wohl günstiger?
Wird bei ebay für 4,40€ je kg gefroren ca 15 cm als "baltischer Strömling"( ist Hering )verkauft- das Kochsalz ist nach dem Auftauen zum Einsalzen dann fester und länger haltbar - die Rechtschreibfehler entstanden nichtig durch mich - automatisch sorry
 
Oben