Hitra mal anders beangeln

Dirk29 schrieb:
Wo genau ist dieses Helgebostadöya???;ooo;

Dirk
Wenn du in Kvenvaer bist, fährst du ungefähr 5 km in Richtung Filan, dann geht links ein Grustweg ab, Richtung Helgebostadöya. Nach ca. 2 km kommt dann eine schmale Eisenbrücke. Parken kannst du auf der anderen Seite der Brücke. An der Brücke liegt rechts ein Kutterwrack, was aber gut zu sehen ist. Ansonsten gibt es einige Stellen an den du halbwegs gut stehen kannst. An einigen Stellen brauchst du aber einen langen Ketscher.
 
In einen Bericht las ich das man bei Hitra Turistservice laminierte Seekarten kaufen kann, weiss jemand ob sie auch anständige Land- oder Wanderkarten verkaufen.

Bei den vielen Antworten zu meiner Frage muss man sich mit sowas bewaffnen.
 
In einen Bericht las ich das man bei Hitra Turistservice laminierte Seekarten kaufen kann, weiss jemand ob sie auch anständige Land- oder Wanderkarten verkaufen.

Eher Nein. Meines Wissens gibt es im Büro die übliche Turistenkarte die aber vollkommen ausreichend ist.

Noch genauere Karten kriegst Du allenfalls in Fillan.

Und mach Dir nicht zuviel Hoffnung was das Wandern anbelangt. Auf Hitra gibt es im Prinzip eine Straße die rund um die Insel geht. Ein paar kleinere Verbindungs und Stichstraßen, das wars dann. Obwohl sich in den letzten Jahren etwas tut.

Wanderwege, wie wir sie kennen, gibt es nicht. Allenfalls der Weg nach Margrets Minde oder von Kvenvaer aus nach Svankilde oder auf den Tönningen. Vielleicht auch noch auf die ein oder andere Jagdhütte

Wenn Du aber mal quer durch Hitra wandern willst, oder zu einem bestimmten See, solltest du eher Pfadfinder- oder Trappereigenschaften mitbringen. :D Der Umgang mit dem Kompass sollte Dir auch nicht unbekannt sein.

Es gibt zwar schon ein paar Routen die auch geführt sind, das liegt aber alles irgendwie noch in den Anfängen. Und wenn Du mich fragst, Gott sei Dank. Es muß nicht alles und jedes erschloßen sein.
 
Nee Mucki, ich will sie auch nicht zum wandern haben, sie eignen sich aber hervorragend um gute Zugangsmöglichkeiten zu Angelstellen zu finden aufgrund ihres Maßstabes. Bei Wanderkarten hat man in der Regel ein Maßstab von 1 : 50.000 oder 25.000, und damit ist jeder Weg erfasst. Ausserdem habt Ihr mir so viele Möglichkeiten genanntm dass ein finden der Stellen mit Karte einfacher ist.
 
Küstennebel schrieb:
Wenn du in Kvenvaer bist, fährst du ungefähr 5 km in Richtung Filan, dann geht links ein Grustweg ab, Richtung Helgebostadöya. Nach ca. 2 km kommt dann eine schmale Eisenbrücke. Parken kannst du auf der anderen Seite der Brücke. An der Brücke liegt rechts ein Kutterwrack, was aber gut zu sehen ist. Ansonsten gibt es einige Stellen an den du halbwegs gut stehen kannst. An einigen Stellen brauchst du aber einen langen Ketscher.


@ Küstennebel

Ich danke dir Norbert für deine ausführliche Wegbeschreibung. Werde dieses Jahr dort mein großes Glück versuchen.

Gruß
Dirk
 
Grade wenn die offene See nicht befischbar ist lohnt der Weg nach Helgebostadöya:}
Da war fast immer Ententeich
Genau unter der Brücke 500mtr. hin und her haben wir sehr schöne Fiche gefangen...
Wenn wir Sturm haben ist Helgebostadöya unser aller erstes Ziel
Topp Stelle die Ente erwähnt hat
Fische da auch sehr gern;)
 
Oben