Hitra-Kvenvær Aktuell

Moin ;-)
wie sieht es denn aktuell aus, für uns geht es ende nächster Woche los.
Mfg
Patrick
Moin Patrick,

ich war jetzt n paar tage in Kvenvær...... soviel fisch wie schon lange nicht mehr! die Ganz grossen Seelachse (Ü10 kilo) selten aber alles andere ist in guten Stückzahlen und größen da.


kannst ja mal bei Hitra.com auf die Facebook Seite (die Seite ist offen) gucken.


Kebu
 
Moin Patrick,

ich war jetzt n paar tage in Kvenvær...... soviel fisch wie schon lange nicht mehr! die Ganz grossen Seelachse (Ü10 kilo) selten aber alles andere ist in guten Stückzahlen und größen da.


kannst ja mal bei Hitra.com auf die Facebook Seite (die Seite ist offen) gucken.


Kebu
Dankeschön, werde mal Berichten ob und wie es bei uns lief.
Mfg
Patrick
 
Drück dir die Daumen, dass es bald ruhiger wird! Morgen Abend könnt sich ne Lücke auftun um zumindest mal Richtung Kroka/Kroksvaet oder in den Ramsöy raus zu kommen.
Grüße
Harald
 
Moin ;-)
dritter Tag Kvenaer
Mini Seelachse, Makrelen, 2 mittlere Dorsche sonst nichts. Bei den anderen Booten, zumindest was wir gesehen haben, auch nicht mehr…….
Mfg
Patrick
Da kann man sich die Ausfahrten ja sparen.
Uferangelei auf Pollack wird da wohl mehr bringen als diese "Rumgurkerei ohne Erfolg"
 
Moin ;-)
dritter Tag Kvenaer
Mini Seelachse, Makrelen, 2 mittlere Dorsche sonst nichts. Bei den anderen Booten, zumindest was wir gesehen haben, auch nicht mehr…….
Mfg
Patrick

Ich bin jetzt seit knapp 2 Wochen zurück.

Ramsoyfjord war dieses Jahr für uns nahezu ein Totalausfall, ob es daran lag, dass gefühlt alle guten Stellen mit Netzen zugestellt waren, weiß ich nicht, war aber einer meiner Erklärungsansätze.

Versucht es mal, wenn es dass Wetter zulässt an den Untiefen zwischen den Schären, bis hin rings um den Leuchtturm von Titran, da hatte u. a. mein Sohnemann gleich zu Urlaubsbeginn mit nem Dorsch gemetert..
 
Moin ;-)
4. Tag Kvenaer, wieder zu viel Wind. Abends noch mal versucht ein paar Makrelen für den nächsten Tag zu fangen. Ergebnis genau 1 Stück, dafür aber direkt aus unserem Fenster einen Schwertfisch beim springen gesehen. Hat das schon mal jemand hier gesehen, leider vor Aufregung kein Bild/ Video gemacht.
Mfg
Patrick
 
Nicht unmöglich. Im Internet finden sich Berichte u.a. Von einzelen Fängen vor der Küste, unter anderem vor Hitra 2016!
Jetzt ist eure Angelstrecke bisher noch nicht gut, aber die Sichtung ist ein 6er im Lotto einschließlich Superzahl!!!
 
Moin ;-)
4. Tag Kvenaer, wieder zu viel Wind. Abends noch mal versucht ein paar Makrelen für den nächsten Tag zu fangen. Ergebnis genau 1 Stück, dafür aber direkt aus unserem Fenster einen Schwertfisch beim springen gesehen. Hat das schon mal jemand hier gesehen, leider vor Aufregung kein Bild/ Video gemacht.
Mfg
Patrick
Puh, ein Marlin... Thunfische hab ich ja schon öfter gehört, die gibt's ja auch wieder im Kattegat und Öresund, aber Marlin ist nochmal ne andere Hausnummer. Wie groß war er ca.?
 
das stimmt, es war wirklich ein unglaubliches Erlebnis. Nur ich Trottel dachte ich habe die Aufnahme gestartet und dann gemerkt, das ich wohl daneben gedrückt habe. Abrr das Erlebnis kann mir/ uns keiner mehr nehmen.
Wir schätzen ihn auf ca 1m, ist mehrfach aus dem Wasser gesprungen
Mfg
Patrick
 
Puh, ein Marlin... Thunfische hab ich ja schon öfter gehört, die gibt's ja auch wieder im Kattegat und Öresund, aber Marlin ist nochmal ne andere Hausnummer. Wie groß war er ca.?
Aber Schwertfisch und Marlin (davon gibt es div.) ist nun schon nicht das Gleiche, sind nicht mal verwandt. Schwertfische sind wohl da möglich, Marline kaum. Aber gratuliere Patrick zum Erlebnis:-). Ich hatte das Vergnügen auch schon Mal in Spanien einen jagenden, springenden Schwertfisch zu sehen.
 
Hallo an Alle, ist denn schon Seehecht dieses Jahr im Fillfjorden gefangen worden?
Ist so ruhig im Chat.....:a010::a010:
 
Hallo,
bin gerade aus Kvenaer zurück, es lief im allgemeinen eher schlecht. Ich kenne den Fillfjorden jetzt nicht, wir haben ein paar Seehechte auf bzw bei dem 89er gefangen. Der größte war 8,5kg, das war auch der kapitalste Fisch der ganzen Woche.
Mfg
Patrick
 
Moin zusammen , habe leider erst heute diesen thread entdeckt. Vielleicht könnte man diesen weiter führen für die Angler die bei Arnehus zu Gast sind. Wir waren Ende August bis 5. September im Lille Grefsnes zu Gast und meine Frau wollte einen Fisch über einen Meter fangen . Also hieß es abends noch Köderfische für den nächsten Tag fangen um diese dann in der Tiefe anzubieten. Sind am nächsten Tag mit unseren Enkelkindern Oskar 12 und Paul 15 Jahre gegen 9 Uhr aufs offene Meer gefahren. Nach den ersten 2 Driften mit einen Leng von 1 m und 1,20 m starteten wir die dritte Drift bei 138 m Wassertiefe. Meine Frau wechselte in der Zeit ihren angeköderten Köhler gegen einen ganzen Hering und ließ ihre Montage auf Grund sinken, nach ca. 3 Minuten erfolgte der erste Biss mit knackigen Anhieb, der Haken sitzt. Nach 25 Minuten und etlichen Fluchten von teilweise 40 Metern übernahm ich die Rute und kämpfte noch 45 Minuten bis wir einen Heilbutt an der Oberfläche sehen konnten. Erstaunlicherweise war der hippoglossus hippoglossus genauso kaputt wie wir, gerechnet hatten wir eigentlich mit einer weiteren Flucht in die Tiefe. Mit vereinten Kräften konnte wir den Fisch mit einem flying gaff mit 2 zusätzlich daran befestigten Seilen über die Bordwand ziehen und uns auf die Heimfahrt machen. Nach Wiegen und Vermessen standen dann 1,74 m und 60 kg im Tagebuch .
Viele Grüße Andreas
 

Anhänge

  • IMG_3193.jpeg
    IMG_3193.jpeg
    137,4 KB · Aufrufe: 88
  • a1678915-fe0e-4d96-b586-c558efb4e796.mov
    4,7 MB
  • IMG_3131.jpeg
    IMG_3131.jpeg
    67,9 KB · Aufrufe: 86
Moin AtzeK, sehr schöner Bericht und da sag nochmal einer Frauen am Bord bringen Unglück😂 gibt es vielleicht noch andere Bilder?
Man ich war auch lange nicht mehr auf dieser Seite. Petri euch allen egal wo ihr seid 🎣🎣
 

Da ist auch die Umgebung von Ørnklakken drauf...
Dankeschön für diesen Link , sind gerade nochmal bei Arnehus zu Gast . Angeln nur innerhalb der Schären möglich. Wetter soll aber auch nicht besser werden sind aber ganz tapfer.
Andreas
 
Oben