• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

Hilfe bei der Schnurauswahl für`s Schwere

Sind die PE Fasern bei Geflochtenen durchgefärbt bzw im Grundstoff pigmentiert? Ein Farbstoff oder eine Beschichtung stelle ich mir am PE grundsätzlich als problematisch vor. Andererseits, bei MC Schnüren, wie will man die Fasern Abschnittsweise durchfärben.. hmmm
 
Moin Gemeinde,
bin auf der Suche nach der passenden Schnur. Einsatzgebiet werden 400/500g Gummis/Pilker, sowie 400g Schleppblei mit ganzem Köhler (+/- 30cm) Tote Rute
Rute: Daiwa Sealine Extrem Inliner 30/50lbs
Rolle: Omoto Talos 14NN (lt.Hersteller Geflecht 0,40mm 340m bzw. 0.37mm 400m)
Ich bin ein Freund von etwas dickerer Schnur (im Zweifel also lieber eine Stärke mehr :wink:).
Lieblingsfarbe rot oder weiss (da die Rute Weiss/Rot😉), Multicolor natürlich vorteilhafter zwecks Tiefenmessung.
Deswegen sind die "Auserwählten" in diesen Farben.
Und hier die, bis jetzt gefundenen, Probanten:
- Sunline Siglon PE x8 600m Multicolor 40lbs PE2,5
- Berkley x9 600m 0,25mm/27kg weiss
- Suffix x8 1000m Multicolor 0.235mm/20kg
- Power Pro Depth Hunter 1600m 0,28mm/20kg Multicolor
- Gigafish Powerline Red Royal 500m 0,25mm/26,7kg

Welche der Genannten (oder auch eine nAndere) könnt Ihr in Bezug auf Farbe/Ausbleichen, Stärke, Festigkeit empfehlen?

Danke für Eure Hilfe👍

Die 0.25 Gigafisch hatte ich auf meiner E-Rolle, ist eine ca. 0.4mm dicke Schnur.
War mir auf jeden Fall viel zu dick wegen Wasserwiderstand im Tiefen.
Weis ja nicht wie tief Du angeln willst.
Bei mir ging es ab und zu Mal auch mal unter 300 Meter runterdriften lassen.
Bei Power Pro 0.28, soviel ich mich ans Testen erinnern kann, müsste die auch um die 0.35 - 0,4mm Durchmesser liegen.
Die 33Lbs Manster W8 habe ich auch auf der Rolle, fällt auch ein wenig dicker aus als ich erwartet hätte. Richtung ca. 0.33- 0.35mm.
Bei der Siglon ist ja durch die PE 2.5 klar, müsste etwas unter 0.3mm optisch liegen, Die 40 Lbs Tragkraft dürften deswegen eher Laborwert sein.
Die J-Braid hat ja auch PE Angaben die bei Takleking auf der Webseite angegeben sind.
Die 0.24 PE3 müsste um die 0,3mm optisch liegen. Wäre in meinen Augen so die Universalschnurstärke für schwerere Kombis.
Bei der Tragkraft war die J-Braid durchgehend gut für den Durchmesser ohne Ausreißer, denke habe 4 Spulen gemessen die ich gekauft hatte.

Gruß
Waldemar
 
Heute kamen die Schnurproben von Gigafish. Manoman, das sind ja n`paar Seilstricke (0.25mm). Also die Giga-Multicolor geht garnicht, die Schnur ist gefühlt doppelt so dick, wie eine z.B. 0.23mmiger Spiderwire. Die Powerline Red ist zwar nicht ganz so dick, wie die Multi, aber immer noch viel dicker, wie andere Schnüre mit diesen Stärkeangaben.. Jetzt überleg ich auf die Powerline Red in 0.20mm umzusteigen. Wie zuverlässig sind hier die Tragkraftangaben von 18.1kg. Schon klar, das die nicht erreicht werden, aber kommen wir wenigstens in die Nähe? In unser geliebten Tabelle ist die Gigafish 0.2 mit einer Stärke von 0.27mm gemessen und 14.1 - 14.8kg geprüft. Kann das Jemand bestätigen?
Danke und ein schönes Wochenende.
 
12.02.19GigafishPowerline plus 8x0,200.2818,111,764,64%0,12

ist es diese hier ?
 
12.02.19GigafishPowerline plus 8x0,200.2818,111,764,64%0,12

ist es diese hier ?
In der Tabelle stand nur "Gigafish 0.2".
Deine Angaben liegen ja bei der Tragkraft sogar nur bei 11.7kg!
Dann wird es wohl doch Richtung Manster x8 II gehen. Na mal schauen, bei den Preisen beim Ali kann man ja verschiedene testen.
 
in 2019 hatte ich so ca. 80 Schnüre getestet, teilweise auch optisch vermessen. Ansonsten alles unter normalen Bedingungen.
Die Manster ist wohl identisch mit der Seaking Monster, die hab ich und bin sehr zufrieden. 0,20 gemessen, 0,16 angegeben, Tragkraft ca. 7 kg. Reicht mir, Abrisse gab es bisher nie. Köhler bis 7,5 kg auch kein Problem. Alles eine Frage der Bremse.
Schnurtest.jpg
Leider ist die Datenbank hinüber, der Server war privat gehostet, ohne Backup.
 
Oben