•   
  •   
 
 
 

Heilbutt-Spinnrute für Nordnorwegen

Bachfischer

Bachfischer
Registriert
18 August 2006
Beiträge
601
Alter
53
Hallo
Wer kann helfen?
Suche eine Spinnrute
für Heilbutt die Stationärrollen geeignet ist.
Geworfen werden soll hauptsächlich der SG Sandeel in 150 g. Maximale Länge 2.4m.
Preis bis 200€

Danke für eure Vorschläge.
 
Hab mir den TAC CrossTravel-Blank in der Version in 8' Länge und 180 g WG aufbauen lassen. Der hat ordentlich Rückgrat (um auch mit größeren Butts kämpfen zu können)!
Leider hat sich letztes Jahr kein wirklicher Gegner für die Rute blicken lassen um detaillierter darauf eingehen zu können. Die 150g zu werfen, sollte für den Blank aber kein Thema sein.
 
Ansonsten sollte auch die TD pilk oder die grandwave den sandaal werfen können. Gibt's ja in einer 200g, sowie in einer 300g Version.
 
Ansonsten sollte auch die TD pilk oder die grandwave den sandaal werfen können. Gibt's ja in einer 200g, sowie in einer 300g Version.

Gibt es nicht auch eine 150g Version?
Dass die 300g einen sandaal werfen kann, kann ich jedenfalls bestätigen. Das 2,10m Modell der grandwave mit 300g WG wiegt übrigens gerade mal gut 200g. Die mutet definitiv wie eine Spinnrute an, aber mit dem Rückgrat einer 20lbs Rute.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Haben die angegebenen Ruten wirklich die Power um es auch mit einem vernünftigen Butt aufnehmen zu können?
Hab da bei einer Rute mit 150 wg doch meine Bedenken.
 
Schau dir mal auf YouTube das Video von Stefan Seuß "auf heilbutt mit der Spinnrute " an. Der fischt noch leichter.
 
Eine Rute mit Power? Xzoga Taka Pi 7523, liegt aber deutlich außerhalb der 200,-€...
 
Danke für die schnellen Antworten.
Haben die angegebenen Ruten wirklich die Power um es auch mit einem vernünftigen Butt aufnehmen zu können?
Hab da bei einer Rute mit 150 wg doch meine Bedenken.
Da hab ich bei der TAC Cross die wenigsten Bedenken. Die Rute hat echt Bumms!
 
Danke für die schnellen Antworten.
Haben die angegebenen Ruten wirklich die Power um es auch mit einem vernünftigen Butt aufnehmen zu können?
Hab da bei einer Rute mit 150 wg doch meine Bedenken.

Ich kann aus der Praxis nur für die 300g WG Team daiwa pilk sprechen und die kann es, hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl der Lage nicht gewachsen zu sein.

20220127_061437.jpg
 
Danke für die schnellen Antworten.
Haben die angegebenen Ruten wirklich die Power um es auch mit einem vernünftigen Butt aufnehmen zu können?
Hab da bei einer Rute mit 150 wg doch meine Bedenken.
Bei einer entsprechenden Drillweise und Bremseinstellung kann man auch mit einer 100g Rute einen Butt drillen, dass wird zwar etwas länger dauern, aber gehen tut es alle mal.
 
Bei einer entsprechenden Drillweise und Bremseinstellung kann man auch mit einer 100g Rute einen Butt drillen, dass wird zwar etwas länger dauern, aber gehen tut es alle mal.
hm da bin ich skeptisch, nämlich wenn es darum geht den Butt nach oben zu pumpen. Speziell bei größeren Butts wird das umso schwieriger (vor allem mit leichteren Ruten) Druck auf den Fisch zu bekommen. Speziell wenn der Fisch dann nicht direkt unter dem Boot ist, und sich ggf "schwer" macht. Ich möchte nicht mit meiner tac 100gramm TACSpinne einen Heilbutt über 1,2 meter drillen müssen, vermutlich könnte ich den auch nicht "heben" damit. Die Rute ist bei 1,2Meter Dorschen super (aber auch am Limit).
 
Die praktische Seite ist oft anders als die schöne Theorie.
Wenn ich auf Butt gehe muss ich auch damit rechnen das mal einer mit 150cm einsteigt.
Und da merkt man ganz schnell wie sogar dafür ausgelegte Ruten ans arbeiten kommen.
Und nicht zu selten lassen die sich nach dem Drill mal schön hängen.
Da macht es mit einer leichten Spinnrute keinen Spaß mehr
 
Bei der Wahl der Rute hängt es stark von dem Revier ab. Flache Sunde oder Buchten kann man super auf Butt mit einer Spinnrute befischen.
Sobald ich aber eine flache Stelle habe die an einer Kante zu tiefem Wasser liegt und die Gefahr besteht das sich ein größerer Butt nach dem Anbiss von sagen wir mal 20m in die daneben liegenden tieferen Regionen auf 80m oder mehr verkrümelt, sehe ich es als schwierig an dort genug Druck aufzubauen um ihn wieder nach oben zu befördern.

Ich habe für solche Gegebenheiten eine Spinnrute mit PE4-6 die zwar nur angegebene 100g Wurfgewicht hat aber hinten heraus so viel Dampf, daß man damit so viel Druck aufbauen kann um auch einen großen Butt zu zwingen, wieder nach oben zu kommen.
 
Wenn du nur 100g werfen würdest, wäre mein Tipp die alte diaflash ex.
Die hat ordentlich Wumms, das WG sagt da gar nichts aus.

Auch mit der TD Pilk/Grandwave kannst jeden Butt landen.

Frag mal @Harder, der hat auch schon reichlich Butt mit einer 140g Jerke gefangen...

Weniger Gedanken machen, mehr Spass haben 😉
 
Hab da bei einer Rute mit 150 wg doch meine Bedenken.
Rückgrat und "Bumms" haben nur äusserst bedingt mit dem Wurfgewicht einer Rute zu tun, das kannst Du Dir "abschminken" :a010:
So hat dies z.B. unser Naffe @tuemmler vor ein paar Jahren auf Myken bewiesen, als er einen über 190 cm langen Heilbutt mit einer "TAC Cross Jigging" mit "nur" 120g WG erfolgreich drillte und landete (mit kundiger Hand natürlich)
Eine 300-g-Rute hier als Spinnrute zu empfehlen, halte ich hier für verfehlt, diese "Kraftmeierei" beim Spinnfischen ist eigentlich nur kontraproduktiv, denn die Rute ist dann in allgemeine schwer und unpräzise im Gebrauch und ermüdet schon beim Werfen schnell.
Eine passende HOCHWERTIGE Spinnrute mit 150 g WG ist eigentlich fähig jeden Butt zu bekämpfen...die bekommt man aber eben nicht für € 89,90 :p075: Ausserdem muss man dann lernen mit einer ruhigen, gefühlvollen Hand zu drillen und nicht immer wie mit einem "Vorschlaghammer" .
 
Oben