Havoysund Mai 2012

AW: Havoysund Mai 2012

@plietenpaule
na das hört sich doch schonmal vielversprechend an!
Sind das erste mal dort oben, wie weit hat man denn zu schippern bis die ersten heißen Stellen erreicht sind? Hast du ein paar Insidertips? Richtung Osten rausfahren oder eher Richtung Westen?,Wird da immer so leicht beschrieben8),welche Erfahrungen kannst und willst du denn teilen, würde mich freuen....

bis dann
 
AW: Havoysund Mai 2012

Man kann schon im Sund große Schollen fangen. Richtung Osten raus bist Du in 3 min. an einer schönen Steinbeißerstelle und kannst da auch Heilbutt fangen. Man kann natürlich auch weiter Richtung Osten zur Vogelinsel ( 40km ) oder nach Westen raus zum Trollsund ( 22km ) Du siehst, man muß eigentlich nicht viel fahren, aber der Reiz ist da, die entfernten Stellen auch mal anzufahren.
 
AW: Havoysund Mai 2012

Moin Axel,

bevor wir im Mai hochgefahren sind, habe auch ich einige Stunden vor meinem GPS und den Seekarten verbracht.

Es ist gut, wenn man eine gewisse Vorkenntnis vom Revier hat - zum einen vereinfacht dies die Fischerei ohne Guide und zum anderen fällt es Dir leichter, Dich zu orientieren.

Auf jeden Fall wirst Du in den ersten Tagen auf Deinem Boot von einem Guide begleitet. Dabei zeigt er Euch das Revier, weist Euch in das Boot und die Elektronic ein und erklärt die Angeltechniken.

Top Spots gibt es da oben genügend - ganz Havoysund ist einer! Egal in welche Richtung Du aus dem Sund fährst, in den Tiefen von 10 - 50 Metern hatten wir eine fantastische Angelei auf Steinbeisser gehabt. Dorsche bis zum Abwinken - hätten wir es darauf angelegt, dann hätten wir am Anreisetag ( nach 29 Stunden Autofahrt und 4 Stunden angeln ) bereits alle unsere 15 kg Quote erreicht.

Du solltest aber bei aller Euphorie nicht das Wetter vergessen, denn das bestimmt dort alle Abläufe. Zu Deiner Zeit ist es 24 Stunden hell und somit kein Problem auch mal nachts raus zu fahren.

plietenpaul
 
AW: Havoysund Mai 2012

Denke das mit dem Wetter ist überall so, waren vor 2 Jahren in Arviksand auf Arnoy, konnten von 10 Tagen 3 fischen, weil es sonst das Wetter nicht zu ließ! Shit happens , aber da kann man nichts machen
 
AW: Havoysund Mai 2012

Habt ihr denn auch erfahrung was das Schollrnfischen im Sund betrifft?
Nicht dass man deswegen dort hoch fährt, aber ist doch immer schön eine gute und erfolgreiche Alternative zu haben, sollte das Wetter doch nicht so mitspielen!
 
AW: Havoysund Mai 2012

Die Schollen im Sund sind schon gewaltig. Wir haben uns durchdriften lassen und mit Gulp-Seeringelwurm oder Fischfetzen am Plattfischsystem geangelt. Man kann aber auch vor Anker gehen und andere Köder sollten auch fängig sein.
Es sind sicher auch eine Menge Klieschen und kleinere Schollen dabei, aber mit etwas Glück paßt die Scholle in keine Pfanne ....
 
AW: Havoysund Mai 2012

Moin Axel,

der Ingo hat schon Recht, wenn er von gewaltigen Schollen schreibt, die in keine Bratpfanne passen. Ein durchschnittliches Gewicht von ca. 2 Kg. ist durchaus möglich.

Ein weiterer Top - Köder für die getupften Platten sind Garnelen ( Rekas ). Die bekommst Du im Kaufmannsladen vor Ort und kosten nicht viel. An dieser Stelle sei zu erwähnen, dass die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort unerwartet gut sind. Neben einer umfangreichen Palette an fester und flüssiger Nahrung bekommt man dort auch Angelzubehör, Wetterbekleidung etc.

plietenpaul
 
AW: Havoysund Mai 2012

Hallo zusammen!

Gerade wieder zurück aus Havoysund kann ich nur jeden beglückwünschen, der einen Platz für nächstes Jahr bei Claudines bekommt. Was wir dort in den letzten 10 Tagen erlebt haben, übertraf in puncto Service alles bisherige in Norwegen um Längen. Die Räumlichkeiten hatte mir Sven ja schon im Mai gezeigt, aber die Betreuung von Lars oben war sensationell. Jeden Tag Lagebesprechung inkl. detaillierter, stündlicher Wetterprognose (nur so nebenbei: gestern am Flughafen eine Truppe getroffen, die bei Ihr wisst schon wem gebucht hatte, und ohne Infos über den aufziehenden Wind weit rausgefahren war. Die Jungs hatten Glück...),
klaren Empfehlungen zu Ködern, fängigen Wassertiefen etc.. Und wenn man erstmal mit diesen 23,5ft Arronets über das Wasser düst, dann will man irgendwie nichts anderes mehr. Dazu noch als Highlight der überdachte, beheizte Filetierraum und der angrenzende Trockenraum!!

Gefangen haben wir wieder sehr gut. Zwar waren die Dorsche anders als im Mai nicht überall anzutreffen, trotzdem haben wir viele davon bis 13 kg erbeutet. Dazu 6 maßige Heilbutts, wenn auch kein Kracher dabei so aber immerhin bis 17,5 kg. Wer Schellfisch liebt, der wird dort oben glücklich sein. Steinbeißer sind halt jetzt kaum noch anzutreffen.

Reservierung für nächstes Jahr läuft ;-)

Beste Grüße
Ben
 
AW: Havoysund Mai 2012

Na da lophnt sich ja also auch mal ein Versuch bei gutem Wetter, klingt ja besser wie nur eine Alternative bei schlecht Wetter!? Wann ist denn von euch wieder jemand da oben?
Ich frage mich warum immernoch so viele Kollegen bei besagtem Reiseveranstalter buchen, wenn da immer so viel schief läuft!? Gibt doch andere durchaus bessere Firmen!
Auf dem Service bin ich auch mal gespannt, scheint ja wirklich gut zu sein, kenne nur den Service von Skjervoy und Arviksand und die waren beide nicht berauschendX(
 
AW: Havoysund Mai 2012

Hallo Ben,

schön zu lesen, dass es Dir mal wieder in Havoysund gefallen hat und wohl diesmal mehr, als bei Deiner letzten Tour.

Wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt, ist der Service den die Leute von Hans an den Tag legen, schon eine Klasse für sich - aber auch ungemein wichtig.

Auch ich bin schon wieder gespannt, was unser nächster Trip dorthin wohl so bringen wird.

plietenpaul
 
AW: Havoysund Mai 2012

Alle die sich über das Revier und Unterkunftsmöglichkeiten informieren möchten, haben beim Herbstfest die Gelegenheit mit Matthias Brockhaus zu fachsimpeln.
 
AW: Havoysund Mai 2012

@ axel:
Wir haben über KF gebucht. In der Hauptsaison sind auch nur ganze Wochen möglich, ich meine mit Wechseltag Samstag. Deshalb haben wir bewußt die Nebensaison gewählt. Glücklicherweise war Hans selbst auch oben und auf der Fahrt zum Flughafen haben wir eine Zeit daran gebastelt, wie wir das nächstes Jahr auch wieder auf die Kette bekommen. Die Buchung läuft aber dann auch über KF, Hans hat es nur geblockt und ist loyal, was ich persönlich sehr gut finde.
D.h., wenn alles gut läuft, dann sind wir in der zweiten Augusthälfte 2012 wieder dort. Ärgerlich nur, dass wir evtl. auf SAS ausweichen müssen, weil Norwegian nicht in die Puschen kommt und immer noch keine buchbaren Flüge über März 2012 hinaus bietet. War deutlich günstiger (vor allem das Mehrgepäck) und es hat alles gut geklappt.

@ Paul:
Diesmal stimmte halt nicht nur das Gebiet sondern auch das Umfeld und die Betreuung. Letzteres war zwar auch im Mai dank Matthias gegeben, aber das war ja nur seiner absoluten Freundlichkeit zu verdanken.
Und egal, ob wir von Westen oder Osten reingekommen sind, wir haben an den Filletiertischen im Vorbeifahren immer ein breites Grinsen im Gesicht gehabt und uns auf das Haus gefreut.
Noch eins. Die Tankstelle hat nun übrigens auch eine Zapfanlage am Wasser. Man muss nicht mal mehr Kanister schleppen!
 
AW: Havoysund Mai 2012

Moin BenRodes,

na das mit der Tankstelle das sind ja absolute TOP NEWS!!! - noch wichtiger als dass der Papst nach Deutschland kommt, oder der HSV seinen Trainer entlassen hat!

Das heisst ja eigentlich im Klartext, jeden Tag `ne halbe Stunde mehr Zeit zum Fischen!!!!! Muss man denn zum bezahlen trotzdem noch hochgehen, oder reicht es aus, wenn man `ne VISA Karte in die Zapfsäule steckt ( wie nachts an der Tanke )?

plietenpaul
 
AW: Havoysund Mai 2012

Man muss die Zapfsäule vorher freischalten lassen. Also entweder über den Automaten oder - wenn man vor 16 Uhr da ist - kurz in der Tankstelle Bescheid geben. Allerdings muss man sich sputen, denn die Freischaltung dauert nur relativ kurz. Am ersten Tag haben wir drei Anläufe gebraucht :rolleyes:

Vielleicht noch eine weitere gute Nachricht gefällig? Die wollen eine Steganlage bauen, so dass man nicht mehr über die Boote klettern muss. Wobei damit wohl leider das spaßige Kranfahren wegfällt :lach

Beste Grüße
Ben
 
AW: Havoysund Mai 2012

@
Hallo BenRodes!
Es gibt auch noch andere Optionen.Versuch es doch mal
über Finnland mit der Finnair:daumen:
Ist zwar etwas weiter,aber in Finnland kannst Du
günstiger einkaufen:daumen:Fahrzeit Flughafen-Havoy
ca.5Stunden.Matthias kann Dir bestimmt eine Auskunft
geben:daumen:

Petri Williq:<-
 
AW: Havoysund Mai 2012

Moin Ben,

dass ist natürlich auch ne tolle Nachricht. Als ich in diesem Jahr dort war, kam noch erschwerend dazu, dass auch noch der Kran defekt war. Das hiess im Klartext, dass nach Ankunft im Hafen jeder einzelne Fisch mit einem langen Gaff hochgezogen werden musste.

Es wäre super, wenn dieses Bauvorhaben auch bis Anfang Mai 2012 erledigt ist, denn die Wohnungen bei Claudine sollen ( laut Info von KF ) jetzt auch noch renoviert werden.

plietenpaul
 
AW: Havoysund Mai 2012

Hi Williq!

Danke für den Tip. Wir haben das mit Finnland auch mal überlegt, aber die lange Fahrt schreckt doch etwas ab. Finnair liegt preislich ziemlich gleich mit Norwegian und hat eine ordentliche Verbindung nach dort oben, aber der Preisvorteil gegenüber SAS würde sicherlich durch die doppelte Fahrtstrecke für den Transport wieder drauf gehen. Da die Hälfte unserer Truppe beruflich schon sehr viel mit dem Auto unterwes ist, wollen wir gerade die Urlaubszeit so wenig wie möglich im Auto verbringen.
Mit SAS liegt die Zeitersparnis alleine auf den Flugstrecken im Vergleich zu Norwegian bei rund 7 Stunden. Und vor allem, man ist am Anreisetag am frühen Abend in Havoysund und nicht erst nach 01.00 Uhr.

An Lebensmitteln nehmen wir eh fast alles auf dem Flug mit, da wir die zwei Gepäckstücke pro Person auch auf dem Hinflug buchen. Es sind dann vor Ort eigentlich nur noch (anti-)alkoholische Getränke beim coop zu kaufen.

Beste Grüße
Ben
 
AW: Havoysund Mai 2012

!
Jau gebe ich Dir recht.:daumen:

Prüfe doch mal einen anderen Flughafen,anstatt Düsseldorf:rolleyes:

Wir sind letztes Jahr von Amsterdam nach Alta:daumen:

Sehen uns vielleicht 2013 vor Ort8).Habe dann 2 Ziele:
Havoy oder Rolvsoya8) ;ooo;;ooo;;ooo;
Will mal hören was Matthias in Reichenbach erzählt:rolleyes:

Petri Williq ;<:<-
 
AW: Havoysund Mai 2012

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Wir haben ja hier im "Dorf" direkt den großen internationalen Airport. Hatte mir mal Köln/Bonn angesehen, das ist ja nicht weit weg und dort gab es vor ein paar Jahren mal Direktflüge nach Tromsö. Aber seit HI pleite ist, wohl nicht mehr.

Ich hoffe, dass ich das zeitlich mit Reichenbach auf die Kette kriege, liegt ja nicht direkt um die Ecke.....

Für 2013 steht die Planung noch nicht mal ansatzweise. Kann aber gut sein, dass es dann viel weiter weg geht ;-)
 
Oben