Grønsfjord / Rosfjord

Hallo Andy
Cooles Haus hab mir gerade meinen Katalog angeschaut.
Wir sind SOW 046, das neu gebaute für 10 Personen (wir sind 2 er 7 kinder)
wo fängst du den Deine Köderfische ?

Gruß Otto
 
Köderfische habe ich mir nicht gefangen,denn ich habe immer mit Pilker und Vorfach gefischt,aber das wird dieses mal auch anders bei mir ;<

Einmal habe ich es mit Naturköder versucht (am vorletzten Angeltag) und das war in der Nähe von Korshavn,da habe ich mir Reeker auf ein Naturködervorfach gemacht und konnte damit auch Dorsch und Köhler fangen.

Die Reeker,bekommst Du dort überall im Supermarkt.Wie gesagt,dieses Jahr werde ich auch viel mit Naturköder angeln,denn das scheint ja gut zu klappen;<

Gruß Andy


Schönes Haus habt Ihr da gemietet..........
 
Ich hab eigentlich immer auf Naturköder geangelt. Bis Grund und dann ein bischen höher angeln, hat immer super geklappt. Köder haben wir vom Besitzer bekommen so viel wir brauchten. Hugo ist leider an Krebs verstorben.
Auf Steinbeisser sollte es auch funktionieren, vor der Brücke links sollen Muschelbänke sein.
Gruß Otto
 
Naturköderangeln....

Danke für die Beschreibung,ich werde das mal so ausprobieren. Mit was für Köder hast Du denn dort immer geangelt ??? Wie genau hast Du mit Naturköder geangelt,auf dem Pilker,oder mit einem Vorfach ?? Wäre gut zu wissen,denn für mich wird die Angelei mit Naturköder ziemliches Neuland sein :rolleyes: Ich weiß noch nichtmal,ob man den Köder dann einfach im Wasser rumbaumeln :D lässt,oder ob man damit auch diese Pilkbewegung machen muss :(

Gruß Andy
 
Hallo Andy

Ich hab früher immer ein Blei unten ran gemacht dann ein Gehänge mit zwei Seitearmen in den Abständen von ca 40 cm, (die gibt es ja schon fertig zu kaufen) und dann einfach Heringsfetzen oder Makrellenfetzen dran. Dann runterlassen bis auf Grund, dann 2m höher. Den Finger immer schön auf der Schnur lassen dann spürst Du jeden zuckler. Du kannst leichte Bewegungen machen oder faul die Angel baumeln lassen. Bei uns war der Durchschnittliche Fang immer ca 8 bis 12 Stück in schöner Größe in 2 bis 3 Stunden. Für uns hat es gereicht. Aber das war am Hardangerfjord.
Grönsfjord ist Neuland für uns.
Wie sieht es eigentlich mit den Petermänchen oder Quallen aus kommen die bis an das Ufer, muß man da Angst vor dem Baden haben ??
Otto+:--
 
Nur kurz zu unseren Erfahrungen April 2006. An und vor allem unter der Brücke Jasund gab es Fisch, auch Mefo.
In der ersten Bucht rechts, wenn man von Jasund kommt, war immer etwas los, allerdings muss man sehr auf die Kabel achten, d.h. bei starker Drift ist dort nichts zumachen.
Steinbeisser gab´s einen, eben an der wohl vorhandenen Muschelbank.
 
@Naturköderangeln

Beim Naturköderangeln brauchst du keine großen Pilkbewegungen machen, wichtig ist nur ab und zu Grundkontakt. Wenn du Grundkontakt hast gleich ein wenig hochziehen, um Hänger zu vermeiden.
behalte das Echolot im Auge, dann erkennst du wenn du Schnur nachlassen musst oder hochziehen musst. Ist eine echte Erleichterung.

@Rosfjord

Sehr fängig ist die Region Ulleroy zum Meer hin. Dort sind viele Kanten, diese brauchst du nur abzufischen.
 
Ich hab noch was drin gelassen

Hallo Norgeandy und Ralle! Bin gerade von Austad zurück. Meinen besten Tip den ich euch geben kann ist NEHMT LEICHTES ZEUG !! Habe 99% meiner guten Ausbeute mit schwerer Spinnrute 30 Monofiler und einem 60gramm Pilker in schwarz/silber glänzend lang und dünn gemacht! Das Plateau vor Lindenes 30-40m ist sehr gut.
Aber das Wetter muss stimmen. Wir hatten da Köhler ,Pollack, Dorsch und das bis 7-8pf . Hat richtig Spass gemacht. Auswerfen ,durchsacken lassen einholen drillen! Das einzige was die Fische da zur Zeit fressen sind Seenadeln. Im Fjord hatten die Dorsche nichts im Magen. Mit Pilkmontage war gleich gar nichts zu holen. Vereinzelt Dorsch. Ralle die Bucht hinter der 80 Meter Wand links in der hinteren linken Ecke ist oft Seelachs und Pollack zu Gast. Hinter Korsham richtung Leuchtturm Lindenes hatte ich mehrer Lengbisse auf Naturköder habe aber nur einen 75ger gekriegt. Dann war zu viel Wind. Sie bissen sehr zögerlich ich glaube mein Fetzen war zu groß. Zur Zeit ist glaube auch bei Naturköder weniger mehr. So ich mach jetzt Feierabend sonst schliessen die mich hier ein, bin später noch mal da bis dahin
monny
 
Hallo Moony :]

schön das Du noch was drin gelassen hast :D dass ist sehr zuvorkommend von Dir ;<

Ich glaube,ich bin eine Woche vor Ralle schon da und werde mal sehen,dass ich ihm auch noch was drin lasse :D

Danke auch für Deine Tipp´s,bezüglich der fangstellen :baby:

Ich hoffe sie haben Dich nicht eingeschlossen,weil Du ja noch online gemeldet bist :D :D :D

Gruß Andy
 
Wahnsinn,
Danke für die Tips.
Ralle
 
Hallo Voigtländer ich hatte dem Norgeandy von dem U- boot erzählt das liegt aber nich wie du meinst bei Ulleroy sondern im Ausgang des Grönsfjord vor Korshamn Auf der seekarte ist ein kleines Eilan namens Vaholmen eingezeichnet das müsste es sein in direkter Nähe davon
Paul
 
Hallo Voigtländer ich hatte dem Norgeandy von dem U- boot erzählt das liegt aber nich wie du meinst bei Ulleroy sondern im Ausgang des Grönsfjord vor Korshamn Auf der seekarte ist ein kleines Eilan namens Vaholmen eingezeichnet das müsste es sein in direkter Nähe davon
Paul


Habe die Insel gefunden und weiß nun genau,wo es ist :baby: Danke

Gruß Andy
 
Hallo Voigtländer ich hatte dem Norgeandy von dem U- boot erzählt das liegt aber nich wie du meinst bei Ulleroy sondern im Ausgang des Grönsfjord vor Korshamn Auf der seekarte ist ein kleines Eilan namens Vaholmen eingezeichnet das müsste es sein in direkter Nähe davon
Paul

Hallo Angelpaule

Das seh ich etwas anders.Wenn Du von der Festung aus (Roßfjord Aus/Eingang) Richtung Ulleroy fährst kommst du direkt dran vorbei. Ist nicht zu übersehen. Heißt bei uns Midfjordski auf der Seekarte. Oder auch Varde laut Seekarte. Ist ein kleines Schwarz Weißes Blechteil auf ner kleinen Insel.Und bei mir ist das bei ! Ulleroy. :D :D :D Bzw ists Ansichtssache. Kannst auch sagen vor dem Roßfjord oder mitten im Wasser.:lach :lach :lach Alles klar ? Weißt da was ich meine ? Ich habe deine Angabe auf meiner Seekarte noch nicht orten können.:?

Gruß vom Vogtländer :]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"U-Boote"

Hallo Vogtländer :]

Ich habe die Insel,die angelpaule meint gefunden ;< Wahrscheinlich gibt es mehrere so genannte " U-Boote" :D Ich denke ich weiß jetzt auch,wo Dein U-Boot ist :D :D Kannst Dir ja nochmal auf Seite 3 die Bilder ansehen,die ich dort hinterlegt habe und mir dann dazu was sagen.Ich gehe davon aus,dass es sich dabei um das "U-Boot" handelt,dass Du meinst. Wäre nett,wenn Du Dir die Bilder mal anschaust und mir dann sagen könntest,ob es sich hierbei um dieses "U-Boot" handelt,denn dann bin ich mir wirklich sicher das ich es verstanden habe :]

Gruß Andy
 
Genau Norgeandy, Bild 2 wenn du es vergrößerst ist das von mir gemeinte U-Boot. :D :D :D Schwarz Weißer Turm auf kleiner Insel. Rechter Hand liegt dann die Insel Ulleroy. erkennt man auch daran das dort vorn an der Spitze ein kleiner Leuchtturm drauf ist. (bzw eine Höhle sieht man im Felsen auch. :)

Gruß Vogtländer:]
 
So mein bester,jetzt hab ich mir ein Bild geklaut (Entschuldigung MeridianMeridian).

Das Zeigt das U Boot was ich meine von Ulleroy aus. weiter hinten links gehts in den Roßfjord rein bzw ist die Festung. Markanter Punkt ist auch der Wackelpfahl bei Ulleroy. Angeltechnisch aber uninteressant .

Gruß Vogtländer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben