Gjesvaer Labertrööd

AW: Gjesvaer Labertrööd

Hallo Thomas,
Puttgarden-Rødby ist schon richtig :daumen:
Kauft aber in Puttgarden gleich das Schwedentiket, das gilt dann auch gleich für die Fähre von Helsingør nach Helsingborg. Von dort aus immer auf der E4 bleiben an der schwedischen Ostseeküste lang. Diese ist sehr gut ausgebaut und man darf über weite Strecken sogar 120km/h fahren. Ausserdem sind fast überall Wildzäune auf beiden Strassenseiten was gerade in der Dämmerung sehr gut ist.
In Töre bigt Ihr von der E4 ab auf die 10. Auf der fahrt Ihr einige Kilometer Richtung Norden und dann links weg nach Övertomea. Da dann auf die 21 und weiter nach Norden. Hinter Muonio geht es dann auf die 93.
Auf der bleibt Ihr bis Alta. In Alta stosst Ihr auf die E6 und fahrt auf Dieser weiter bis an den Porsangenfjord.
Da fahrt Ihr dann auf die 69 die immer am Fjord entlang führt und Euch schon langsam auf das Ziel einstimmt :dance4:
Der Tunnel nach Magerøy ist nun Mautfrei :lacher:
Ein paar Kilometer hinter Honnigsvåg geht es dann links nach Gjesvær.
Um die Jahreszeit aber unbedingt Schneeketten griffbereit halten :k050:

Ich wünsche Euch eine gute Fahrt :daumen:
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hallo Thomas,
Puttgarden-Rødby ist schon richtig :daumen:
Kauft aber in Puttgarden gleich das Schwedentiket, das gilt dann auch gleich für die Fähre von Helsingør nach Helsingborg. Von dort aus immer auf der E4 bleiben an der schwedischen Ostseeküste lang. Diese ist sehr gut ausgebaut und man darf über weite Strecken sogar 120km/h fahren. Ausserdem sind fast überall Wildzäune auf beiden Strassenseiten was gerade in der Dämmerung sehr gut ist.
In Töre bigt Ihr von der E4 ab auf die 10. Auf der fahrt Ihr einige Kilometer Richtung Norden und dann links weg nach Övertomea. Da dann auf die 21 und weiter nach Norden. Hinter Muonio geht es dann auf die 93.
Auf der bleibt Ihr bis Alta. In Alta stosst Ihr auf die E6 und fahrt auf Dieser weiter bis an den Porsangenfjord.
Da fahrt Ihr dann auf die 69 die immer am Fjord entlang führt und Euch schon langsam auf das Ziel einstimmt :dance4:
Der Tunnel nach Magerøy ist nun Mautfrei :lacher:
Ein paar Kilometer hinter Honnigsvåg geht es dann links nach Gjesvær.
Um die Jahreszeit aber unbedingt Schneeketten griffbereit halten :k050:

Ich wünsche Euch eine gute Fahrt :daumen:

Super Wegbeschreibung, genau diesen Weg nehmen wir immer wenn es gen Norden Geht.
Ist ein ziemlich Stressfreies fahren und man kommt sehr gut voran.
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hallo Thomas,
Ich habe mir fast die gleiche Reiseroute ausgesucht mit nur einem Unterschied ich wollte anstatt Helsingör- Helsingborg über die Öresund Brücke fahren ist das Schwedenticket günstiger bzw.schneller?


Grüße
Thomas
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Moin,

wir haben ja auch vor mit dem Auto hoch zu fahren :flaggen14:
Nur wollen wir die E4 aber erst etwas weiter auf die E75 verlassen,um in Rovaniemi eine Übernachtung zu machen.Außerdem ist ein Besuch im Weihnachtsmanndorf geplant.
Dann soll es weiter über die E75 bis nach Inari gehen,wo wir dann auf die 92 abbiegen.
Von dort geht es dann in Karasjok auf die E6 bis wir auf die E69 stoßen.

Ist vielleicht schon jemand diese Strecke gefahren oder spricht irgend etwas dagegen?

Gruß
Carsten
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Moin,

wir haben ja auch vor mit dem Auto hoch zu fahren :flaggen14:
Nur wollen wir die E4 aber erst etwas weiter auf die E75 verlassen,um in Rovaniemi eine Übernachtung zu machen.Außerdem ist ein Besuch im Weihnachtsmanndorf geplant.
Dann soll es weiter über die E75 bis nach Inari gehen,wo wir dann auf die 92 abbiegen.
Von dort geht es dann in Karasjok auf die E6 bis wir auf die E69 stoßen.

Ist vielleicht schon jemand diese Strecke gefahren oder spricht irgend etwas dagegen?

Gruß
Carsten

Nö,......das funzt auch.,....:]
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Moin Björni
Meinst du eure Tour ist zur richtigen Zeit geplant:?..
Ich fahre am 08.05 hoch und ihr löst mich dann sozusagen in Gjesvaer ab,- dann sind die Butt´s dermaßen vorgewarnt:ergibmich:...

Gruß Robert:angeln:

www.goNorge.de !!
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hi Roland

Ihr fangt doch nur die kleinen:P

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • P1010001 (3).jpg
    P1010001 (3).jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 122
AW: Gjesvaer Labertrööd

Moin Björni
Meinst du eure Tour ist zur richtigen Zeit geplant:?..
Ich fahre am 08.05 hoch und ihr löst mich dann sozusagen in Gjesvaer ab,- dann sind die Butt´s dermaßen vorgewarnt:ergibmich:...

Gruß Robert:angeln:

www.goNorge.de !!

Ja,..das ist mittlerweile meine Lieblingszeit,...aber wirklich schade das wir uns oben nicht mehr sehen,..wäre bestimmt nett gewesen mal zusammen zu angeln....:angeln:
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hallo Schwarmfisch,

das kann ich Dir nicht sagen, musst Du mal googeln :D

Wir haben die Fähren als willkommene Pause für den Fahrer genutzt :a050:
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hallo Thomas,
Ich habe mir fast die gleiche Reiseroute ausgesucht mit nur einem Unterschied ich wollte anstatt Helsingör- Helsingborg über die Öresund Brücke fahren ist das Schwedenticket günstiger bzw.schneller?


Grüße
Thomas

02-05-2013 Swedenticket: Puttgarden-Rødby + Helsingør-Helsingborg
Economy Extra: 110€ + ca. 200 km Fahrt bis Helsingör

02-05-2013 Schwedenkombi Puttgarden-Rödby + Öresundbrücke
Standard Tarif: 104€ + ca. 250 km Fahrt bis Helsingborg

http://www.oeresund-bruecke.de/urlaub/maut/preis-puttgarden-oeresundbruecke/pkw.html

Die Fähre Helsingør-Helsingborg fährt in der Regel jede Viertelstunde

http://www.aferry.de/timetable/ferr...SCANHEHG&Period=05&Year=2013&Action=showtable

Über die Öresund-Brücke du bist nicht wesentlich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gjesvaer Labertrööd

Moin ,wir nehmen auch immer beide Fähren.Mit dem Warten hatten wir auch noch nie Probleme,
das läuft ganz gut.In 3.Wochen ist es wieder soweit. Auf nach VEGA. Gruß Ulli
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Moin ,wir nehmen auch immer beide Fähren.Mit dem Warten hatten wir auch noch nie Probleme,
das läuft ganz gut.In 3.Wochen ist es wieder soweit. Auf nach VEGA. Gruß Ulli

sehr gute Entscheidung,
mit Bachelmann im Auto sollte man die Statik der Öresundbrücke nicht überstrapazieren :D
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

;ooo;;ooo;;ooo;:dance::dance::dance:

Juuuu Freitag gehts los! 10 Tage ganz entspannt Angeln vor den Vogelfelsen ;-)

:angeln:
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hallo Thomas,
Ich habe mir fast die gleiche Reiseroute ausgesucht mit nur einem Unterschied ich wollte anstatt Helsingör- Helsingborg über die Öresund Brücke fahren ist das Schwedenticket günstiger bzw.schneller?


Grüße
Thomas

Das Optimalste ist meiner Meinung nach die Nachtfähre Travemünde-Malmö-Travemünde. Ich habe 290,00€ für 3 Personen in der Kabine und ein Fahrzeug. Man kann vor und nach der großen Tour durch Schweden noch mal ne Mütze Schlaf fassen...
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hermi das haben wir auch schon mal gemacht, kann ich nun auch empfehlen :genau:
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Sooo ;-)
lümmel grade in Oslo rum und warte auf meinen Rückflug nach HH der ungefähr genau in 3,5 Std abgeht. War mit den Jungs von goNorge für 10 Tage in Gjesvaer bei Björn Dag. Neben guten 4 Ausfalltagen und teils welliger See war es dieses Jahr dort oben ziemlich "Mau"! Soll heissen, der Kabeljau war nicht an seinen Platz, selbst auf den "Sohlen" war er nicht zu überlisten, der Schellfisch scheint sich wohl momentan auch nicht rund um den Vogelfelsen aufzuhalten und der größere Buttje hatte auch keine Lust.
Die letzten 2 Jahre vor Ort hatte ein Bergmann Pilker nicht lange ohne Fisch im Wasser verbracht aber dieses Mal war es einfach wie verhext. Ich muss gestehen, wir hatten wohl einfach mal Pech gehabt, dass der Fisch nicht vor Ort war.
Was Heilbutt betrifft hatten wir einen wirklich goldenen Tag wo insgesamt 8 Butten bis über 20 kg gefangen wurden. Das war auf jeden Fall ein Highlight, doch die Gesamtfänge der kompletten Tour an größeren Kabeljau oder Heilbutten waren überschaubar. Genau dass Gegenteil was im Mai in der Trollbucht bei Bernt los war. Fast alle Butten stiegen bei 30 - 50 Meter rund um den Vogelfelsen ein, auf Naturköder (ganze Köhler am KK System) oder Royber´s. Schade das dieses geile Revier in den letzten 10 Tagen nicht mehr hergegeben hat aber so läuft's beim angeln.
Bei Björn nimmt die Anlage langsam Form an, der Schwimmsteg schwimmt :-), die Buden sind in Schuss, nur am Filetierplatz und von der Bootsflotte könnte noch ein wenig mehr kommen wobei ich denke das dies nur eine Frage der Zeit ist.
Nichtsdestotrotz war es ein schöner Urlaub am Nordkap, mit ein paar schönen Fischen und Gjesvaer wird mich zu hundert Prozent noch ein 4., 5.,... und zigstes Mal sehen :-)
Allen Gruppen die diese Saison noch oben sind wünsche ich eine top Wetterlage und eine schöne Angelei mit hoffentlich ein paar mehr Granaten an den Ruten!!!
Beste Grüße :-)
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Hallo zusammen,

wir möchten im Juli 2014 7 Tage nach Gjesvaer in die Anlage Björn Dag reisen. Wie möchten per Flugzeug anreisen. Wie sieht es vorort mit der Lebensmittelversorgung aus ist das i.O.

Hat man vorort einen Ansprechpartner, wenn mann Probleme mit dem Boot hat (hatten schon eine chaotische Situationen vor ein paar Jahren in Rottem).

Ich möchte einfach wissen, wart ihr Zufrieden mit der Anlage und den Booten und wie lief das mit der Benzinversorgung usw.

Vielen Dank im Voraus.

Koehlerandi
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Ich denke bei Björn werdet ihr keine Probleme haben,habe ihn als spassigen und sehr hilfsbereiten Typen erleben können.Ihr habt um die Ecke ein kleines Lebensmittelgeschäft,eigentlich bekommt ihr dort alles.Durch die Lage bedingt sind die Preise logischerweise auch etwas exponiert!Vielleicht bietet es sich
an beim Transfer in Honningsvag einzukaufen und nur den fehlenden Rest in Gjesvaer zu erwerben.
Zu dem Service vor Ort kommt bestimmt noch mehr...
Schönen Urlaub!
 
AW: Gjesvaer Labertrööd

Ich denke bei Björn werdet ihr keine Probleme haben,habe ihn als spassigen und sehr hilfsbereiten Typen erleben können.Ihr habt um die Ecke ein kleines Lebensmittelgeschäft,eigentlich bekommt ihr dort alles.Durch die Lage bedingt sind die Preise logischerweise auch etwas exponiert!Vielleicht bietet es sich
an beim Transfer in Honningsvag einzukaufen und nur den fehlenden Rest in Gjesvaer zu erwerben.
Zu dem Service vor Ort kommt bestimmt noch mehr...
Schönen Urlaub!

In dem Laden findest du eigentlich alles was man benötigt und so teuer ist der Laden finde ich auch nicht.
Um Die boote wie auch um Sprit kümmert sich Björn selbst,..keine Bange,..da biste in Guten Händen.
 
Oben