Froya

navigator boot1

Stammnaffe
Registriert
29 Januar 2017
Beiträge
278
Alter
66
Ort
Mecklenburg
Moin,Moin,



Nach dem keiner anfängt. Wir sind wieder vom 23.05. im Haus Ryen
bei Jan und Britt. Für uns einer der besten Unterkünften die es in Raum Froya gibt. Die Ausfahrt ist zwar etwas Triki , aber no Risk no Fan .
Ausgangort für Örneklakken, Hakkaskallen, Mausund und vielen Orten die auch von weiter weg angesteuert werden.
Habe schon letztes Jahr berichtet. Zur Zeit nach guten Informationen ist es mit den Fischen etwas schwierig.
Aber wir wurden im Mai noch nie enttäuscht. Sind zur Zeit einige in der Ecke.
Wetter ist ja, zur Zeit nicht so prickelnd.

Werde berichten, versprochen.
 
Moin, Moin,

@nilemann11

ja wir freuen uns auch wieder auf das Boot, es ist alles drauf
was für die Sicherheit auf See gebraucht wird.( Kartenplotter,
separates Echolot, AIS, Seefunk und 100 Liter Tank).
Wenn der Wettergott uns gnädig ist, geht es nach Örne raus.
Falls du uns sehen solltest, komme mal längsseits.
93C5FBFF-1D14-4E7B-9CB6-7219D61ADA3B.jpeg
 
Moin, Moin,

sehe Örne am Samstag und folgende Tage eher nicht in Reichweite.
Beobachte immer 3 Wetterapps besonders Yr.no finde ich wichtig.
Aber ein guter Wetterbericht kann auch nicht mehr als 3 Tage vorausschauen. Wir werden sehen.
Örne fahre ich nur bei stabilen Wetterbedingungen an. Erfahrungen machen weise.
Denn was sind Erfahrungen (die Summe aller Fehler die man gemacht hat).
In meinen Alter versucht man Fehler zu vermeiden. :32::sorry:
 
Risiko werden wir auch nicht eingehen.
Gute Hotspots sind garnicht so weit entfernt von unserer Anlage.

Yr.no und Windy nutze ich immer die dritte Variante ist Helge oder Johann die Campbetreuer (Guide)

Schau mer mal
 
Moin,Moin,
habe versprochen zu berichten, sind heute angereist.
Auf der E3 von der Abfahrt E6 bis wieder zur E6 in ein Schneetreiben, bei
null Grad Außentemperatur geraten. Ein Bild folgt.
Zeitersparnis minus 2 Stunden. Schneeballschlacht gratis.
Angekommen in Norddyrya Wind 10 m/s aus Nordost, also alles in Ruhe auftakeln.5FC2D16E-95E7-4832-963B-AA1C05CD8929.jpeg
Leider sieht es für morgen nicht viel besser aus. Dann erstmal Prost.

Es geht immer weiter.
 
Moin,Moin,

Die Erwartungen waren, wie immer hoch. Aber die Wetterlage hat
mal wieder aller Pläne über den Haufen geworfen. Im einzelnen
einen kurzen Abriss der letzten Tage. Sonntag bei annehmbaren
Wetter in den Sulfjord und unsere geheimen Stellen abgeklappert,
mit zwei Booten immerhin drei Kisten vollgemacht. Hauptsächlich Pollack
und Dorsch, keine Riesen aber zwischen 70-90 cm.
Montag auch kein Wetter für Örnklakken , also wieder Sulfjord.
Kein Seelachs auf den bekannten Stellen zu finden. Auch Pollacks schwer zu finden. Nach 8 Stunden doch noch ein paar gute Fische zusammen bekommen.8E1C4853-9040-4469-A085-3ACB1078F82F.jpeg05C97538-A9FB-41AF-B2CE-E4C4FB7038BD.jpeg
Dienstag der Plan nördlich Mausund zufahren, vom Winde verweh.
Die Schellfische haben uns den Tag gerettet. Schöne Fische bis 80 cm.
Fazit zur Zeit ist wenig Fisch im Gebiet auch kein Kleinköhler.
Kleiner Highlight war für mich ein Seewolf von 77 cm , der hier nicht alltäglich ist.
Heute bzw. jetzt gestern 3 Stunden raus und bei auf kommenden Wind abgebrochenen. Eine Kiste Pollacks. Wir sind’s zufrieden.
So jetzt heißt es Wetterbericht für morgen abwarten, ansonsten reisen wir einen Tag früher ab. Trotzdem ein gelungener Urlaub mit Freunden, wir hatten sehr viel Spaß, und so Gott will sind wir Herrentag 2026 wieder hier. Allen einen gelungenen Herrentag und Prost.
 
Moin, Unsere Truppe mit 5 Mann hoch sind ab Samstag auch wieder vor Ort in Svellingen bei Hakkon.
Wir fahren morgen ab Kiel mit Colorline bis Oslo und dann über die E3 nach Froya.
Hoffen wir mal auf angelbares Wetter mit wenig Wind.
Ich melde mich von oben, wenn es was zu berichten gibt.
Hoffen wir mal

Gruß Kuni
 
Moin, Moin
sind leider doch einen Tag vorher abgereist. Wetter macht keinen Sinn. Sitzen grade im Auto auf der Rückreise, wen es interessiert gebe ich die Koordinaten per PN.
 
Einen Tag eher abreisenist wirklich schade geangelt haben wir aber am Mittwoch auch nicht mehr wirklich.
Ich will unsere Woche auch ein wenig zusammen fassen.

Unsere Anreise war relativ Proplemlos


IMG-20250530-WA0081.jpg
gehört einfach dazu

IMG-20250522-WA0009.jpg
Leichten Schneefall bekamen wir auch noch, egal hatte zur Not Schneeketten dabei.

In Fillan Das Auto noch einmal Aufgetankt und bei Rema 1000 das Nötigste eingekauft.

So gegen 12.30 waren wir dann angekommen. konnten auch gleich unsere Wohnung beziehen.

Es Folgte der übliche Ablauf.

AUSPACKEN-AUFTACKELN
(Hundskaputt) Hausriff beangelt und nichts nennenwertes gefangen.


Am Freitag war es für offshore noch zur Windig, also runter in den Frofjord und auf Pollack angeln.
IMG-20250530-WA0075.jpg samstag.jpg
war die richtige Entscheidung.

Samstag immer noch zu Windig
Slettringen pobiert aber nur drei Dorsche wollten gefangen werden.

Sonntag konnten wir dan endlich mal Offshore (Örne,Hakkaskallen).
Fasst kein Platz gefunden 17 Boote :eek1:

Lief aber sehr gut.


IMG-20250525-WA0002.jpg sonntag.jpgIMG-20250530-WA0053.jpg sonntag.jpgIMG-20250531-WA0012.jpg sonntag.jpgIMG-20250531-WA0017.jpg sonntag.jpgIMG-20250531-WA0015(1).jpg

Sehr viel Pollack, die größeren Seelachse waren noch nicht da vereinzelt Dorsch.

Am Montag sind wir mit dem Katarmaran rausgefahren (Örne)
IMG-20250530-WA0004.jpg montag.jpg
Wollte wohl mit, hatte Saugnäpfe unter den Füßen :a055:

Polack, Seelachs, Dorsch und Schellfisch haben den Weg nach oben gefunden.


Dienstag gings dann wie der bei einer schönen langen Dünung nach Örne.
IMG-20250530-WA0051.jpg dienstag.jpgIMG-20250530-WA0047.jpg dienstag.jpg
Junior 114 cm, 14 KG

Hatten wieder sehr viel Pollack, Dorsch und Seelachs gefangen.

Haben unseren Nachbarn mit denen wir sehr viel Spaß hatten noch einiges an Fisch geschenkt.

Mittwoch letzter Tag haben wir nicht mehr geangelt, Kilos waren erreicht.

Die Rückfahrt war ohne Probleme keine Kontrolle (Vatertag) sind gut zu Hause angekommen und freuen uns auf das nächste Jahr :hot:

gruß Markus.
 

Anhänge

  • IMG-20250530-WA0014.jpg mittwoch.jpg
    IMG-20250530-WA0014.jpg mittwoch.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 27
Moin Markus,
vielen Dank für deinen Bericht - da habt ihr doch ein paar schöne Fische erwischt! 17 Boote auf Örne… ist ja schön da draußen nicht alleine zu sein, aber schon krass wie viel Angeldruck auf dem Spot ist.
Cheers, Markus
 
Das ist schon ein riesiges Gebiet, mit keinen Platz gefunden war ironisch gemeint.
Du hast aber vollkommen Recht mit dem Angeldruck, dazu kommt auch noch der Stellnetzfischer der sich da rumtreibt.

Der kam sogar bis 5 Meter an unser Boot langsam herangefahren und Stoppte, wir dachten schon das er uns da weg Jagen wollte aber nein er Fragte uns ob wir einen Schweinzwal kaufen möchten was wir natürlich abgelehnt haben.

gruß Markus
 
Moin, Moin,

es vergeht die Zeit und bald ist Donnerstag für unseren zweiten Trip nach Froya. Britt und Jan haben uns schon sehr willkommen geheißen , auch wenn sie am Anreisetag nicht dar sind. Zeigt aber nach soviellen Aufenthalten in ihrem Haus das Vertrauen in uns. Habe versprochen ihnen etwas leckeres mitzubringen welches in Norwegen nicht beschaffbar ist. Donnerstag mit der Fähre Hirtshals Larvik um 22:30 Uhr und um 14:30 Uhr in Norddyroy. Das passt sehr gut. Da bleiben alle Optionen offen. Eventuell noch Mal antesten, oder einfach den Urlaub beginnen.

Unser Team setzt sich diesmal zu 50% aus Neulingen zusammen, wovon einer wirklich Norwegenneuling ist. Mein Kumpel und ich als Senioren ( Rentner) und 3 Heißspunte . Ich bin sehr gespannt wie es läuft,
freue mich aber auch darauf einigen neue Norwegenverrückte zu gewinnen. Man gibt ja gerne seine Erfahrungen weiter.
Ich hoffe mal das wir nicht das letzte mal bei Britt und Jan sind, es ist mal wieder vom Verkauf die Rede. Schmerzlich werde ich sein Boot vermissen.

1CB59303-1686-42DA-9A5D-CC132D413EED.jpeg
Melde mich am Freitag wenn alles klappt.
 
Oben