•   
  •   
 
 
 

Flying Gaff beim Heilbutt

HitraMatze

Stammnaffe
Registriert
4 Juli 2018
Beiträge
46
Hallo zusammen,
mir sind in einigen Videos die Verwendung der Flying Gaffs mit Haltegriff beim Heilbuttfang aufgefallen. Also es geht mir nicht um die großen Haken mit Seil, sondern um die Gaffs mit Griff. Aufgefallen dahingehend, dass bei Anbindung an die Öse, das Gaff bei Verwendung in einem sehr flachen Winkel auf Zug im Maul hängt. Ich habe keine Ahnung ob sich das in irgendeiner Form negativ auswirkt, aber es war mir etwas zu knapp.
In Erörterung des Problems mit einem Kollegen, der bei der Feuerwehr aktiv ist, hat er das aus meiner Sicht bestehende Problem wie folgt gelöst. Was haltet ihr davon? Letztendlich handelt es sich um die Einbindung des Griffs als direkte Linie zum Seil. Es handelt sich um zwei halbe Schläge in der Mitte des Gaffs und vier am Griff des Gaffs. Einen 60 kg Kollegen habe ich damit schon durch das Büro gezogen.IMG_6464.jpegIMG_6462.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat dein kollege genau richtig gemacht.
seil nur in der öse hat mich schon einen grossen butt gekostet.
leider hat mein kumpel (der gaffer) das seil nur an der öse fest gemacht.
der butt hat sich 2x geschüttelt und war dann wech.
 
Hallo zusammen,
mir sind in einigen Videos die Verwendung der Flying Gaffs mit Haltegriff beim Heilbuttfang aufgefallen. Also es geht mir nicht um die großen Haken mit Seil, sondern um die Gaffs mit Griff. Aufgefallen dahingehend, dass bei Anbindung an die Öse, das Gaff bei Verwendung in einem sehr flachen Winkel auf Zug im Maul hängt. Ich habe keine Ahnung ob sich das in irgendeiner Form negativ auswirkt, aber es war mir etwas zu knapp.
In Erörterung des Problems mit einem Kollegen, der bei der Feuerwehr aktiv ist, hat er das aus meiner Sicht bestehende Problem wie folgt gelöst. Was haltet ihr davon? Letztendlich handelt es sich um die Einbindung des Griffs als direkte Linie zum Seil. Es handelt sich um zwei halbe Schläge in der Mitte des Gaffs und vier am Griff des Gaffs. Einen 60 kg Kollegen habe ich damit schon durch das Büro gezogen.Anhang anzeigen 311903Anhang anzeigen 311905
Ich habe das Problem mit der falsch angebrachten Öse und dem Seil ganz einfach mit ein paar kräftigen Kabelbindern gelöst, um das Seil nach hinten an den Griff zu führen und dort zu fixieren. Das ist denke ich mal die einfachste Lösung....
 
Mal davon ab, das gezeigte Gaff ist in meinen Augen eh kein Flying Gaff, sondern ein kurzes Handgaff. wenn der Haken mal blöde sitzt muss schon mal noch ein Gaff her damit der Haken schonend gelöst werden kann, das dass alles im Wasser geschieht dürfte selbsverständlich sein..
 
Genau so machen wir es seit Jahren. Ich habe aber noch reichlich Isoband über den Griff gemacht damit sich nix lockert.
Sobald ein größerer Butt gerafft ist halten wir nur über das Seil fest. Alles andere könnte weh tun 😇😇
 
ach helmut,so langam hat jeder mitbekommen das mich nicht hasst.
mit jeder deiner attacken schiesst du dich selber ins aus.
 
Ich will echt niemanden auf den sprichwörtlichen Schlipps treten …wirklich nicht….

Nur mal so:
Nicht immer ist bei jeder Bootsbesatzung jemand dabei, der Kräfte hat wie die Mischung aus den Weltmeistern im Gewichtheben und im Armdrücken…:wink:

Ein Butt von 2,00m wiegt ca. 100 bis 120 KG.

Wenn jemand dann das gezeigte Gaff alleine bedient….dann könnten eventuell dessen Stiefel alleine im Boot stehen…. 😎 :biglaugh:

Es ist also zumindest eine Überlegung wert ein Flying Gaff bestehend aus sehr großen Haken mit sehr guten Seil zu nehmen…
Da kann der Butt, nachdem der Haken durchgezogen wurde schneller und sicherer gesichert werden…..

Den Hinweis mit dem Widerhaken finde ich gut und richtig👍👍
Ich habe bei meinem Flying Gaff den Widerhaken auch entfernen lassen. Ist wohl schonender für den Fisch….aber auch sicherer für denjenigen der den Haken mit Seil durchzieht und den Butt dann vorne sichert.

Bei nicht so ganz schweren Butts kann das gezeigte Gaff (bitte dann ohne den Widerhaken :wink:) natürlich gut funktionieren.

Leider entscheiden wir Angler nicht welches Kaliber von Butt den Köder nimmt….darum nehme ich immer mein Flying Gaff (wie beschrieben) und meine Schwanzschlinge mit.

Wenn der Butt vorne und hinten gesichert ist lässt er sich auch einfacher, sicherer und schonender releasen.

Bitte nicht als negative Kritik auffassen - soll nur ein gut gemeinter Hinweis sein.

Gruß und Petri an alle 👍🎣🤘🇳🇴
 
Ich will echt niemanden auf den sprichwörtlichen Schlipps treten …wirklich nicht….

Nur mal so:
Nicht immer ist bei jeder Bootsbesatzung jemand dabei, der Kräfte hat wie die Mischung aus den Weltmeistern im Gewichtheben und im Armdrücken…:wink:

Ein Butt von 2,00m wiegt ca. 100 bis 120 KG.

Wenn jemand dann das gezeigte Gaff alleine bedient….dann könnten eventuell dessen Stiefel alleine im Boot stehen…. 😎 :biglaugh:

Es ist also zumindest eine Überlegung wert ein Flying Gaff bestehend aus sehr großen Haken mit sehr guten Seil zu nehmen…
Da kann der Butt, nachdem der Haken durchgezogen wurde schneller und sicherer gesichert werden…..

Den Hinweis mit dem Widerhaken finde ich gut und richtig👍👍
Ich habe bei meinem Flying Gaff den Widerhaken auch entfernen lassen. Ist wohl schonender für den Fisch….aber auch sicherer für denjenigen der den Haken mit Seil durchzieht und den Butt dann vorne sichert.

Bei nicht so ganz schweren Butts kann das gezeigte Gaff (bitte dann ohne den Widerhaken :wink:) natürlich gut funktionieren.

Leider entscheiden wir Angler nicht welches Kaliber von Butt den Köder nimmt….darum nehme ich immer mein Flying Gaff (wie beschrieben) und meine Schwanzschlinge mit.

Wenn der Butt vorne und hinten gesichert ist lässt er sich auch einfacher, sicherer und schonender releasen.

Bitte nicht als negative Kritik auffassen - soll nur ein gut gemeinter Hinweis sein.

Gruß und Petri an alle 👍🎣🤘🇳🇴
Moin,
ich hab mich mal ein wenig durchs Netz gewühlt auf der Suche nach einem Flying Gaff. Und das einzige was für mich stimmig ausschaut ist das von Buttkrone.

KLICK

Der aufgerufene Preis ist zwar dann auch jenseits der Üblichen, aber bevor ich da irgendwo die Wiederhaken wegflexen muss wird es wohl jenes werden. Das wäre mir den Fisch des Lebens zumindest wert.

Hat damit zufällig jemand Erfahrungen?
 
Moin,
ich hab mich mal ein wenig durchs Netz gewühlt auf der Suche nach einem Flying Gaff. Und das einzige was für mich stimmig ausschaut ist das von Buttkrone.

KLICK

Der aufgerufene Preis ist zwar dann auch jenseits der Üblichen, aber bevor ich da irgendwo die Wiederhaken wegflexen muss wird es wohl jenes werden. Das wäre mir den Fisch des Lebens zumindest wert.

Hat damit zufällig jemand Erfahrungen?
Mit dem Gaff nicht, würde mir das aber an deiner Stelle überlegen, bei dehnen was zu kaufen!

Schau dazu mal unter: Anglerlatein, Erreichbarkeit Buttkrone.
 
Oben