Flugreise - Welches Bier vor Ort kaufen Preis/Leistung

Auf Senja im April hatte ich eine Auswahl an "Steam-Bräu" Dosen vom Lidl dabei. Stout, Porter, IPA usw. Sie haben an der kalten salzigen Luft definitiv besser geschmeckt als zuhause. Außerdem haben wir bei nicht-angelnden Touris aus England (ja, da gab es reichlich in Mefjord) die Filets-Verschnitte gegen die blauen Dosen eingetauscht. Für den frischen Fisch waren sie bereit richtig viel Biergeld zu bezahlen :biglaugh:
 
Sorry, wenn ich das Thema kurz mal zweckendfremde und auf Spirituosen schiele.... Wenn ich gern eine Flasche Jack Daniels (einfach mal einen Liter als Beispiel) dort "haben" möchte komme ich doch fast besser weg, wenn ich sie vor Ort kaufe?! Wenn ich Sie hier kaufe für über den dicken Daumen 25 Euronen dann noch mal 40 Zoll obendrauf. Vor Ort, wenn ich richtig recherchiert habe, zwischen 45 und 55 Euros?? Kann das jemand bestätigen?
 
Also wir haben mal im Likörshop in Norwegen ein Flasche-Jägermeister gekauft 1 L 83 € umgerechnet habe heute noch bei Geschmack davon.
 
Isbjørn geht nicht....Eisbärbrause würde ich das nicht nennen.....eher Eisbärpi....e.Vor zig Jahren war das mal trinkbar,aber das Zeug geht eigentlich nicht mehr....vielleicht dann wenn's zweistellig wird,also eher so das 10.😂.....aber vorher bitte nicht.Mein Tipp,eher Finger weg.

Schnapps nachverzollen macht kostetechnisch nicht viel Sinn,aber immer noch besser als ertappt zu werden.Hab vor Jahren mal 0,1l nachverzollt.(2 Personen 3x0,7l SCHNAPPS).
Muss mir auch mal wieder ne neue Rumsorte erkosten.....meinen Ron Barco Navyabfüllung(quasi Konzentrat) gibt's nicht mehr.
 
CB Christiansands Bryggeri wo verfügbar.
Sonst Dahls.
Habe letztes Jahr auch etliche Liter von Hansa Mango IPA getrunken, das geht zwar technisch nicht als Bier durch, aber da ein Banause hier Guiness vorgeschlagen hat denke ich mal geht das noch klar 😜
 
Ich habe mal 1L travel pack Glenfarclas 105 60% vol mitgenommen. Naja, pur und handwarm ist das zeug nichts für Feinschmecker. Für diejenigen, die den Whisky für Mixgetränke verschandeln wäre es vllt eine Alternative für Jacky o. Ä.

Da damals jeder von 4 Mitfahrern ne Flasche Gebranntes dabei hatte, ist nach 1 Woche noch sehr viel von den Destillaten übrig geblieben. Wie erwähnt, gingen Bier und Weißwein irgendwie besser.
 
Hopfen und Malz,
hauptsach prahlts!
:lacher:
 
Wir nehmen mit Flieger so viel Bier mit, wie (erlaubt) geht ... ist das alle, schmeckt uns am besten das Nordlands Pils oder das Mack Pils.

nordlands_pils.png
IMG_20230514_170119.png
 
Pils ist manchmal ok, aber es muss doch auch was anderes geben. Es gibt so viele Biersorten auf der Welt und Norwegen ist keine Ausnahme. Ist natürlich nur meine Meinung.
 
Ich habe mich an das Ringnes gewöhnt , das finde ich eigentlich ganz trinkbar .
 
Ich bin etwas verunsichert, ihr seit ja gelegentlich nun doch mal ein paar Jährchen älter als ich.
Wie steckt ihr den Alkoholkonsum so gut weg?
Wenn ich abends nur 2-3 Halbe trinke hänge ich den nächsten Tag bis Mittag durch, ist es mehr bin ich eigentlich nicht zu viel zu gebrauchen, habe dann den ganzen Folgetag fast keine Energie mehr.
Das ging vor 10 Jahren alles noch sehr viel besser.


Ich ziehe ernsthaft in Erwägung das mit dem Alkoholkonsum im Urlaub ganz sein zu lassen.
Saufen kann ich immernoch wenn ich den nächsten Tag nix vor habe.
 
Ich bin etwas verunsichert, ihr seit ja gelegentlich nun doch mal ein paar Jährchen älter als ich.
Wie steckt ihr den Alkoholkonsum so gut weg?
Wenn ich abends nur 2-3 Halbe trinke hänge ich den nächsten Tag bis Mittag durch, ist es mehr bin ich eigentlich nicht zu viel zu gebrauchen, habe dann den ganzen Folgetag fast keine Energie mehr.
Das ging vor 10 Jahren alles noch sehr viel besser.


Ich ziehe ernsthaft in Erwägung das mit dem Alkoholkonsum im Urlaub ganz sein zu lassen.
Saufen kann ich immernoch wenn ich den nächsten Tag nix vor habe.
Ich kann das nicht bestätigen. Mir schmeckt die kalte 0,5er Hefeschorle im Urlaub immer besonders gut. Das erste wohlverdiente gibt´s direkt nach dem Angeln am Filetiertisch. Und dann beim essen und dem ausklingen des Tages noch 1-3 weitere, je nach Form und Laune.

Ich kann nach 2-4 Bierchen immer super und schnell einpennen. Morgens ist die Zeit mein Wecker - wenn wir nicht aufgrund ungünstiger Hochwasserzeiten den Wecker doch mal stellen müssen. Aber insgesamt habe ich das Problem nicht, dass ich aufgrund von Bierkonsum im Urlaub zu kaputt zum angeln bin. Und da bin ich auch froh drüber.... :32:

Früher waren meine Kumpels aber immer besonders hartgesotten und haben sich noch zusätzlich hochprozentigen mitgenommen. Das war auch nie mein Ding - Schnaps streckt mich nieder...
 
Wenn ich abends nur 2-3 Halbe trinke hänge ich den nächsten Tag bis Mittag durch, ist es mehr bin ich eigentlich nicht zu viel zu gebrauchen, habe dann den ganzen Folgetag fast keine Energie mehr.
Du darfst einfach nicht aufhören! :a015:
 
Also das hier war Preis/Leistungssieger. Wirklich top 😂😂😂
 

Anhänge

  • IMG_9643.jpeg
    IMG_9643.jpeg
    64,3 KB · Aufrufe: 17
Oben