FISCH GRILLEN !!!!

angelzicke

angelzicke
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
2.464
Alter
56
Ort
WARSTEIN
HALLO LEUTE.....
WIE ICH SEHE,GIBT ES HIER IM FORUM SCHON EINE MENGE REZEPTE
FÜR DIE FISCH ZUBEREITUNG! :) :)
ABER WIE SIEHT ES MIT DEM GRILLEN VON FISCH AUS???? :? :?
WENN JA; WIE MACHT IHR ES? ;<
NEHMT IHR GANZE FISCHE ODER FILETS?
WAS FÜR FISCHE EIGNEN SICH DA BESONDERS? GESCHMACKLICH !!
WELCHE ZUTATEN WERDEN BENÖTIGT?
AUSNEHMEN SALZEN UND GRILLEN KANN DOCH NICHT ALLES SEIN, oder?
KRÄUTER?
WEIN ?
VORHER EINLEGEN?

WARTE AUF EURE ANTWORTEN UND TIPS!!
DANKE

ANGELZICKE
 
Hallo Angelzicke,
im Ganzen grille ich mit Vorliebe Hering (und dabei dann am liebsten welche aus der Ostsee). Einfach nur salzen, in Fischgrillzangen legen und von jeder Seite ein paar Minuten grillen. Ist einfach genial.
Genauso mach ich es mit Filets (egal von welchem Fisch). Da muß man allerdings aufpassen, dass sie nicht trocken werden. Die haben eine recht kurze Garzeit. Einlegen oder so ist absolut nicht notwendig.
In Norge laufen wir oft eine kleine Insel an, machen am Strand ein Feuer (Treibholz gibts da genug) und garen einige Portionen unseres Fanges in der Glut. Dazu muß das Feuer runter gebrannt sein. Die Fische werden ausgenommen, innen gesalzen und in Alufolie gewickelt und dann einige Minuten in die Glut gelegt. Gar sind sie, wenn man die Rückenflosse leicht rausziehen kann. Muß man am Anfang mal ein Wenig testen.
Dazu ein Bier und man hat ein Essen, dass in keinem Lokal der Welt besser zubereitet werden kann.
Gruß
Jochen
 
Moin Moin,
ich betreufel die Filets mit Zitrone, Pfeffer und Salze sie etwas und dann ab in eine Art Alufolie-Schiffchen…
(schlage die Filets in Alufolie ein, an den Seiten zu, aber oben bißchen offen lassen, damit sie im Saft garen können)
…dann alles auf den Grillomaten, ab und zu mal gucken, kurz vor dem zerfallen sind die Filets echt lecker - finde ich, sagt aber auch mein Lütter
Ach so, ein Stückchen Kräterbutter ins Alu-Schiffchen dazu geben nicht vergessen!!!

gruß aus HH

udo

da es ja echt tausend Varianten gibt, bin auch ich hier gespannt…8)
 
Also, ich heize den Gasgrill (geschlossene Form) an. Schnappe meine Spinnrute, latsche runter zum Kenai und hol mir einen Sockeye (Rotlachs). Der wird nur ausgenommen, abgespuhlt und mit "Lemonpepper" eingerieben und in Alufolie eingewickelt. Dann noch 5Min warten bis der Grill warm ist :D und rein damit.

Nach 10-15 Min bei mittlerer Hitze ist er gar aber noch schön saftig. Dazu ein legger Weißwein und ein Knoblauchsösken.....Dazu ein Eisbergsalat und ein wenig Weißbrot....

Ok, Ok man kommt nicht allzuoft dazu, das Rezept auszuprobieren... ;(


...aber der nächste Juli kommt bestimmt ;)
 
Vorletztes Jahr haben wir mal den Versuch gestartet, ein frisches Dorschfilet auf dem Grill zuzubereiten... allerdings ohne fischzange... (Mein Kumpel meinte, das diese Fischzangen etwas für Weicheier sind)... Naja.... Das Ergebnis könnt ihr euch denken:D (Ich glaube, getrocknetes Dorschfilet ist ein guter Grillanzünder;))

Auf jeden Fall lecker ist es, eine ganz Frisch gefangene Makrele mit Allroundkräutern (gibbet in Schweden und Norwegen fertig zu kaufen) Knoblauchöl, Zwiebeln würzen (einfach alles in die Bauchhöhle schmeissen) und dann in Alu Folie einwickeln und ab auf den Grill... Kurz vor Ende haben wir die Alufolie an mehreren Stellen ein wenig angepiekst, damit das Fett ablaufen konnte. Danach noch ein paar Minuten auf dem Grill liegen lassen und im Anschluss daran geniessen:D

Gruss Florian
 
Hi Florian,

wegen Deinem FRISCHEN Dorschfilet.

wenn es schon unbedingt FANGfrisch sein muß, dann funktioniert sowas nur in der Folie. Selbst da zerfällt es.

Ich hab es schon paarmal gepostet. JEDER Fisch sollte über Nacht lagern. Gerade beim Dorsch wäre dies wichtig. Er gewinnt dadurch an Geschmack und vor allem wird er fester.

Es gibt nur relativ wenig Fische die am besten kurz nach dem Fang zubereitet werden sollen.
Dazu gehören z.B. Makrele und Wittling, bei den Süßwasserfischen die Äsche.
 
Moin moin!

Ich nehme gern leicht geölte Alufolie, bestreue sie mit Salz, Pfeffer, bischen Knobi, etwas Grillgewürz und lege ein kleines Filetstück darauf. Forme eine Schale aus der Alufolie und lege zum Beispiel Champingnons, Tomaten, Mais, Paprika, Zwiebeln oder eine Kombination davon darauf. Dann die Folie oben zu machen und auf den Grill damit.
Kommen ganz klasse Geschmackskombinationen bei raus. Und wenn mann mit mehreren Leuten grillt, hat das was von Raklettstimmung. "hmm das is klasse, das musst du auch mal machen"
Wir schnibbeln dann die Zutaten vorher in kleine Schälchen und stellen mehrere sorten Filet dabei, und dann soll jeder machen wie er denkt.

Guten Hunger!
 
Oben