..... fast Norwegen - Schweden am Bolmen

Seeteufel69

Jeder Tag zählt
Registriert
11 April 2010
Beiträge
4.858
Ort
Neuss
Website
www.meine-bauagentur.de
.....eine Woche am Bolmen.
Heute angekommen nach 1.000 Kilometer. Aber war entspannter als gedacht.
Häuschen direkt am Bolmen mit Boot und 6 PS. Reicht für hier.

Habe viel Informationen gesammelt und reichlich aufgetacklet.

Zielfisch ist Zander sowie Hecht und Barsch.

Wetter und Lage sind traumhaft.
Ich berichte zwischendurch mal was gelaufen ist.
Kann die Bilder hier nur als Anhang einfügen.
20250426_201820.jpg20250426_164853.jpg20250426_192805.jpg
20250426_190217.jpg20250426_164056.jpg20250426_163853.jpg20250426_163844.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir waren auch mal 1 Tag am Bolmen baden ohne angeln, sehr schönes Gewässer , viele kleine Fische gesehen, da ist der Räuber auch nicht weit.
Viel Erfolg und passendes Wetter für euch, bin mal gespannt auf eure Berichte.
 
Guten Morgen Seeteufel,
ich warte dringend auf Ergebnisse, weil ich zunehmend auch mit dem Gedanken spiele in Schweden eine Alternative zu Norwegen nicht nur zu suchen sondern auch zu finden!
Vielen Dank schon mal im Voraus und Petri!!!!
 
Der Tag ging leider ohne weiteren Fisch zu Ende.
Hatte hier viel Wind mit 5-6 und Böen da kommt man selbst mit 40 Gramm nicht auf 7m zum vernünftigen halten. Habe aber mittags am Ufer einiges rauben gesehen schätze mal dicke Barsche.
Nun gut. 5 Tage bleiben noch.
20250427_202132.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind aber klasse Bilder und eine super Lage! Wünsche euch bestes Wetter und aktive Fische:angler:

Evenutell mal nicht nur ganz im Tiefen suchen, gerade im Frühjahr würde ich auch mal die Bereiche zwischen 1m und 3m genauer im Auge behalten. Oft sammeln sich dort die Futterfische, Hecht und Barsch stehen den ganzen Tag außen herum und die Zander rücken oft abends ins flache, aufgewärmte Wasser zum Jagen. Das sind dann die Zeiten in denen Sternstunden möglich sind.

Kräftiges Petri Heil!
 
War heute 4 Stunden raus und gesucht. Wegen dem zunehmenden Wind sehr schwierig.
Böen auf 14m/s.
Der Anker drosselt das ganze von über 1kn auf 0,2kn.
Dann wurde es noch mehr.
Also rein und mittag machen plus kurz tanken und einkaufen.
Werde später wenns passt wieder raus.
 

Anhänge

  • 20250428_122611.jpg
    20250428_122611.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 107
  • 20250428_114635.jpg
    20250428_114635.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 112
  • 20250428_114522.jpg
    20250428_114522.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 117
  • 20250428_062937.jpg
    20250428_062937.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 112
  • 20250428_062823.jpg
    20250428_062823.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 121
Das sind aber klasse Bilder und eine super Lage! Wünsche euch bestes Wetter und aktive Fische:angler:

Evenutell mal nicht nur ganz im Tiefen suchen, gerade im Frühjahr würde ich auch mal die Bereiche zwischen 1m und 3m genauer im Auge behalten. Oft sammeln sich dort die Futterfische, Hecht und Barsch stehen den ganzen Tag außen herum und die Zander rücken oft abends ins flache, aufgewärmte Wasser zum Jagen. Das sind dann die Zeiten in denen Sternstunden möglich sind.

Kräftiges Petri Heil!

..... habe bislang zwischen 5 und 7m geangelt. Werde es naher mal etwas flacher versuchen.
 
50m vom Steg geankert und mit Wurm fast ins Schilf ca. 1,8m tief.
Da kam als erstes der Hecht mit 55cm und noch 5 Barsche um die 20cm.
Echt witzig.
Auf die andere Seite mit Gummi 2 kurze Attacke gehabt.
Ansonsten ein schöner Abschluss für heute.
 

Anhänge

  • 20250428_200816.jpg
    20250428_200816.jpg
    113 KB · Aufrufe: 92
  • 20250428_193734.jpg
    20250428_193734.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 90
  • 20250428_192413.jpg
    20250428_192413.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 105
Adam falls de dabei hast Ultra light mit Spoon auf barsch hat mir die letzten Jahre in schweden viel schöne barsche und auch den ein oder anderen Hecht gebracht und auch der 20er Barsch macht Spaß

Viel Erfolg weiterhin und danke fürs berichten
 
probiere es Ufernah an Schilfgürteln oder Klassiker aufn „Barschberg“

Viel Erfolg
 
Ufernah an Schilfgürteln
Kann ich so nur bestätigen,. Wir waren schon mehrmals in der Gegend von Västervik und haben im Mai so flach wie möglich nahe am Schilf/Seerosenfeld geangelt- und das ziemlich erfolgreich. Meine Frau hat ihre PB Hecht von 128cm in einem flachen Randbereich erwischt, da hätte ich noch nicht einmal ein Rotauge erwartet :-)
 
Moin. Der heutige Tag ist schnell erzählt.
Ein einziger Barsch auf Wurm.
Heute morgen weniger Wind als angesagt also raus bis zur Kante mit 12m.
Ein Einheimischer hat auch gesucht und meinte 10 Meter Linie geht was. Na ja. Wir haben dort beide nix gefangen.
Habe viele Stellen selbst mit Anker versucht um langsamer zu treiben.
Untergrund sollte hart sein.
Das sieht in den Videos immer sehr einfach aus mit High End Geräten und Bugmotor.
Bei reinem Echolot und 6 PS schon was anderes.
Aber gut. Hatte zwei Anfasser und das war es. Tiefen bis 5m gesucht und auch viel geworfen.
Dann kam mittags der Wind.
Habe am Nachmittag bei nur 2 Meter hier am Rand kaum Halt gefunden mit dem Anker.
Hier gibt es bei Nordwestwind wie im Breivikbotn keinen Schutz.
Alles sehr ernüchternd.
Barschberge habe ich hier noch keinen gefunden. Auch keine Löcher wie im Oktober wo schöne Barsche auf Wurm kamen.
Trotzdem ist es hier sagenhaft schön und ruhig.
Für die nächsten Tage ist wieder reichlich Wind angesagt warum auch immer.
 

Anhänge

  • 20250429_190503.jpg
    20250429_190503.jpg
    132 KB · Aufrufe: 40
  • 20250429_183551.jpg
    20250429_183551.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 34
Oben