• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

Evergreen Orion, The Black Guardian, Daiwa Steez Lightning 2, Native Watercraft Mariner

da Beppe

JosefBepperlSepp
Registriert
24 Januar 2011
Beiträge
5.736
Alter
57
Ort
94474 Vilshofen an der Donau
Servus ihr Liebhaber höchstwertigen Angelgerätes.

Biete hier meine Evergreen International, Combat Stick, ORION, The „Black Guardian“

Habe die Rute in 09/2024 erworben (724 + 19,99) und paar mal im Herbst und Frühjahr gefischt.
Hauptsächlich Chebu 3-5 gr. + 3er ES, Freerig 7 gr und 10 gr + 2,5er Krebs und Larven oder 2,5er - 3,5er Würmchen.

Zusätzlich 2,5 - 5 gr Spoons am Forellenteich.

Macht sie alles perfekt. Die Rückmeldung ist krass. Würde sagen schon nochmal minimal schärfer als Skyray und Werewolf.

Wirklich krass.

was gefällt mir nicht an dem Stock. Nun gut. Großer EG Fan war ich noch nie :tearsofjoy:
optisch gefällt mir der Materialmix am Griff nicht.
zum Barscheln an der Donau ist sie mir etwas zu kurz.

Ansonsten technisch voll in Ordnung und bestmöglich zum jiggen und riggen zu gebrauchen.

Mittelfristig wird sie durch ne Landsat ersetzt oder gar nicht, hab ja jetzt eine MB Wind Buster und die deckt erstaunlicherweise auch sehr viel untenrum ab was ich gar nicht vermutet hätte.

Falls also einer tauschen möchte ( mit Wertausgleich) wäre ich dafür offen.

Die Rute ist in perfektem neuwertigen Zustand wurde immer im Rutensöckchen transportiert, ist nicht umgefallen, keine Einschläge vom Köder im Blank. Wer schon was von mir gekauft hat wird das bestätigen.

Es ist halt wieder mal Herbst, die Nächte werden länger und die Träume für die nächste Saison werden intensiver :tearsofjoy:

Ansonsten werfe ich hier mal 500 € in den Raum + 30 Euro für Verpackung und Versand im stabilen HT-Rohr mit reichlich Luftpolsterfolie und einem Holzstab als Schutz für die Spitze. Die soll ja heile ankommen.

Schönen Sonntag und dickes Petri
Sepp

p.s. für ernsthaft interessierte gebe ich noch einen kleinen Nachlaß
Da es sich um einen Privatverkauf handelt ist keine Rücknahme oder Umtausch möglich und auch keine Garantie oder Gewährleistung vorhanden
IMG_6574.jpegIMG_6575.jpegIMG_6576.jpegIMG_6577.jpegIMG_6578.jpegIMG_6579.jpegIMG_6580.jpegIMG_6581.jpegIMG_6582.jpegIMG_6583.jpegIMG_6584.jpegIMG_6585.jpegIMG_6586.jpegIMG_6587.jpegIMG_6588.jpeg
 
Außerdem trenne ich mich von meiner Daiwa Steez 631 LFB-LM Lightning II


Die habe ich kaum gefischt.


Geholt hatte ich sie hauptsächlich zum Topwater Fischen. Dazu bin ich aber irgendwie gar nicht
gekommen. Auch als feine Crankrute wäre sie perfekt, aber cranken liegt mir nicht.


Gefischt habe ich sie mit einer Shimano Aldebaran BFS, monofil und Köder waren Chubby
Popper, Chubby Pencil, Chubby und Water Moccasin.


Sie animiert diese Köder natürlich perfekt.

Für die Rute hätte ich gerne 335€ + 30 Euro für Verpackung und Versand im stabilen HT-Rohr mit reichlich Luftpolsterfolie und einem Holzstab als Schutz für die Spitze.


Da es sich um einen Privatverkauf handelt ist keine Rücknahme oder Umtausch möglich und auch keine Garantie oder Gewährleistung vorhanden


IMG_5999.jpegIMG_6001.jpegIMG_6002.jpegIMG_6003.jpegIMG_6004.jpegIMG_6005.jpegIMG_6006.jpegIMG_6007.jpegIMG_6008.jpegIMG_6009.jpegIMG_6010.jpegIMG_6011.jpegIMG_6012.jpegIMG_6013.jpegIMG_6014.jpeg
 
Jo. Und dann muß noch mein Native Watercraft Mariner 12,5 mit Pedalantrieb und Angelausstattung weichen.

Mariner 12,5 Propel
Altersbedingt gebe ich mein wenig gefahrenes Angelkajak Mariner 12,5 mit Pedalantrieb ab.

Insgesamt bin ich damit maximal 100 km gefahren.

Das Kajak fährt sich sehr gut und entspannt. Auch ein ganzer Tag auf dem Stausee Oberilzmühle
einmal hoch und runter ist mit wenig Fitness machbar. Einzig die Dachverladung schaffe ich nicht
mehr.

Insgesamt hat das Mariner bezogen auf das Eigengewicht die größte Zuladung.

Das Sit-on-Top Kajak "Mariner" ist mit der patentierten "Tunnel Hull"-Rumpfform ausgestattet und
bietet ein sehr komfortables und stabiles Fahrverhalten.

Der Propellerantrieb ermöglicht Vorwärts- und Rückwärtsfahrt!

Der superbequeme Sitz ist vielfach verstellbar und kann leicht aus dem Kajak genommen werden,
um zum Beispiel als Campingstuhl zu fungieren.

Das offene Hinterdeck bietet ausreichend Platz für kleine Passagiere oder die ganze Ausrüstung
für längere Touren. Das einzigartige Decksdesign mit seiner niedrigen Bordkante ermöglicht das
bequeme Zurückklettern ins Boot nach einem Bad, einem Tauchgang, o.ä..

Das Mariner kann entweder mit einem Propeller- oder Elektroantrieb ausgerüstet werden
(Antriebe sind untereinander austauschbar) – und kann natürlich auch ganz normal gepaddelt werden

Ausstattung:
1st-Class Sitz
"Plug-and-Play" System
Integrierte Steueranlage
Stauraum
Lenzstopfen
Angler-Kit
(Rutenhalter ,sowie Anker mit Leine)

Sonderausstattung
Transportwagen zum leichten Transport v. Auto zu Anlegestelle - Preis auf Anfrage
Weiteres Zubehör auf Nachfrage vorhanden


TECHNISCHE DATEN:
Mariner 12,5 mit Propellerantrieb
381 cm x 76 cm x 30 cm, Gewicht ca. 31 kg, Zuladung ca. 170 kg.
Gewicht für Antriebseinheit nicht inbegriffen, Einheit wiegt ca. 6,5 kg
Ultimate Sitz herausnehmbar, Gewicht ca. 3kg
NP 2.896 €

VHB nur Selbstabholung

Ich werfe mal 1.300 Euro dafür in den Raum. Natürlich wäre die Selbstabholung ideal. Ich sag mal in gewissem Rahmen würde ich nach Zahlung auch ne Teilstrecke entgegen fahren :-)

Schönen Sonntag noch
Sepp

IMG_5942.jpegIMG_5943.jpegIMG_5944.jpegIMG_5945.jpegIMG_5946.jpegIMG_5947.jpegIMG_5948.jpegIMG_5949.jpegIMG_5954.jpegIMG_5957.jpegIMG_5959.jpegIMG_5961.jpegIMG_5964.jpegIMG_5960.jpegIMG_6016.jpeg
 
Oben