Eure schnelle Nummern in der Küche

AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Moin,
zu Weihnachten mal etwas, das ein wenig den Geldbeutel belastet. (=))

Trotzdem eine sehr schnelle Küche, mein Favorit für einen Männerabend, dafür als Fleisch ein T-Bone oder Rumpsteak.

Doch heute gab es für meine Frau und mich mal Rinderfilet vom Lidl, das heute im Angebot war. :daumen:
Ich habe 6 Jahre lang Fleisch durch Europa gefahren, deswegen weiß ich auch, das deren Fleisch nicht schlechter ist, wie z.B. im Restaurant um die Ecke.
Das Fleisch ist leider sehr frisch (gut abgehangen wäre mir natürlich lieber) und muß deswegen etwas anders zubereitet werden, wie ein gutes Stück vom Metzger.

Für solche Fälle habe ich mir in England ein echtes Eisenschwein zugelegt, diese Pfanne hat sage und schreibe fast 7 Kilo mit Deckelgewicht....(=))

attachment.php


attachment.php



Als erstes das kleine Stück Fleisch

attachment.php


das ich von dem Fett befreit habe.

Ich habe es in ca. 200 gr Stücke geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

attachment.php


Man kann das Fleisch auch nach dem Braten würzen, doch ich mag es lieber mit den angebratenen Gewürzen.

Heute gab es ein normalen Pfeffermix, dazu ein gutes Salz, mein Favorit ist Hawaiisalz in schwarz.
Hat einen ganz eigenen Geschmack, da etwas Vulkanasche dazu gegeben wird.

attachment.php


Jetzt wird das Fleisch kalt gestellt und das Salz kann etwas einziehen und das Fleisch etwas trocknen.

Eine Gemüsezwiebel und die Champignons klein schneiden und scharf anbraten.

attachment.php


attachment.php


Ich lasse die Pilze dicker, mag es, wenn man etwas zu beißen hat. Die Pilze werden ordentlich Wasser abgeben, das ich einfach abschütte, um die Pilze nicht zu kochen.

Nun wieder zum Fleisch, in die heiße Pfanne die Stücke geben und Farbe nehmen lassen. Bitte nicht andauernd drehen, sonderm dem Fleisch eine Chance geben, braun zu werden.
Je nach dicke bis zu 2-3. min pro Seite.

attachment.php


Der schwere Deckel hilft, die Temperatur zu halten und läßt das Fleisch in Form bleiben.

attachment.php


Nach 6 min. habe ich das Filet in Alufolie gepackt und in den vorgeheizten Backofen (120 grad) noch einmal 5 min ruhen lassen.

attachment.php


Damit verhindere ich, das der Fleischsaft beim anschneiden ausläuft und das Filet sehr saftig bleibt.

Nun nett anrichten und ein kühles Bier oder Wein dazu,das rundet das Menü ab.

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Bei mir gab es Zwiebelbrot dazu.

Viel Spaß beim Nachkochen, das ganze war unter 30 min fertig.


Gruß Micha
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Moin,
zu Weihnachten mal etwas, das ein wenig den Geldbeutel belastet. (=))

Trotzdem eine sehr schnelle Küche, mein Favorit für einen Männerabend, dafür als Fleisch ein T-Bone oder Rumpsteak.

Doch heute gab es für meine Frau und mich mal Rinderfilet vom Lidl, das heute im Angebot war. :daumen:
Ich habe 6 Jahre lang Fleisch durch Europa gefahren, deswegen weiß ich auch, das deren Fleisch nicht schlechter ist, wie z.B. im Restaurant um die Ecke.
Das Fleisch ist leider sehr frisch (gut abgehangen wäre mir natürlich lieber) und muß deswegen etwas anders zubereitet werden, wie ein gutes Stück vom Metzger.

Für solche Fälle habe ich mir in England ein echtes Eisenschwein zugelegt, diese Pfanne hat sage und schreibe fast 7 Kilo mit Deckelgewicht....(=))

attachment.php


attachment.php



Als erstes das kleine Stück Fleisch

attachment.php


das ich von dem Fett befreit habe.

Ich habe es in ca. 200 gr Stücke geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

attachment.php


Man kann das Fleisch auch nach dem Braten würzen, doch ich mag es lieber mit den angebratenen Gewürzen.

Heute gab es ein normalen Pfeffermix, dazu ein gutes Salz, mein Favorit ist Hawaiisalz in schwarz.
Hat einen ganz eigenen Geschmack, da etwas Vulkanasche dazu gegeben wird.

attachment.php


Jetzt wird das Fleisch kalt gestellt und das Salz kann etwas einziehen und das Fleisch etwas trocknen.

Eine Gemüsezwiebel und die Champignons klein schneiden und scharf anbraten.

attachment.php


attachment.php


Ich lasse die Pilze dicker, mag es, wenn man etwas zu beißen hat. Die Pilze werden ordentlich Wasser abgeben, das ich einfach abschütte, um die Pilze nicht zu kochen.

Nun wieder zum Fleisch, in die heiße Pfanne die Stücke geben und Farbe nehmen lassen. Bitte nicht andauernd drehen, sonderm dem Fleisch eine Chance geben, braun zu werden.
Je nach dicke bis zu 2-3. min pro Seite.

attachment.php


Der schwere Deckel hilft, die Temperatur zu halten und läßt das Fleisch in Form bleiben.

attachment.php


Nach 6 min. habe ich das Filet in Alufolie gepackt und in den vorgeheizten Backofen (120 grad) noch einmal 5 min ruhen lassen.

attachment.php


Damit verhindere ich, das der Fleischsaft beim anschneiden ausläuft und das Filet sehr saftig bleibt.

Nun nett anrichten und ein kühles Bier oder Wein dazu,das rundet das Menü ab.

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Bei mir gab es Zwiebelbrot dazu.

Viel Spaß beim Nachkochen, das ganze war unter 30 min fertig.


Gruß Micha


drecksau :a055:
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

So spätes Essen ist nicht gut für die Gesundheit:lach:lach.Ihr könnt ja SOOOOOOOOO gemein sein. Gruß Ulli
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Grüße dich bester Koch des Forums, der Mann mit Astralkörper und grandioser Gastgeber.
Ja, ich meine dich Herr MOG. :aetsch:

Ich lasse mich von so einem Stück Fleisch nicht blenden und möchte
ein bisschen Opposition spielen. :baeaeaeaeaeaeaeaeae
Du schriebst, dass du das Fleisch nach Salzen kalt stellst. Ist das nicht ein Fehler??
Meines Wissens muss das Fleisch auf Zimmertemperatur gebracht werden, damit
vom Fleisch weniger Saft austritt ?? :p075:
Hast du die Pfanne mit Butterschmalz eingefettet oder wird ohne Fett/Öl zubereitet ?

Ich will irgendwann das Rumpsteak auch zu Hause gut hinkriegen.
Ich gehe aber davon aus, dass das gekaufte Fleisch in der Regel nie genug abgehangen wird.
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Moin Bonito,
schön das Du aufpasst. :daumen:

Dann will ich mal.

Frage:
Du schriebst, dass du das Fleisch nach Salzen kalt stellst. Ist das nicht ein Fehler??


Antwort:

Dies stand in dem Bericht
(Jetzt wird das Fleisch kalt gestellt und das Salz kann etwas einziehen und das Fleisch etwas trocknen.)

Das heißt für mich, Salz entzieht dem Fleisch Feuchtigkeit, genau das was ich will. Das Salz bleibt ja auf dem Fleisch und wird mit gebraten, somit weniger Verlust von dem Saft. Aussen ist das Fleisch jetzt trockener und die Hitze kommt besser ans Filet. Gut abgehangenes Fleisch würde sowas nicht brauchen !!!
Dry Aged wäre dafür natürlich das beste, doch das ist ein richtiger Kostenfaktor.
Dadurch das das Fleisch soviel Wasser und Blut verliert,geht auch viel Gewicht verloren, das muß ja mit eingerechnet werden, bei der Kalkulation des Preises. :a045:

Ich habe sowas schon mal selber gemacht, das geht nur für echt gute Freunde, da kostet schon im Einkauf eine Portion ca. 15 €.

[video=youtube;E97xZjDJ4lQ]http://www.youtube.com/watch?v=E97xZjDJ4lQ[/video]

Frage :

Meines Wissens muss das Fleisch auf Zimmertemperatur gebracht werden, damit
vom Fleisch weniger Saft austritt ??

Antwort:

Klares NEIN.
Mach mal einen Test, Fleisch aus dem Kühlschrank und auf Zimmertemperatur bringen, was Du dann siehst ist eine Schale in der sich der Fleischsaft befindet. Ziel ist aber, den Saft im Fleisch zu halten.
Ich habe es so gelernt, das kalte Fleisch scharf anbraten damit sich die Poren schließen. OK, Fleisch hat keine Poren weiß man mittlerweile, doch durch das scharfe Anbraten zieht sich das Fleisch außen zusammen und der Effekt ist der selbe.
Durch die Ruhephase nach dem Braten wird der Saft im Fleisch gebunden und läuft beim Anschnitt nicht einfach aus dem Fleisch.

attachment.php


Frage:

Hast du die Pfanne mit Butterschmalz eingefettet oder wird ohne Fett/Öl zubereitet ?

Antwort:

Ich habe Butterschmalz genommen, geschmacklich die beste Wahl. Das Fett hilft eine bessere Verbindung von Fleisch und Pfanne herzustellen.
Ich würze auch gerne das Schmalz, mal mit einem Rosmarienzweig den ich 1 min vorher anbrate, oder mal etwas Knoblauch und Zwiebel, was auch geht ist mal eine Chilischote.
Wichtig hierbei, die Gewürze beim anbraten unbedingt heraus nehmen, weil die Temperatur für die Gewürze zu hoch ist und sie verbrennen würde.

Hier reden wir aber von Filet, das ja fast kein Fett hat, beim Rumpsteak, T-Bone oder sowas sieht das anders aus, die bringen ja Ihr eigenes Fett mit. :a0155:

Kochen ist eigentlich einfach, doch es ist auch ein Lehrberuf mit 3 jähriger Ausbildung, allgemein traue ich jedem zu, ein Steak zuzubereiten, doch ein paar Feinheiten muß ein gelernter Koch doch noch immer in der Hinterhand haben... :19:

Gruß Micha
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Ich danke dir Micha.
Meine Mädels schauen mich jedes Mal bemitleidend an, wenn ich zu Hause
Rumpsteak mache. Ich erwidere hartnäckig, dass das nur am Fleisch liegen kann.:D
OK, ich werde wieder ein paar Fleischstücke opfern.:a045:

Pilze: du könntest die getrocknete Steinpilze fein granulieren und für deine Menge ein halber Esslöffel beim Braten dazu geben. Steinpilzpulver bindet den austretenden Pilzsaft zusammen und die Champignons schmecken steinpilzig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

@Mog. Schmalz nimmst du doch weil es heisser wird als Öl, oder? schicke mir mal einen Link einer geeigneten Eisenpfanne, aber bitte zu humanen Preisen. Das Thema Steaks ist voll mein Ding!

ps. was hälst du von diesen Fleischgrills die aussehen wie riesige Waffeleisen, taugen die was? Habe die Tage das bei einem Freund getestet mit feinstem Angus und bis auf die Tatsache das der Feuermelder ständig angeschlagen hat, war das Ergebnis sau lecker. Ok, haben noch jede Menge Gemüse auf den Rostaromen anschliessend gegrillt - ein klares Plus für diese Dinger, oder?

ps. sein Steakgrill ist für den Gastrobereich, liegt bei 500.- Tacken aufwärts ...
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Ich danke dir Micha.
Meine Mädels schauen mich jedes Mal bemitleidend an, wenn ich zu Hause
Rumpsteak mache. Ich erwidere hartnäckig, dass das nur am Fleisch liegen kann.:D
OK, ich werde wieder ein paar Fleischstücke opfern.:a045:

Pilze: du könntest die getrocknete Steinpilze fein granulieren und für deine Menge ein halber Esslöffel beim Braten dazu geben. Steinpilzpulver bindet den austretenden Pilzsaft zusammen und die
Champignons schmecken steinpilzig.

Hahaha, hört sich an, wie Erdbeereis mit Schokoladengeschmack....:19:

Mit dem Pilzsaft bin ich normalerweise nicht so großzügig, der wird schon ganz gern für Soßen verwendet. Schnelle Küche kann aber auf so Feinheiten keine Rücksicht nehmen....:bier:
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

@Mog. Schmalz nimmst du doch weil es heisser wird als Öl, oder? schicke mir mal einen Link einer geeigneten Eisenpfanne, aber bitte zu humanen Preisen. Das Thema Steaks ist voll mein Ding!

ps. was hälst du von diesen Fleischgrills die aussehen wie riesige Waffeleisen, taugen die was? Habe die Tage das bei einem Freund getestet mit feinstem Angus und bis auf die Tatsache das der Feuermelder ständig angeschlagen hat, war das Ergebnis sau lecker. Ok, haben noch jede Menge Gemüse auf den Rostaromen anschliessend gegrillt - ein klares Plus für diese Dinger, oder?

ps. sein Steakgrill ist für den Gastrobereich, liegt bei 500.- Tacken aufwärts ...

Jau, ganz großes Kino, in meiner Lehre hatten wir 3 Stück in Reihe mit unterschiedlichen Temperaturen für das ganze Kurzgebratene.
Die Teile machen ein echt schönes Muster ins Fleisch und das Fett kann einfach ablaufen.
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

@Mog. Schmalz nimmst du doch weil es heisser wird als Öl, oder? schicke mir mal einen Link einer geeigneten Eisenpfanne, aber bitte zu humanen Preisen. Das Thema Steaks ist voll mein Ding!

ps. was hälst du von diesen Fleischgrills die aussehen wie riesige Waffeleisen, taugen die was? Habe die Tage das bei einem Freund getestet mit feinstem Angus und bis auf die Tatsache das der Feuermelder ständig angeschlagen hat, war das Ergebnis sau lecker. Ok, haben noch jede Menge Gemüse auf den Rostaromen anschliessend gegrillt - ein klares Plus für diese Dinger, oder?

ps. sein Steakgrill ist für den Gastrobereich, liegt bei 500.- Tacken aufwärts ...
Ich bin zwar nicht der MOG aber für eien Gasherd reicht ne Eisenpfanne zu rund 20 € völlig aus einmal gut eingebraten, bitte nach Vorschrift, ist das das beste von der WElt.
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Ja Martin da hast Du recht, nur eine gute finden, ist halt nicht so einfach.

Meine neue Eisenpfanne hat mit 30 % noch 28
£ gekostet, doch den Deckel muß man da ja noch abziehen. War auch in 2 Tagen ausverkauft und das bei einer großen Kette. Für meine Fam. hatte ich noch eine als Geschenk gekauft, eine dritte war schon nicht mehr zu bekommen.

Für mich halt wichtig, das Teil sollte man mal in der Hand gehalten haben.

Gruß Micha
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Ich habe meine damals meine ich von Penni einfach ne Eienpfanne schön schwer und ordentlich eingefettet. Wichtig ist die Pfanne einzubrennen ds geht am besten draußen auf dem Grill. Danach hat man eine Pfanne wie zu Großmutters zeiten alles geht darin bis auf Rührei das ist etwas gewöhungsbedürftig und sieht immer etwas nach Omlette aus:lach Aber ich denke diese Pfannen sind nur für Gasherde denn etwas verziehen sie sich wohl immer und dann ist mit denCeranfeldern nicht mehr so gut zu heize. Ob induktion geht weiß ich nicht genau meine aber auch.
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Geht doch nichts über Gas...
Da hatte Oma recht, was soll man mit so einem neumodischem Zeuch.... :lach

Ausbrennen mit Salz mache ich nur, wenn die Pfanne anfängt zu kleben.

Eine "One for All" Pfanne ist nicht so mein Ding, es sollte schon eine Eierpfanne und eine Fleischpfanne geben.

Es ist auch kein Luxus eine 3 oder 4 Pfanne sein eigen zu nennen, gehst ja auch nicht mit nur einem Pilker an den Teich. :lach

Gruß Micha
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Klar sind mehrer Pfannen gut und auch erstrebenswert. Allerdings komischerweise brennt in den Eisenpfannen nichts an oder Klebt. Ich benutze die sehr oft allerdings Omlette und Pfannkuchen sind in einer beschichteten besser aufgehoben trotzdem habe ich das probiert und es geht auch perfekt. Nur spülen darf man die nicht dann beginnt alles von Vorne nur ausreiben. Wenn doch mal etwas angesetzt hat mit Salz ausreiben und Zeitungs Papier ist härter als Zewa scheuern. Ausreiben einen Tropfen Öl rein und gut. Niemals mehr überhitzen und Krümel von Teflon essen:angry::angry::angry:
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Hi, muss noch mal fragen wegen der Eisenpfanne, erreiche ich trotz Ceran die gleichen Temperaturen? und, kann jemand mal das ausbrennen etwas erläutern?

Danke vorab.
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Wenn die Pfanne Plan bleibt erreichst du auch annähernd die Temperaturen. Ausbrennen ist recht einfach! Gut Salz in die Pfanne 2-3 Esslöffel etwas öl aber nur etwas 1/2 Teelöffel und dann Kartoffelschalen. Gut halb voll und Boden muß umbedingt bedeckt sein. Dann Volle Pulle Einbrennen muß Qualmen ca 20 min . Alles in den Müll mit Zewa abreiben und leicht einölen nur ein bis 2 Tropfen reichen. Alles nun hast du eine Pfanne die Perfekt ist für Alle Steaks und deftige sachen. Wichtig ist niemals Spülen mit Pril oder in die Spülmaschine dann beginnt es von vorne mit dem Einbrennen.
Was aber noch sehr wichtig ist die Pfanne vor demErsten einbrennen mit WASCHMITTEL/PULVER ordentlich heiß 2-3 mal Spülen. Auf der Pfanne ist eine art Schutzwachs das geht anders nicht ab sollte aber auch auf jeder Pfanne stehen bzw auf der Beschreibung.
Viel Spaß damit nach den Braten nur mit Zewa ausreiben und wenn kein Fett mehr drin ist dann leicht einölen. Bei starker verkrustung etwas Salz als Scheuersand benutzen etwas ÖL und gut ist es.
 
AW: Eure schnelle Nummern in der Küche

Moin Dirk,
Die Sache mit der Hitze ist so eine Sache, die richtige Temperatur ist halt nicht das Maximum, was ein Herd so her gibt.
Ich mag es gar nicht wenn ein Steak zu heiß angebraten wird, dann bilden sich nicht nur Röstaromen, sondern die Außenseite wird auch hart...:a0155:
Habe es schon erlebt, das ein Rumpsteak von außen leicht verbrannt war und innen total roh.
Sollte das Butterschmalz ganz leicht zu rauchen anfangen, ist das fett schon fast zu heiß, doch als Richtlinie kann das schon herhalten.
Wenn Du eine kleine Pfanne (halt gerade passend fürs Fleisch) nimmst , kühlt das Fett durch das kalte Fleisch genug ab, damit es dann wieder passt. :daumen:

Das ausbrennen einer Pfanne ist eine üble Sache die man am besten im Freien macht.
Die Pfanne wird stark erhitzt mit einfachem Haushaltssalz . Der Boden sollte ruhig einen halben cm bedeckt sein. Das ganze fängt jetzt an zu Müffeln und das Salz wird dunkel (dreckig). Ein Pfannenwender zum schaben verwenden, bloß keinen aus Plastik !!!

Vorsicht !!! Das Salz macht die übelsten Verbrennungen.

Ich spiel gern mal mit dem Feuer, deswegen nehme ich auch noch ein dickes Zewabündel und reibe mit dem Salz den Rand ab,
doch Achtung, ich verbrenne mich jedesmal dabei...(=))(=))(=))

Wenn Du Pech hast kann das Zewa zu allem Ärgernis auch noch in Brand geraten, besser wäre ein feuerfester Lappen, den man als Branntschutzdecke schon mal im Zubehör bekommt.

Nachdem das Salz den ganzen Dreck aus der Pfanne gebrannt hat, etwas warten mit dem entsorgen des Salzes, so ein Mülleimer ist meist nicht für solche Temperaturen gedacht, weil das Salz lange die Temp. hält.

Pfanne im Anschluß nur mit einem Lappen auswischen, schon erstrahlt sie wieder wie neu.:bussi:

Gruß Micha
 
Oben