Eure bewährten Köderboxen

Matu

uer fiske
Registriert
5 September 2009
Beiträge
7.452
Alter
57
Ort
Doppeldorf
Moin,
hier würde ich gerne mal in Erfahrung bringen, welche Köderboxen sich bei euch bewährt haben.
Hauptaugenmerk bei mir ist auch die Langzeitbetrachtung, da die meisten Boxen bei mir irgendwann nicht mehr wirklich bruchsicher sind (fällt nach 2 Jahren mal runter und irgendwas bricht sofort).
Ebenso auch die Entscheidung, ob man eine Box für alles oder mehrere kleine Boxen favorisiert, ... gerade im Hinblick mit Flugreisen.
Ich will ja reduzieren, aber man will ja vor Ort auch nicht feststellen müssen, dass es Zuhause liegt. :biglaugh:

C85A2541.comp.jpg

Bisher bei mir bewährt hat sich Meiho, besonders die grünlichen (Versus gold). Alles an Küchendosen ist relativ schnell gestorben, zumal auch nicht UV-dicht (Köder reagieren oder bleichen).

Bin mal gespannt, was ihr so nehmt. :flaggen14:
 
Der Eimer dient lediglich als Platzhalter für diverse Gummis und pilker.
Eimer von vor Ort oder wie. :a0155:
Bei Flugreisen habe ich für die Reiling noch nichts schönes gefunden, ... mein Reilingeimer aus Zeiten mit dem Auto bekomme ich nicht weg.
 
Eimer von vor Ort oder wie. :a0155:
Bei Flugreisen habe ich für die Reiling noch nichts schönes gefunden, ... mein Reilingeimer aus Zeiten mit dem Auto bekomme ich nicht weg.

Ich nehme tatsächlich einen Baueimer mit im Fluggepäck!
So einen ganz normalen schwarzen für 1,80 Euro, ein sogenanntes „Herrenhandtäschchen“. 😅😉
Der kommt zwar völlig verbeult dort an aber die sind enorm robust und bisher konnte man das immer mit ein paar gezielten Schlägen richten und der Eimer war einsatzbereit fürs Boot!

Da hänge ich alle Köder ein die ich im Boot benutze (sind ja immer recht wenige 🙈😅 ) und abends Spüle ich das mit Süßwasser ab. Dadurch habe ich kaum Rost an den Haken.
 
Ich benutze sowohl zuhause als auch auf Reise Boxen in unterschiedlicher Größe von Plano. Vor so Baumarktgeraffel hüte ich mich wie der Teufel vor dem Weihwasser. Das wird mir auf Dauer einfach zu teuer.
 
Hi Matu mein Freund
Meine sind von kik für 2,99euro ,2 lagen Tap rum
Die hier ist seit 10 Jahren im Einsatz bei ca 15 Flugreisen :a055::a015:
IMG-20250522-WA0000.jpgIMG-20250522-WA0002.jpg
Nehme ich auch für Süsswasser
In allen Grössen
Selbst die ganz große davon für die dicken Rios und pilker hat es unbeschadet überstanden
Anbei mal die kleinen
IMG-20250522-WA0001.jpgIMG-20250522-WA0003.jpg
Für 1 Euro und 1,49 :a055:
Den Rest Steck ich lieber in die Harley :a055::a015::a015:
Ik lass mich nächste Woche mal sehen
 
Hi Matu mein Freund
Meine sind von kik für 2,99euro ,2 lagen Tap rum
Die hier ist seit 10 Jahren im Einsatz bei ca 15 Flugreisen :a055::a015:
Stabilisiert und gepolstert mit 10 Lagen Paketband zählt nicht, ... disqualifiziert! :biglaugh: :flaggen14:
 
Meiho VS 3080 und ein paar kleinere.
Habe eine mit Ersatz Kugellagern, eine mit Kleinkram (Feuerzeug, Klebstoff, Mini Bolzenschneider etc), eine mit großen Sandaalen, eine mit kleinen Sandaalen, eine mit Wirbeln, Jig Snaps und Sprengringen, eine mit Makks, eine mit Crimp Stuff.

Freiwillig fallen lassen würde ich keine davon, denke aber, dass das nie ganz ohne Schaden passieren würde, ungeachtet des Alters, zu mindest nicht bei der großen Box, die ist zu schwer.
 
Meine 3070 ist schon im Boot runtergafalllen dank Wellen.
War auch noch offen 🙈🙈🙈
Nix passiert. Mehr braucht man nicht aufm Boot plus Eimer.
Da geht so viel Zeug rein und beim fliegen sollte man es nicht übertreiben mit dem ganzen Zeug was man meistens unnötig zu viel mitschleppt.
Für die sportube habe ich auch ganz normale längliche Dosen für pilker und Co. Stabile Dosen für die Rollen. FERTIG.
 
Pilker habe ich in Rolltaschen, gar nicht mehr in Boxen.
Das geht einfach da ich Einzelhaken dran habe, würde man Drillinge fischen müssten die entfernt werden.
 
Bei mir sind ausschließlich Meiho Versus in verschiedenen Modellen und Größen im Einsatz. Haben sich über Jahre bewährt, robust (auch nach mehrfachen Abstürzen im Boot und im Bulli keine Schäden), flexibel aufzuteilendes "Innenleben" und bislang keine Probleme mit Materialunverträglichkeiten...
 
Ich hätte ja noch meine Meiho VS 7070 und würde die gerne als leichtes Handgepäck mitnehmen (ohne Angelzeug, nur Powerbank, Pad, etc.),
aber die ist 3 mm zu breit. :eek1:
Meiho VS 7070: 434 x 233 x 271 mm
Handgepäck Norwegian: 55 x 40 x 23 cm
Geht die durch?
 
Die perfekte Angelbox. Eine unendliche Geschichte.
Ich suche seit 25 Jahren.
Aber die perfekte Box habe ich immer noch nicht.
 
Ich kann noch die lowest-budget Variante anbieten:

Einen Rechteck-Farbeimer in 13 oder 16 Liter. Verhältnis von Stabilität zu Preis grandios (neu 4 €).

13l:
Außenmaße L x B x H37,1 x 23,9 x 20,8 cm

Passt in den Koffer und nimmt auch 4 Sortimentsboxen etc.

Die Ex-Isomatte im Deckel hilft bei Köderwechsel und Seegang. Wasserdicht wenn nötig.
 

Anhänge

  • IMG_0003.jpeg
    IMG_0003.jpeg
    85,1 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0004.jpeg
    IMG_0004.jpeg
    128,5 KB · Aufrufe: 58
Ich verwende nur noch diese Boxen aus dem Baumarkt.
Super robust und vor allem sind die Fächer groß genug damit auch große Gummis mit Einzelhaken rein passen. Da ich fast nur fliege packe ich beim Flug etwas Schaumstoff zwischen Köder und Deckel, damit die nicht kaputt geschossen werden. Das passiert aber auch bei teureren Boxen.
Die gibt's auch in kleineren Größen, macht für mich aber wenig Sinn.
 
Oben