•   
  •   
 
 
 

Erfahrungen Daiwa JBraid Expedition x8E vs JBraid x8

mAverick777

Stammnaffe
Registriert
17 Juli 2024
Beiträge
27
Moinsen :)

Bevor die neue Saison startet möchte ich demnächst meine Rollen mit frischer geflochtener bespulen lassen. Ich habe bereits gelesen, dass Daiwa die JBraid Expedition auf den Markt gebracht hat. Gibt es von euch bereits Erfahrungen im Vergleich zur „klassischen“ JBraid x8? Insbesondere interessiert mich die Tragkraft & der Farbabrieb.
Schönes Wochenende und allzeit Petri Heil!!
 
Die "Expedition", interessiert mich auch. Vorallem, weil die Schnur auch mit PE-Klasse angegeben wird.
Ich denke, das die Schnur noch zu neu ist und hier wenig kommen wird.
Gerade auch, was die Unterschiede, zur J-Braid 8x, betrifft.
 
Die "Expedition", interessiert mich auch. Vorallem, weil die Schnur auch mit PE-Klasse angegeben wird.
Ich denke, das die Schnur noch zu neu ist und hier wenig kommen wird.
Gerade auch, was die Unterschiede, zur J-Braid 8x, betrifft.
Mein Händler des Vertrauens verlangt für die Expedition 17€/100 Meter (Ich weiß, bei tackledeals etc ist es günstiger zu finden, aber ich unterstütze gerne unseren Einzelhandel) Bei dem Preis überlege ich gründlicher ob die Investition für mich Sinn ergibt. Das PE Coating reizt mich auch sehr…
 
Mein Händler des Vertrauens verlangt für die Expedition 17€/100 Meter (Ich weiß, bei tackledeals etc ist es günstiger zu finden, aber ich unterstütze gerne unseren Einzelhandel) Bei dem Preis überlege ich gründlicher ob die Investition für mich Sinn ergibt. Das PE Coating reizt mich auch sehr…
Bei dem Preis von 17€, würde ich kein Versuchskaninchen machen. Die J-Braid Grand, wurde damals, von Daiwa auch hoch gelobt und am Ende.....
Dann lieber zur EVO 8 greifen!
Die gibt´s auch in 1.000m Spulen.
 
Als kurze Info: Wir haben die Schnur ab sofort umfangreich und deutlich günstiger als die genannten 17 EUR / 100m im Sortiment.


Qualitativ wirkt sie erstmal ganz gut, die Messungen sind eine Spur besser als bei der normalen J-Braid, alles weitere muss/wird sich zeigen.
 
Als kurze Info: Wir haben die Schnur ab sofort umfangreich und deutlich günstiger als die genannten 17 EUR / 100m im Sortiment.


Qualitativ wirkt sie erstmal ganz gut, die Messungen sind eine Spur besser als bei der normalen J-Braid, alles weitere muss/wird sich zeigen.
Könnt Ihr bitte auch die PE und/ oder Tragkraftangaben hinzufügen
 
Die PE Angabe wird die selbe sein wie bei den anderen J-Braid Schnüren. 0,24mm wird mit PE3 angegeben.
 
Die „normale“ J-Braid 0,24mm ist PE3, die neue um die es hier geht auch und bei der J-Braid Grand ist es auch so.
Was unterschiedlich ist sind die Tragkaftangaben. Die gehen von 18 über 19,5 bis 22,2kg. Was davon zu halten ist muss jeder für sich entscheiden.
 
Könnt Ihr bitte auch die PE und/ oder Tragkraftangaben hinzufügen
Ergänzt (ganz unten als Text).

Hier in Kopie:

DurchmesserTragkraft (kg)Tragkraft (lbs)PE
0,106,9015,200,8
0,138,4018,501
0,169,8021,601,2
0,1812,3027,201,5
0,2016,0035,302
0,2219,5043,102,5
0,2422,2049,003
0,2826,4058,304
0,3231,0068,405
0,3536,0079,506
0,4246,40102,408
 
Das Pe coating is für den A… schadet aber net ich hab jetzt die neue Saltiga 12 aus Japan auf den Seychellen gefischt mit gleichen coating is ne top Schnurr gewesen aber des coating is nach 2-3 Angeltagen weg… hat man auch gut an den Wurfhandschuhen gesehen….
 
Das Pe coating is für den A… schadet aber net ich hab jetzt die neue Saltiga 12 aus Japan auf den Seychellen gefischt mit gleichen coating is ne top Schnurr gewesen aber des coating is nach 2-3 Angeltagen weg… hat man auch gut an den Wurfhandschuhen gesehen….
Das ist zwar kurz off topic, aber was waren die Zielfische in der Gegend? 😳
 
Wieso findest du die PE Angabe sinnvoller als die Tragkraftangabe?
Vereinfacht, ...bei ein und demselben Hersteller sind die Tragkraftangaben vergleichbar, ansonsten nicht. Die Messmethoden für die Tragkraftermittlung sind nicht einheitlich normiert.
Die PE-Angabe geht nach Durchmesser/Gewicht der Schnur und das ist überall so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als kleines Update. Ich war nicht so mutig die Expedition zu nehmen, sondern habe zur Sunline Siglon x8 PE 1.2 gegriffen. Habe diese bisher noch nicht gefischt, jedoch Gutes gehört & sie wurde vom Freundlichen empfohlen :)
 
Gibts schon neue Erfahrungswerte mit der Schnur, mittlerweile haben sich die Preise ja eingependelt.
 
Oben