•   
  •   
 
 
 

Erfahrung mit Penn Overseas Pro 1.80m mit 50lbs

Da wird jetzt aber schon viel zusammengewürfelt...

Mit einem Heilbutt fertig werden und zum gezielten Angeln auf Heilbutt ausgelegt sein sind zweierlei Sachen.

Zur Rute: fürs reine Heilbuttangeln darf die Spitze gern etwas feinfühliger sein, nicht unbedingt ein Knüppel. Kraftreserven verstehen sich von selbst.

1. Frage um genauere Angaben zu machen: Willst du die Rute nur zum gezielten Heilbuttfischen oder soll es die schwere Allroundrute werden?
2. wenn es die schwere Allround-Rute werden sollte-> wo fischt ihr, brauchst du sie zum Lengangeln auch oder nur in Nordnorwegen auf Butt und Großdorsch

Deine Abschleppseile auf beiden Ruten kannst du beide eigentlich vergessen. Auf der leichten wenn du sie zum Buttspinnen nehmen willst max. ne PE 3 ist dann irgendwas um 0,24mm, als leichte Allroundrute eher ne PE 2 bis 2,5 (0,18 bis 0,22). Ich persönlich würde bei akuter Buttgefahr nicht unter ne 2,5 gehen (0,20mm bei ner J-Braid z. B.)

Zur schweren Combo: Angeln auf Butt findet zu 90% in Tiefen zwischen 10 und 60m statt. Wenn der Butt im flachen Wasser seitlich vom Boot geht schadet (auch bei einem ausreichend langen Monovorfach) ein wenig Sicherheitsreserve natürlich nicht. Hier geht es aber eher um das Thema Abrieb und nicht Tragkraft.
Soll die Rute zum reinen Buttangeln sein, so macht es schon Sinn evtl. ne PE 4 herzunehmen.
Willst du sie als schwere Allroundrute nutzen dann bleib bei einer PE 3 (das wäre ne 0,24er J-Braid). So kannst du die Rute auch mal zum Großdorschangeln zwischen 80-150m mit großen Gummi, Pilker, Überbeißer etc. nutzen, oder eben auch zum Lengangeln.
Ausnahmen hierfür sind geschützte Fjordreviere mit relativ wenig Strömung.
Moin,
Danke für die vielen guten Infos.
Die Rute soll als Allrounder für Heilbutt, Leng, Dorsch, Seelachs sein.
Ich gehe am Nordfjord in mittel Norwegen angeln und der Fjord sollte auch etwas Strömung haben.
Es gibt tiefen bis 600m aber realistisch angeln wir bis max 300m.
Ich hätte aktuell an eine 20/30lbs Rute gedacht.
Rute sollte bis Max 2.40m sein
 
Moin,
Danke für die vielen guten Infos.
Die Rute soll als Allrounder für Heilbutt, Leng, Dorsch, Seelachs sein.
Ich gehe am Nordfjord in mittel Norwegen angeln und der Fjord sollte auch etwas Strömung haben.
Es gibt tiefen bis 600m aber realistisch angeln wir bis max 300m.
Ich hätte aktuell an eine 20/30lbs Rute gedacht.
Rute sollte bis Max 2.40m sein

Dann suchst du aber eine Naturköderrute und keine Rute zum Heilbuttangeln... Vom gezielten Heilbuttangeln wie beschrieben bist du schon ziemlich weit weg.
Schnur: Empfehlung ne 0,22er oder 0,24er J-Braid; Mit deinen Schnüren kommst du bei 150m nicht mal mehr zum Grund. Wenn du den Nordfjord unterhalb des Romsdalfjord meinst kannst den Heilbutt zum gezielten Angeln eigentlich streichen... Klar werden immer mal wieder welche gefangen, hat aber nichts mit gezielt zu tun.

mittleres Preissegment der Rute:
- Westin W 2 Boat, 50lbs
- Savage Gear 50lbs
Bei Tiefen über 100m würde ich hiervon jeweils die 50er schon nehmen, da kommst du mit der 30lbs nicht mehr weit

2,40m würde ich lieber ne Nummer kürzer nehmen...

Woher die Wandlung von der 1,80er mit 50lbs hin zur 2,40er mit 20/30 lbs...

Genau hierfür wäre ne Vorstellung mit bisherigen Erfahrungen Gold wert.

Bisher war das alles ne Themaverfehlung; eventuell müsste man bei den Basics erstmal beginnen...
 
Dann suchst du aber eine Naturköderrute und keine Rute zum Heilbuttangeln... Vom gezielten Heilbuttangeln wie beschrieben bist du schon ziemlich weit weg.
Schnur: Empfehlung ne 0,22er oder 0,24er J-Braid; Mit deinen Schnüren kommst du bei 150m nicht mal mehr zum Grund. Wenn du den Nordfjord unterhalb des Romsdalfjord meinst kannst den Heilbutt zum gezielten Angeln eigentlich streichen... Klar werden immer mal wieder welche gefangen, hat aber nichts mit gezielt zu tun.

mittleres Preissegment der Rute:
- Westin W 2 Boat, 50lbs
- Savage Gear 50lbs
Bei Tiefen über 100m würde ich hiervon jeweils die 50er schon nehmen, da kommst du mit der 30lbs nicht mehr weit

2,40m würde ich lieber ne Nummer kürzer nehmen...

Woher die Wandlung von der 1,80er mit 50lbs hin zur 2,40er mit 20/30 lbs...

Genau hierfür wäre ne Vorstellung mit bisherigen Erfahrungen Gold wert.

Bisher war das alles ne Themaverfehlung; eventuell müsste man bei den Basics erstmal beginnen...
Die Rute soll halt gut alles abdecken aber auch mit Heilbutt klar kommen.
Der Fjord liegt direkt bei Eidsfjorden.
Ich hatte gestern mit jemanden gesprochen der mir eine 20/30lbs Rute empfohlen hat da man damit deutlich besser die Bisse erkennen kann.
Ich habe leider in der Richtung kaum bis keine Erfahrungen daher kann ich immer nur von Erzählungen sprechen und die gehen auseinander.
 
Dann suchst du aber eine Naturköderrute und keine Rute zum Heilbuttangeln... Vom gezielten Heilbuttangeln wie beschrieben bist du schon ziemlich weit weg.
Schnur: Empfehlung ne 0,22er oder 0,24er J-Braid; Mit deinen Schnüren kommst du bei 150m nicht mal mehr zum Grund. Wenn du den Nordfjord unterhalb des Romsdalfjord meinst kannst den Heilbutt zum gezielten Angeln eigentlich streichen... Klar werden immer mal wieder welche gefangen, hat aber nichts mit gezielt zu tun.

mittleres Preissegment der Rute:
- Westin W 2 Boat, 50lbs
- Savage Gear 50lbs
Bei Tiefen über 100m würde ich hiervon jeweils die 50er schon nehmen, da kommst du mit der 30lbs nicht mehr weit

2,40m würde ich lieber ne Nummer kürzer nehmen...

Woher die Wandlung von der 1,80er mit 50lbs hin zur 2,40er mit 20/30 lbs...

Genau hierfür wäre ne Vorstellung mit bisherigen Erfahrungen Gold wert.

Bisher war das alles ne Themaverfehlung; eventuell müsste man bei den Basics erstmal beginnen...
Für alles andere habe ich die leichte Rute mit 125g bei 2.10m die soll alles von Dorsch bis Seelachs abdecken.
 
hier wird ein Großdosch gepumpt. Man erkennt eine gute Spitzenaktion trotz 50 lbs:

1740995659871.png
 
Die Rute soll halt gut alles abdecken aber auch mit Heilbutt klar kommen.
Der Fjord liegt direkt bei Eidsfjorden.
Ich hatte gestern mit jemanden gesprochen der mir eine 20/30lbs Rute empfohlen hat da man damit deutlich besser die Bisse erkennen kann.
Ich habe leider in der Richtung kaum bis keine Erfahrungen daher kann ich immer nur von Erzählungen sprechen und die gehen auseinander.
Dafür nimmste die Rhino 8 Miles Out Blue Fish 180g.
Die Rute, hat eine weiche Spitzeaktion und genug Liftingpower für einen Heilbutt.
Bis 600g, kannste mit der Rute, ohne Probleme fischen und wenn es mehr sein soll, dann die 8 Miles Out Blue Fish 250g Rute.
Mit der 180er, kannste auch, ab 200g Pilker fischen und auch mit Stationärrolle fischen.

Die Ruten, gibt´s noch, ab ca 60,-€ und mehr Rute, bekommst Du nicht für dein Geld!
 
Oben