Endlich Brandungserfolge !

steffendrde schrieb:
@Andreas
lass uns das mal durch den kopf gehen lust hätte ich auch.................

Tja haste denn unter der Woche auch Zeit??? ;) oder geht es bei Dir nur am We und wenn ja wo willste denn hin, ich würde jetzt mal so pauschal sagen Neustadt-Rettin ;)
 
Klasse Bilder haste da gemacht Sven die strahlen ja richtig nach Kälte :baby:
 
Na mal schauen. Bin ja erst mal begeistert, dass es klappt. Ein paar aus der Rubrik habe ich noch !! :} Wenn du auf dem ersten Bild schaust, bis zum zweiten Drittel der Buhne kannst du waten, mitunter auch bis zum Kopf. Und dann ein guter Wurf, weißt du wo du da fischst ? :baby: Ein herlicher Flecken, mein Lieblingsplatz für Platten. Und, was auch nicht zu verachten, direkt hinter der Düne kannst du parken und gehst nur 20 Schritte bis zum Übergang.
 
Moin Sven,
hast recht, ein sehr, sehr schönes Fleckchen :baby:
…ich glaube ein vorbeischauen würde sich echt lohnen ;)

besten Gruß aus HH
Udo
 
Zwei Naffen auf der Brücke !!

Nils und ich hatten uns heute entschlossen auf der Seebrücke in Graal - Müritz zur Fischwaid zu trffen.

Gg. 16.00 Uhr trafen wir uns und enterten die schon recht volle Brücke.
Wir entschlossen uns deshalb etwas zurück zu bleiben, in etwa zwischen zweiter und dritter Sandbank.

Der Wind, wegen dem wir uns eigentlich die Brücke gewählt hatten, legte sich immer weiter. Die See war nur mäßig bewegt und die Temperaturen sanken von anfangs ca. 5 Grad bis gg. 0 Grad. Der Himmel war nur leicht bedeckt und somit also gute Bedingungen.
Wir warfen dann auch guten Mutes aus und schwatzten übers NAF, Gott und den Fisch !! :D
Nils konnte gleich seine neue Rute einweihen. Er stellte hervorragende Wurfeigenschaften fest.
Diese Rute war dann auch die erste die was fing, am Ende der Dämmerung. Und dann gleich ne Doublette, zwar eine kleine Scholle ( wurde relaxt ) und eine für die Pfanne. Guter Auftakt, :rolleyes: dachten wir und harrten der Dinge die da kommen würden. ABER - ausser vielen, vielen Anglern kam nicht mehr viel.
Nils zog dann noch ab und an mal ne Scholle, während ich ab und an die Spinnenweben von den Rutenspitzen schlug und drei kapitalen Fehlbissen nachtrauerte. X(
Unser Trost war, dass es den vielen, vielen anderen auch nicht besser ging, geteiltes Leid ist halbes Leid :} !!

Nun war es so dass links von mir Nils stand und rechts dann weitere Angler und dort biß es wenigstens ab und an, bei mir aber Essig. Und dann waren wir schon am philosophieren, ob es vieleicht an den gesalzenen Wattis lag, welche ich verwendete. Doch dann, während an allen anderen Ruten Ebbe war zeigte ein energisches Zupfen und weitere Wackler einen sicheren Biß auf meiner Rute an. Eine schöne Flunder war kurze Zeit später auf die Planken gelegt.
Kurze Zeit danach meldete sich die nächste meiner Ruten und ein Dorsch verließ das nasse Element. Doch - nur um vom Eisen befreit zu werden und zurückzukehren, mit der Ermahnung sich die nächsten Jahre nicht an Haken zu vergreifen !! :baby:

Soviel dann zu Theorien und deren Interpretationen. Es blieb bei der alten Regel, keine Unterschiede bei der Verwendung von frischen zu gesalzenen.

Das wars dann aber auch schon. Erkenntnis des Abens, irgendwas ( vieleicht die Erwärmung der letzten zwei Tage ) ist dem Fisch auf den Magen geschlagen.

Gefangen haben wir : Nils 5 Platten - davon 3 maßige,ich 2 Platten - eine maßig und einen (Fast)dorsch ! Ich gab dann Nils meine Platte - so wird wenigstens eine Familie satt !! :} .
Nun noch ein paar Bilder. Blick von der Seebrücke zurück an Land, mit Nils bei der Taktikwahl. Blick zum Kopf. Und mal zum Ufer Richtung West / Warnemünde. Dann - der Fisch des Tages ! Soviel Platz ist auf der Brücke - bevor sie alle kamen !!
 
@ Andreas Michael

Richtig muß es heißen, Petri den Schollenfängern !! :D :baby:
Nils hat schließlich auch gefangen und Mengenmäßig mehr !! :baby:

Ausserdem war es mehr Zufall dass wir bei der an die Kamera dachten.
PS . Ich hätte nie gedacht dass das Bild was wird.
 
Wir hatten auch erst überlegt heute zur Küste zu fahren. Leider habe ich aber keine Zeit. Wir wollten dann nach Kühlungsborn. Eure Brücke war ganz schön voll.
 
hier ein Bild von den schönen Schollen die wir genagelt haben. Wie man sieht, waren es schöne Milchner.

schollen.jpg


Und hier mein Vorfach Marke Eigenbau auf die alle meine Schollen gebissen haben. Auf das gekaufte Vorfach mir Seitenarmsystem, mit roter Lockperle und 2 Fluoperlen kam nich ein Biss. Habt ihr mit Perlmutt auch schon gute Erfolge gehabt? Was nehmt ihr fürs Plattfischangeln am liebsten?

vorfach.jpg


Gruß Nils
 
Klasse Bericht mit ebensolchen Bildern!
@Andreas
Eigentlich nur am Wochenende und wohin?????????
solange ich nicht mehr als 2 stunden fahren muss ist es mir egal.
 
@ Klausi , die Bilder sind entstanden, da war es noch leer, aber so sehen zum WE hier alle Brücken aus.
@ Nils, prima Fotos, wolltes beweisen, dass wir uns ans Fischereirecht M/V gehalten haben ? Diese Unsinnsregelung ist aber nicht in allen Bundesländern so.

Ne Anmerkung zum Vorfach auf der Abbildung. In der Brandung hat sich dann hinter dem Spinnerblätchen noch ein längerer Auftriebspilot ( Jenzi ) sehr gut bewährt.
Ca. 85% aller Schollen dieser Saison bissen auf diese Lockmontage.
 
Kütter

Moin Leute
Ich habe diese Frage schon gestellt, aber leider keine Antwort bekommen.
Deswegen mochte ich noch mal versuchen.Kennt vielleicht jemand guter Kütter in Holland . Ich wohne in Köln und deswegen währe nicht schlecht, wenn das Umgebung von Rotterdam oder Scheweningen währe.
Grüß Alex.
Danke
 
Hey Andreas Super gute Arbeit. :} :}
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Lutz die arbeit hat jemand anderes gemacht :rolleyes: , ich habe lediglich bissel gegoogelt und eben das gefunden dazu ;) ;)
 
Wenn noch jemand Lust auf Platten aus der Brandung hat, dann sollte er sich sputen, die Platten beginnen sich zum Laichen in die tieferen Bereiche zurückzuziehen. - Gilt für östliche Ostsee - insbesondere östlich Rostock !! Übers WE mußten wir die Erfahrung machen. Es beißen fast nur noch Kleine oder aber Milchner
in extremen Entfernungen und sehr spät ( ab 22.00 Uhr ).
Also, wer noch Bedarf hat, nu aber rasch entschlossen !!
 
Oben