•   
  •   
 
 
 

Empfehlungen für Rolle zum Mefo-Angeln

Mal zur Info: es ist doch die Shimano Spheros SW 4000 HG geworden. Die Rolle ist gestern angekommen und ich habe gleich mal reingeschaut. Gefettet ist sie, aber recht sparsam. Die Buchse am MainGear-Widerlager habe ich gegen ein Kugellager getauscht, was problemlos ging. Die Ersatzspule habe ich mir bei BAC geholt. Nun noch die neuen Schnüre drauf und dann könnte es losgehen.
Danke für die vielen hilfreichen Hinweise.
 
Habe ich mir schon durchgelesen, aber erstmal hintenan gestellt. Mal schauen, wie es so läuft.
 
Die Sollbruchstellen sind bei Wormshaft-Rollen woanders, selbst alle Twinpower laufen auf Buchsen. Nice to have dort ein KL zu installieren (habe ich zugegebenermaßen auch bei der Sustain gemacht), bringt aber spürbar nichts. Eine vernünftige SLR Lagerung wäre mMn aus Kundensicht sinnvoller gewesen.
 
Die Sollbruchstellen sind bei Wormshaft-Rollen woanders, selbst alle Twinpower laufen auf Buchsen. Nice to have dort ein KL zu installieren (habe ich zugegebenermaßen auch bei der Sustain gemacht), bringt aber spürbar nichts. Eine vernünftige SLR Lagerung wäre mMn aus Kundensicht sinnvoller gewesen.
Wo denn?
 
Habe ich mir schon durchgelesen, aber erstmal hintenan gestellt. Mal schauen, wie es so läuft.
KGL am Wormshaft bringt in dem Fall (Watangeln,Mefo) eher nichts,zu anfällig denn es ist ja kaum zu vermeiden das die Rolle hier öfter mal Wasserkontakt (Salzwasser) hat und dann.......

Stella SW 6000 Volker T1 023.JPG


man kann es machen aber grad in dem Falle würde ich es so belassen wie es ist.
 
Servus ,
du kannst folgendes ausprobieren es gibt von Paladin Pantherline Fluo Mono-Schnur flurocarbo beschichtet kostet kein Geld und funktioniert auf Mefo habe gute Erfahrungen in Dänemark da mit gemacht ich Fische sie als 0,22
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-24-20-28-55-442_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-10-24-20-28-55-442_com.android.chrome.jpg
    63 KB · Aufrufe: 8
Übersetzung ist immer "Gefühlssache".Viele schwören auf hoch übersetzte Rollen.Ich mag die beim Spinnangeln wegen des größeren "Anlaufwiderstandes" nicht und fische niedrige Übersetzungen,z.b. 4000LT Rolle mit 5,2:1 und max. 82 cm Schnureinzug oder 5000LT Rolle mit 5,2:1 und 87 cm Schnureinzug.
 
Leute......
 
Diese Aussage zeigt mir,daß du und dein Unterstützer keine Ahnung von Mefos hast.
Ich bin weit über 5 kg .

ok, stimmt... von trullas habe ich leider so gar keine ahnung, entschuldige bitte😞.

meine frage war ernst gemeint.
wie und wo fischt du, dass dir ne 20er mono reicht?
dass die lineare tragkraft einer 20er (ca 3,5-4kg) locker jede mefo bändigt ist klar, darum geht's ja aber nicht.

vielleicht schaffst du es ja mal ne richtige antwort zu tippeln.
 
Das interessiert mich auch, da ich auch mal ernsthaft auf MeFo angeln möchte. (Wenn ich ehrlich bin ist das in Norwegen immer mal nur die ein oder andere Stunde herumblinkern gewesen)
0,20er Mono fische ich bei mir in Deutschland schon zuhause am Fluss auf Bachforellen.
 
Auf Me-Fo werde ich keine monofile Schnür benutzen. Da ist mir zuviel Dehnung drin. Ist mit schon oft passiert, Fisch im Kescher und es flog mir der Köder entgegen. Ich habe eine geflochtene Schnur und bin echt nicht zimperlich wenn ich drille und so....zumindest bei' m Mefo angeln.
 
Oben