•   
  •   
 
 
 

Empfehlung für Pilk-/Jigrute mit Multirolle & Schnurzähler für Dorsch & Heilbutt gesucht

Registriert
4 März 2024
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Pilkrute mit Multirolle und Schnurzähler, die ich sowohl zum Pilken als auch für schweres Gummifischangeln am Jig nutzen kann.

Zielfische: Dorsch & Heilbutt
Wunsch-Setup:

  • Rute: Ca. 20-30 lb, sollte ein guter Allrounder sein
  • Rolle: Passend zur Rute, gerne mit Schnurzähler
  • Haupteinsatzzweck: Größere Köder in tiefere Bereiche bringen
  • Zusatz: Falls es die Zeit zulässt, auch zum Rotbarschangeln
Da ich sonst hauptsächlich Spinnruten für Seelachs, Pollack und Dorsch mitnehme, wäre es ideal, wenn die Rute möglichst flexibel einsetzbar ist.

Hat jemand eine Empfehlung für eine solide und zuverlässige Kombo? Bin für alle Tipps dankbar!
Beste Grüße & Petri Heil! 🎣
 
  • Like
Reaktionen: Eli
Da kannst du schon relativ viel kombinieren.

Vom Schnurzähler würde ich mich aber bei Heilbutt und Großdorsch verabschieden. Ist auch gar nicht nötig. Mit einer Multicolor-Schnur ist man auf dem Boot praxistauglich ausgestattet.

Bei deiner Suche fehlen noch ein paar Angaben:
- Budget?
- Reiserute oder normal?
- welche Gewichte und Köder willst du angeln? bei Gewichten zum Rotbarschangeln bzw. mit 450gr Pilker stoßen einige 30lbs Ruten schon an ihre Grenzen

Wenn ich mal vom mittelpreisigen Sektor ausgehe:

Ruten: Westin W3 30lbs travel (eventuell auch mal die 50er anschauen wenn überwiegend tief und schwer gefischt wird), Savage Gear SG 4 30lbs, beide sind recht ähnlich. Daiwa Sealine als Inliner
Rollen: Avet MX, Omoto Vortex, Balzer Adrenalin, Okuma Cavalla

Alle o. g. Ruten und Rollen werden in unserer Gruppe gefischt, Probleme hatte damit noch keiner...

Mit ein paar mehr Infos usw. ist es leichter treffende Tipps zu geben. Eventuell auch mal die Angelsituationen genauer beschreiben, jeder fischt etwas anders.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Pilkrute mit Multirolle und Schnurzähler, die ich sowohl zum Pilken als auch für schweres Gummifischangeln am Jig nutzen kann.

Zielfische: Dorsch & Heilbutt
Wunsch-Setup:

  • Rute: Ca. 20-30 lb, sollte ein guter Allrounder sein
  • Rolle: Passend zur Rute, gerne mit Schnurzähler
  • Haupteinsatzzweck: Größere Köder in tiefere Bereiche bringen
  • Zusatz: Falls es die Zeit zulässt, auch zum Rotbarschangeln
Da ich sonst hauptsächlich Spinnruten für Seelachs, Pollack und Dorsch mitnehme, wäre es ideal, wenn die Rute möglichst flexibel einsetzbar ist.

Hat jemand eine Empfehlung für eine solide und zuverlässige Kombo? Bin für alle Tipps dankbar!
Beste Grüße & Petri Heil! 🎣
Statt einem Schnurzähler würde ich dir zu einer Multicolor Schnur raten. Das mache ich schon seit vielen Jahren und es funktioniert bestens. Außerdem kannst du dann in eine bessere Rolle investieren, evtl Avet, Maxel und co.
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, lieber eine Multicolor-Schnur statt eine Rolle mit Schnurzähler.
Wenn es eine Allroundrute sein soll, dann eine etwa 20 lbs Jiggingrute (Wurfgewicht etwa von 100-400 Gramm) mit sensibler Spitze und hartem Rückgrat bestückt mit einer kleinen Multirolle mit schmaler Spule.
Das ist meine Combo, die ich zu 80 Prozent im Einsatz habe.
Zum Rotbarschangeln sollte die Combo schwerer ausfallen.
 
Wenn es keine Reiserute sein muß, dann gerne eine griffgeteilte Rute.
Ich verwende dafür 3 Rutentypen:
- Sportex Neptoon Jigging 20 lbs in 2,15 m Länge ( ist von den 3 die härteste Rute)
- Cormoran Seacor Deep Power in 2,15 m Länge und einem Wurfgewicht von 100-400 Gramm
- Balzer 71 North Boat 20 in 2,20 m Länge und einem Wurfgewicht von 100-400 Gramm ( ist von den 3 die weicheste Rute)
Verheiratet werden die Ruten bei mir mit einer Avet SXJ oder einer Okuma Cortez CZ 10 ( mit Magnetwurfbremse)
 
Kauf dir ne JM VIP Rute 40 Ibs.
Dazu ne JM Devil Star 3000er
Dann backst du da einen Schnurzähler ran.
Da deckst du fast alle Fischarten mit ab.
Gruß
Heiko 924B797D-4901-4ABE-BDB1-D7E9A5E3A303.pngA097A054-F003-475A-A363-7ED06A244C51.png
 
Ich schmeiß da Mal die daiwa sealina insidai 40h ins Rennen ( horst hennigs Lieblingsrolle in den Videos, die ist von hause aus auch mit tiefen Angabe ) und die Blazer Adrenalin Serie( boot 30) , ich habe die in travel und griffgeteilt für das tiefe schwere , sowie für das pilken geeignet
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich wollte noch ein paar zusätzliche Informationen geben:

  • Budget: Ca. 300 € (+/-)
  • Packmaß: Maximal 140 cm, damit die Rute im Rohr problemlos im Flugzeug transportiert werden kann
  • Einsatzbereich: Vertikalangeln mit Gummifischen (200–300 g) oder Pilkern in der gleichen Gewichtsklasse
  • Zielfische: Hauptsächlich Dorsch und ggf. Heilbutt, da meine bisherigen Ruten im letzten Jahr nicht ausreichend stark waren – vor allem, um in größere Tiefen zu kommen
  • Rotbarsch: Nur als Option für den letzten Tag (erster Tag nach der Schonzeit), falls es wetterbedingt passt
Ich freue mich auf eure Empfehlungen und danke euch im Voraus!

Beste Grüße
 
300 EUR für Rute und Rolle sind bequem machbar, allerdings würde ich dann auf den Schnurzähler verzichten und auf genannte Multicolor-Schnur setzen.
Meine Empfehlung ginge dann in Richtung Balzer, Savage Gear und Okuma. Du kannst diesbezüglich gerne auch bei unseren NAF-Partnern anfragen, also bei AWS oder Angelandi oder oder ...
Die Rute sollte 30 Lbs haben und für die Tiefe nicht zu weich sein (Aktion "fast", keine Jiggingrute).
- Multirolle RH/LH?, Stern- oder Schiebebremse?

PS: Auch mal in den Flohmarkt schauen, ...z.B. hier. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
eine Daiwa BG Offshore Deep Sea WG 150-400g, 2,10m lang, Transportlänge 1,10m würde sehr gut passen, die ist für knapp 100 Euro bei Ebay zu haben.
Für 200 Euro bekommt man dann schon eine vernünftige Rolle, z.B. Dam Quick Royal LD 60 2- Gang.

MfG

 
Oben