@rekst
Es geht einzig und allein um die Übernachtung auf der Fährverbindung Kiel -Göteborg. Wird diese von den Norwegern wie eine Übernachtung in Schweden gewertet ??
Da hilft es leider nichts wenn man irgendetwas vermutet wie es sein könnte. Hilfreich ist da nur eine konkrete schriftliche Stellungnahme einer staatlichen Behörde die man wenn erforderlich ( und das weiß halt im Moment noch keiner) einen Zöllner vorlegen kann .
Nichts ist ärgerlicher wie an der Grenze abgewiesen zu werden. Es sollte natürlich jeden klar sein das es sich alle 14 Tage in die eine oder andere Richtung ändern kann .
 
@rekst
Es geht einzig und allein um die Übernachtung auf der Fährverbindung Kiel -Göteborg. Wird diese von den Norwegern wie eine Übernachtung in Schweden gewertet ??
Dewswegen habe ich ja die Norwegische Botschaft mit direkter Fragestellung angeschrieben, sobald Antwort kommt werde berichten
Und wie die Übernachtung auf der Fähre eingestuft wird, steht in den Sternen. Ist ja Stena oder? Habe eigentlich streng genommene Rechtsgrundlagen erwähnt.
 
Dann habe ich es vielleicht falsch verstanden, Sorry. ich habe die norwegische Botschaft in Berlin angeschrieben für genau den beschriebenen Fall.
Mal sehen wer eher Info bekommt 😎
sollte es denn so sein das es als übernachtung gilt, macht die fähre ja keinen sinn. denn dann dürfte ja keiner in oslo die fähre verlassen. oder?
 
Für mich ist die Regelung klar. Transit in Schweden, und die Ostsee gehört ja mal nicht zu Schweden.
Du reist nach Schweden in Göteborg ein, was vorher war ist nicht relevant, höchstens wenn du aus einem unsicheren Land kommst.
Maile oder noch besser, rufe doch den Norwegischen Zoll direkt an: +47 22 86 03 12
 
sollte es denn so sein das es als übernachtung gilt, macht die fähre ja keinen sinn. denn dann dürfte ja keiner in oslo die fähre verlassen. oder?
Ist es Schweden untersagt die Fähre als Minikreuzfahrt zu nutzen ? Lass alle anderen Fährverbindungen außen vor , es geht einzig und allein um die Übernachtung auf dieser Fährverbindung und nicht um irgendeine Fähre nach Oslo von Dänemark kommend . Die Verbindung von Finnland nach Stockholm mit anschließenden direkten Transit ist erlaubt und wird auf der offiziellen Seite als Beispiel für Finnland genannt aber meines Wissens Ist das eine kurze Fähre ohne Übernachtung .
Ich möchte halt auf Nummer sicher gehen, wir fahren mit 8 Personen in 2 Minivan, was glaubst du was da los ist wenn es Probleme an der Grenze gibt .
 
sollte es denn so sein das es als übernachtung gilt, macht die fähre ja keinen sinn. denn dann dürfte ja keiner in oslo die fähre verlassen. oder?
sorry ich meinte göteborg
Ist es Schweden untersagt die Fähre als Minikreuzfahrt zu nutzen ? Lass alle anderen Fährverbindungen außen vor , es geht einzig und allein um die Übernachtung auf dieser Fährverbindung und nicht um irgendeine Fähre nach Oslo von Dänemark kommend . Die Verbindung von Finnland nach Stockholm mit anschließenden direkten Transit ist erlaubt und wird auf der offiziellen Seite als Beispiel für Finnland genannt aber meines Wissens Ist das eine kurze Fähre ohne Übernachtung .
Ich möchte halt auf Nummer sicher gehen, wir fahren mit 8 Personen in 2 Minivan, was glaubst du was da los ist wenn es Probleme an der Grenze gibt .
ich kann dich verstehen.
 
Hallo,
wir haben die gleiche Situation und damit die gleiche Frage. Fähre ist Travemünde - Malmö über Nacht. Der Plan ist dann E6 nach Svinesund und zwar direkt. Da jetzt bei mir doch eine gewisse Unsicherheit besteht, habe ich direkt nach Norwegen gemailt (post@mfa.no). Die Antwort war einigermaßen enttäuschend, wenngleich verständlich:

Due to many requests will we not be able to prioritize your request if answers to your questions can be found in the links in this e-mail.

Die genannten Links sind die, die hier in diesem Thread schon mehrfach genannt wurden, also nicht neues.
Für michbleibt also nurden 15. abzuwarten. Ich hoffe mal, dass diejenigen, die bald so fahren, gut einreisen können und dies dann schnell berichten.
Ich hoffe jedenfalls, dass auch der Fährtransit via Schweden über Nacht akzeptiert wird und wir alle unsere geplanten Norgeurlaube genießen können.

Gruß
Wasserstall
 
Irgendwie ist mir noch nicht ganz wohl bei dem Transit über Schweden...wie schon geschrieben, gibt's nichts nervigeres als an der Grenze abgewiesen zu werden.

Höchstwahrscheinlich nutzen wir jetzt die Anfahrt Kiel - Oslo oder Hirtshals - Langesund
 
Irgendwie ist mir noch nicht ganz wohl bei dem Transit über Schweden...wie schon geschrieben, gibt's nichts nervigeres als an der Grenze abgewiesen zu werden.

Höchstwahrscheinlich nutzen wir jetzt die Anfahrt Kiel - Oslo oder Hirtshals - Langesund
ich denke da nun 2 leute eine anfrage gestellt haben wissen wir bald genaues.
 
ich denke da nun 2 leute eine anfrage gestellt haben wissen wir bald genaues.
Ich habe auch Norwegen und Finnland mal angeschrieben. Heute kam schon die erste Antwort aus N, aber die hat nur auf ihre Homepage verwiesen und da stehen keine Antworten auf das was ich gefragt habe 😅 er wollte sich nochmal schlau machen... bleibt spannend.
 
Thank you for your inquiry to the Norwegian Ministry of Foreign Affairs.

  • Information given by the Norwegian Ministry of Foreign Affairs on travels and COVID-19 restrictions can be found here.
  • Answers to questions related to visa and entry into Norway can be found on the website of the Norwegian Directorate of Immigration here.
  • Answers to questions regarding quarantine in Norway can be found at helsenorge.no.
  • Other questions and answers concerning travels and quarantine can be found at regjeringen.no.
All the websites linked to above also contain information in English.

Due to many requests will we not be able to prioritize your request if answers to your questions can be found in the links in this e-mail.

If you are a Norwegian citizen or have a Norwegian residence permit, and have requests concerning other consular affairs or questions, or you are in need of consular assistance, we will answer your request as soon as possible.

SincSincerely


Das war die ernüchternde Antwort auf meine Frage, ob der Transit mit der Fähre Rostock-Trelleborg und anschließender direkten Durchfahrt möglich ist.
Ich lasse aber nicht locker und frage morgen weiter nach .
 
Thank you for your inquiry to the Norwegian Ministry of Foreign Affairs.

  • Information given by the Norwegian Ministry of Foreign Affairs on travels and COVID-19 restrictions can be found here.
  • Answers to questions related to visa and entry into Norway can be found on the website of the Norwegian Directorate of Immigration here.
  • Answers to questions regarding quarantine in Norway can be found at helsenorge.no.
  • Other questions and answers concerning travels and quarantine can be found at regjeringen.no.
All the websites linked to above also contain information in English.

Due to many requests will we not be able to prioritize your request if answers to your questions can be found in the links in this e-mail.

If you are a Norwegian citizen or have a Norwegian residence permit, and have requests concerning other consular affairs or questions, or you are in need of consular assistance, we will answer your request as soon as possible.

SincSincerely


Das war die ernüchternde Antwort auf meine Frage, ob der Transit mit der Fähre Rostock-Trelleborg und anschließender direkten Durchfahrt möglich ist.
Ich lasse aber nicht locker und frage morgen weiter nach .
Ich habe genau dieselbe bekommen, habe dann aber nochmal nachgebohrt und eine etwas detailliertere bekommen. Also nicht gleich aufgeben 😉
 
Für mich ist die Regelung klar. Transit in Schweden, und die Ostsee gehört ja mal nicht zu Schweden.
Du reist nach Schweden in Göteborg ein, was vorher war ist nicht relevant, höchstens wenn du aus einem unsicheren Land kommst.
Maile oder noch besser, rufe doch den Norwegischen Zoll direkt an: +47 22 86 03 12

Moin Moin, ganz so einfach ist das wohl nicht meiner Meinung nach.
Stena fährt unter schwedischer Flagge. Wenn du in Kiel an Bord gehst, begibst du dich auf schwedisches Hoheitsgebiet. Während der Überfahrt übernachtest du in "Schweden"........... Ob die Norweger dieses auch so bewerten wird sich noch rausstellen. Ich hoffe, dass man dieses nicht als Übernachtung in Schweden sieht. Mir fehlt nur der Glaube daran. Wir haben unsere Überfahrt mit der Stena schweren Herzens vor 2 Tagen storniert und fahren jetzt mit der DFDS von Kopenhagen nach Oslo.

Gruß Carsten
 
Vielen Dank, dass Sie sich an das Außenministerium gewandt haben.

· Informationen zum Außenministerium zu Reisen und Korona finden Sie hier.

· Antworten auf Fragen zu Visa und Einreise nach Norwegen finden Sie auf der Website der Einwanderungsbehörde hier.

· Antworten auf Fragen zu Quarantänevorschriften in Norwegen finden Sie unter helsenorge.no.

· Fragen und Antworten zur Reisequarantäne finden Sie unter regjeringen.no.

Reiseinformationen für einzelne Länder unterliegen den Reiseinformationen des Außenministeriums. Wir arbeiten daran, die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Da Änderungen jedoch schnell eintreten können, empfehlen wir allen, mit den Informationen der lokalen Behörden Schritt zu halten.

Das Außenministerium ermutigt reisende Norweger, sich unter www.reiseregistrering.no zu registrieren, um Informationen vom Außenministerium per E-Mail und SMS zu erhalten. Damit wir wissen, wer noch unterwegs ist, hoffen wir, dass Sie Ihre Registrierung löschen, wenn Sie nach Hause kommen.

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens können wir Ihre Anfrage nicht priorisieren, wenn Antworten auf Ihre Fragen auf den Links in dieser E-Mail zu finden sind.

Wenn Ihre Anfrage andere konsularische Angelegenheiten betrifft oder Sie konsularische Unterstützung benötigen, wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantwortet.

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe heute morgen noch einmal nachgehakt. Die Antwort kam kurz darauf. Scheint sich wohl keiner mit den ganzen Mails zu befassen. Ist alles standardisiertes Antwort Programm.
 
Mensch Kinners, haltet Euch mal nicht für den Nabel der Reisewelt, die Behörden in den einzelnen Ländern haben ganz andere Sorgen.
Eine konkrete Aussage könnt Ihr von Eurem Reiseunternehmen zum Beispiel der Fährgesellschaft verlangen.

Ich habe von Finnlines eine befreidigende Antwort auf Anruf bekommen..

Also ruft Eure Vertragspartner an
 
Mensch Kinners, haltet Euch mal nicht für den Nabel der Reisewelt, die Behörden in den einzelnen Ländern haben ganz andere Sorgen.
Eine konkrete Aussage könnt Ihr von Eurem Reiseunternehmen zum Beispiel der Fährgesellschaft verlangen.

Ich habe von Finnlines eine befreidigende Antwort auf Anruf bekommen..

Also ruft Eure Vertragspartner an

Ganz so einfach ist das nicht Herbert. Die meisten, für die sich diese Fragen stellen, fragen wegen der Einreise nach Norwegen. Das interessiert die Fährgesellschaft einen Pups, wenn ich dort nur eine Verbindung zwischen Deutschland und Schweden gebucht habe.
 
Ganz so einfach ist das nicht Herbert. Die meisten, für die sich diese Fragen stellen, fragen wegen der Einreise nach Norwegen. Das interessiert die Fährgesellschaft einen Pups, wenn ich dort nur eine Verbindung zwischen Deutschland und Schweden gebucht habe.
Ja das ist blöd, wenn die Norwegen da nicht zufriedenstellend antworten, aber da gehen aktuell dann wohl doch hunderte Anfragen ein...wie sieht es denn mit einer Aussage von deutscher Seite aus?
 
Ist es Schweden untersagt die Fähre als Minikreuzfahrt zu nutzen ? Lass alle anderen Fährverbindungen außen vor , es geht einzig und allein um die Übernachtung auf dieser Fährverbindung und nicht um irgendeine Fähre nach Oslo von Dänemark kommend . Die Verbindung von Finnland nach Stockholm mit anschließenden direkten Transit ist erlaubt und wird auf der offiziellen Seite als Beispiel für Finnland genannt aber meines Wissens Ist das eine kurze Fähre ohne Übernachtung .
Ich möchte halt auf Nummer sicher gehen, wir fahren mit 8 Personen in 2 Minivan, was glaubst du was da los ist wenn es Probleme an der Grenze gibt .
Daneben: Turku-Stockholm 10-11 Stunden, Helsinki-Stockholm 16-17 Stunden
 
Die norwegischen Behörden werden nicht viel anders sein, als bei uns. Wenn eine Mail kommt, interessiert das nicht. Hunderte können schon mal bewirken, dass das Frage/Antwortspiel erweitert wird.
 
Oben