Dyrøysund Sjøhus Juni 2020

Dann lösen wir uns somit ab. Zu Deinen Fragen:
Wir sind seid 5 Jahren in der Gegend. Ich selber bzw. mein Team hat dort noch nie einen Pollack gesehen. Weder in unseren noch in den Kisten der Mitangler. Es sollen aber vereinzelt schon Fänge stattgefunden haben. Tendenziell aber eher zur Südseite des Sunds, also damit tendenzielle eher bei Euch. Zu den Lengs: bis vor 3 Jahren hatten wir kaum welche. Vor 2 Jahren, ende Sep, hatten wir auf einem 40m Plateau, einige kleinere Exemplare. (bis ca. 75cm). Wir waren doch über die Stückzahl überrascht, so was kannten wir bisher nur aus unserem früheren Leben als Südnorwegen-Angler. Es scheint sich doch eine Population zu entwickeln und wo kleine, da auch (mittlerweile) Große. Ob das gezielte Angeln darauf schon Sinn macht, kann ich nicht beurteilen, aber hie und da melden ja einige dann doch den Erfolg. MIt Rotbarsch-Infos kann ich nicht dienen, da fischen wir eig. gar nicht drauf. Gebiet soll aber was hergeben. Grüße und Euch viel Erfolg. Ich werde von vor Ort in diesen Threat immer mal wieder (wie die letzten Jahre) kurze Updates posten was gerade wie und wo läuft (oder nicht). Vorfreude steigt. Grüße!
 
Hallo zusammen,
sind Ende August auch wieder in diesem Gebiet!
Mich würde interessieren ob und wo man Pollack, die großen Rotbarsche und größere Lengs dort fangen kann.
Wäre für gute und interessante Spots sehr dankbar im Tranoy- und Dyroysund!
Viele Grüße
Dennis
Pollack habe ich in den Jahren nur einen in den Fischkisten gesehen, der war aber auch mit knapp 1 Meter ein Guter. Gefangen wurde der in 70 m Wassertiefe.

Denkt bitte daran, dass der Rotbarsch ab dem 01.09. dort oben nicht beangelt werden darf, da er dann Schonzeit hat.
Relativ nah bei euch sind es zwei Rotbarsch-Spots im Dyroysund bei Mefjerdingen, einmal an der Südseite bei 224 m
1722602515330.png
und einmal an der Nordseite an der steilen Kante. Bleibt aber mind. 10 m über Grund um Lumb zu vermeiden.
1722602581014.png
Zu größeren Leng kann ich dir nichts sagen. Viel Erfolg und berichte doch mal, wie es war.
PS: Hier gibt es auch eine Rubrik, wo sich neue User vorstellen können.
 
Hallo zusammen,
sind Ende August auch wieder in diesem Gebiet!
Mich würde interessieren ob und wo man Pollack, die großen Rotbarsche und größere Lengs dort fangen kann.
Wäre für gute und interessante Spots sehr dankbar im Tranoy- und Dyroysund!
Viele Grüße
Dennis
Hallo Denis,
wir waren heuer auch am Dyroysund und ich habe im Vorfeld auch wegen Pollackangeln eine Frage gestellt.
Nachdem ich schon seit längerem weiß, dass es unterhalb der Lofoten und auch entlang der Küste vor Senja/Sommaroy immer wieder Fänge von großen Pollacks gibt, dachte ich mir einen Versuch ist es wert.

Nachdem wir vor Ort waren, erachte ich gezieltes Pollackfischen für unmöglich, da kleine/mittlere Seelachse nahezu überall anzutreffen sind.
Zudem fehlt für größeres Pollackvorkommen in dem Gebiet die Bodenstruktur mit Bewuchs.

Ein Versuch auf Leng kann sicher nicht schaden. wir hatten am Ende wie üblich zu wenig Zeit um es gezielt zu versuchen, als Beifang beim Rotbarschangeln kamen aber einige kleinere Leng mit.
 
So, wir stehen so langsam in den Startlöchern. Letzte Vorbereitungen laufen, letzte Familienaktivitäten werden abgehandelt :o) und am nächsten Mittwoch lichten wir den Anker in Richtung Sorreisa. Ist akt. jemand im Gebiet unterwegs bzw. weiter vorne im Sund Richung Dyroy? Wetter schaut ok aus, etwas windiger/Regen als wir aus Juni/Juli/Oktober gewohnt sind. Wird aber. Was mich interessieren würde, ob jemand weiss ob Makrelen schon im Sund sind oder ob wir dafür ggf. sogar noch zu früh sind. Von Oggi weiss ich ja, dass sie mitte/ende SEP immer welche hatten.......Grüße!
 
So, wir stehen so langsam in den Startlöchern. Letzte Vorbereitungen laufen, letzte Familienaktivitäten werden abgehandelt :o) und am nächsten Mittwoch lichten wir den Anker in Richtung Sorreisa. Ist akt. jemand im Gebiet unterwegs bzw. weiter vorne im Sund Richung Dyroy? Wetter schaut ok aus, etwas windiger/Regen als wir aus Juni/Juli/Oktober gewohnt sind. Wird aber. Was mich interessieren würde, ob jemand weiss ob Makrelen schon im Sund sind oder ob wir dafür ggf. sogar noch zu früh sind. Von Oggi weiss ich ja, dass sie mitte/ende SEP immer welche hatten.......Grüße!
wir hatten anfang letzter woche die ersten makrelen auf der ecke... große, aber wenige.
wir hatten die meisten fische recht tief, aber da war es ja auch hochsommerlich.
 
Wie tief wart ihr unterwegs bzw wo hattet ihr treffer? Hätte auch etwas tiefer angesetzt, gerade für Dorsch. Waren zu der zeit u den wassertemperaturen aber noch nicht vor ort. Grüsse
 
ob dorsch überhaupt großartig möglich ist weiß ich nicht, wir hatten keinen und im camp hab ich auch nur 1-2 60er gesehen.

vereinzelt könnte im sund vielleicht was gehen dyroy ostseite richtung brücke.

ansonsten vielleicht mal bei 100-120m suchen.

die köhler standen so bei 120-180m(bei 200-300m tiefe) und auch buttkontakt gab's bei 100m...

bei uns war's aber auch extrem hell, ruhig und heiß... vielleicht (hoffentlich) ist's bei euch ja schon wieder total anders.

aber wenn im flachen nix geht, probiert es unbedingt auch tief
 
Soooo, die Herren. Melde mich aus dem Auto. Bewegen uns gerade höhe Greding, Richtung München Flughafen. Flug geht um 13:50 raus. Ankunft heute Abend in Badufoss um 22:30. Nach akt. Wetterlage soll es heute Nacht regnen bis ca. früh 6 Uhr. Passt für uns ganz gut, würden dann auch zur ersten Ausfahrt starten. Dabei sind wie jedes Jahr, Fiskevenn (Boardmember) Uli und Christoph. Wie immer ist unser Ziel eine schöne Woche zu haben. Wir angeln eig. auf nichts spezifisch sondern schauen was sich gerade so tut. Gegen den ein oder anderen, fordernden Drill haben wir natürlich nix einzuwenden. :) Da uns bei unseren bisherigen Aufenthalten die besseren Dorsche eher verwehrt blieben, liegt ein kleines Hauptaugenmerk dieses Jahr auf der Suche nach ihnen. Mal sehen wie es wird. In diesem Sinne melde ich mich dann die Tage immer wieder mal vom/auf dem Wasser.
@Herman: mal schauen ob der "Enkelpilker" dies Jahr ähnlich erfolgreich auf die Seelachse sein wird, wie letztes Jahr. :)
@Oggi: melde mich dann von vor Ort

Grüße,
Thomas
 
Soooo, die Herren. Melde mich aus dem Auto. Bewegen uns gerade höhe Greding, Richtung München Flughafen. Flug geht um 13:50 raus. Ankunft heute Abend in Badufoss um 22:30. Nach akt. Wetterlage soll es heute Nacht regnen bis ca. früh 6 Uhr. Passt für uns ganz gut, würden dann auch zur ersten Ausfahrt starten. Dabei sind wie jedes Jahr, Fiskevenn (Boardmember) Uli und Christoph. Wie immer ist unser Ziel eine schöne Woche zu haben. Wir angeln eig. auf nichts spezifisch sondern schauen was sich gerade so tut. Gegen den ein oder anderen, fordernden Drill haben wir natürlich nix einzuwenden. :) Da uns bei unseren bisherigen Aufenthalten die besseren Dorsche eher verwehrt blieben, liegt ein kleines Hauptaugenmerk dieses Jahr auf der Suche nach ihnen. Mal sehen wie es wird. In diesem Sinne melde ich mich dann die Tage immer wieder mal vom/auf dem Wasser.
@Herman: mal schauen ob der "Enkelpilker" dies Jahr ähnlich erfolgreich auf die Seelachse sein wird, wie letztes Jahr. :)
@Oggi: melde mich dann von vor Ort

Grüße,
Thomas
Gute Reise, viel Spaß und jede Menge Fische.
Petri heil :flaggen14:
 
Ich wünsche euch eine schöne Zeit und tolle Fänge!
 
Hallo. Erster Tag ist vorbei. Wir sind heute morgen erst um 9 uhr gestartet. Ziel war der Storegrunnen. Es war recht wenig los. Haben die kanten zum tiefen abgeklappert. Gummi, pilker, NK. Ein guter Dorsch als Aussteiger machte den Anfang. Danach wurde es immer weniger. Ich entschied mich dann die tote rute etwas überdimensioniert zu bestücken und schickte einen knapp 50cm seelachs auf die Reise nach unten. Nach 15min auf 60m tiefe bei 75m Gesamttiefe kam ein Einschlag. Ich hatte NULL chance. Daiwa BG 5000/Sportex 30lbs….ich konnte nur zuschauen. Nach 20sek, vollabriss. Warum auch immer. Etwas geplättet haben wir dann alles versucht, aber bei niedrigeasser war nichts los. Was man sagen muss: das Wasser ist viel zu warm. Akt bei um die 16 grad. Fisch ist da, hauptsächlich seelachs. Morgen früh starten wir genau auf diese. Wetter Forecast ist solala. Müssen mit ausfallzeiten rechnen. Für uns mittsommerangler ungewohnt, dass wir nicht auf die nacht ausweichen können. Ist aber dies jahr halt so. Abendausfahrt im hausfjord, Grillmakrelensuche u paar stellen testen. Heraus kam ein küchendorsch u ein Steinbeisser mit 7pfund. Für den ersten tag, alles ok. Etwas skeptisch bin ich wenn ich auf den wind schaue. Hoffentlich fängt sich das noch etwas. Morgen aber erst mal top gemeldet, da müssen wir liefern.Camp ist ausgebucht, 4 Gruppen am Start. Nichts aussergewöhnliches heute. 0600 gehts Richtung Espeness. Grüsse u bis morgen.
 
Hallo. Erster Tag ist vorbei. Wir sind heute morgen erst um 9 uhr gestartet. Ziel war der Storegrunnen. Es war recht wenig los. Haben die kanten zum tiefen abgeklappert. Gummi, pilker, NK. Ein guter Dorsch als Aussteiger machte den Anfang. Danach wurde es immer weniger. Ich entschied mich dann die tote rute etwas überdimensioniert zu bestücken und schickte einen knapp 50cm seelachs auf die Reise nach unten. Nach 15min auf 60m tiefe bei 75m Gesamttiefe kam ein Einschlag. Ich hatte NULL chance. Daiwa BG 5000/Sportex 30lbs….ich konnte nur zuschauen. Nach 20sek, vollabriss. Warum auch immer. Etwas geplättet haben wir dann alles versucht, aber bei niedrigeasser war nichts los. Was man sagen muss: das Wasser ist viel zu warm. Akt bei um die 16 grad. Fisch ist da, hauptsächlich seelachs. Morgen früh starten wir genau auf diese. Wetter Forecast ist solala. Müssen mit ausfallzeiten rechnen. Für uns mittsommerangler ungewohnt, dass wir nicht auf die nacht ausweichen können. Ist aber dies jahr halt so. Abendausfahrt im hausfjord, Grillmakrelensuche u paar stellen testen. Heraus kam ein küchendorsch u ein Steinbeisser mit 7pfund. Für den ersten tag, alles ok. Etwas skeptisch bin ich wenn ich auf den wind schaue. Hoffentlich fängt sich das noch etwas. Morgen aber erst mal top gemeldet, da müssen wir liefern.Camp ist ausgebucht, 4 Gruppen am Start. Nichts aussergewöhnliches heute. 0600 gehts Richtung Espeness. Grüsse u bis morgen.
schade mit dem butt :-(

dann mal viel glück (und spaß) mit den hoffentlich großen köhlern.
 
Schade um den Butt, Thomas, aber dann habt ihr ja die richtige Tiefe gefunden. Viel Erfolg für die nächsten Tage!
 
Das ist echt schade aber wem ist das noch nicht passiert also weiter machen wünsche euch noch viel Erfolg.:a020:
 
@Herman: mal schauen ob der "Enkelpilker" dies Jahr ähnlich erfolgreich auf die Seelachse sein wird, wie letztes Jahr. :)
@Oggi: melde mich dann von vor Ort

Grüße,
Thomas

Thomas,

beim Speedpilken, Ende Juli in Sorreisa, hat er auch wieder kräftig zugeschlagen.

Ich wünsch Euch schöne Tage bei optimalem Wetter, schönen Fängen und Freude, 24 Stunden am Tag.


Hermann
 
Hallo Zusammen, muss mich kurz fassen, da wetter ab morgen umschlägt u wir richtig pech haben könnten. Um 6 sind wir richtung espenes. Köhler stehen zwischen 70-120m. Beste fische 115,108,101. fahren gerade zurück, fische machen, kurz was essen und los. Müssen heute draufhauen, ab morgen nicht mehr alle stellen möglich/sinnvoll. Grüsse!
 
Hallo, Vormittags ging heute gerade so, aber fisch steht völlig verstreut. Bekannte und sonst fängige spots sind „blank“. Extrem viel sucherei. Es gehen Seelachs und Dorsch in küchengrössen. Es kommt jetzt extrem viel futterfisch rein. 8cm Fische. Makrelen kommen mit, aber Vollraketen. Haben unseren Grillbedarf vorhin vor dem Haus in 6m wassertiefe gefangen. Akt schweres wetter seit 3 stunden. Morgen soll noch mal besser werden. Wir werden trotzdem noch mal storegrunnen testen und dinnsnes anfahren. Grüsse!
 

Anhänge

  • IMG_0769.jpeg
    IMG_0769.jpeg
    145,7 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0773.jpeg
    IMG_0773.jpeg
    156 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0760.jpeg
    IMG_0760.jpeg
    108 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_0755.jpeg
    IMG_0755.jpeg
    92,5 KB · Aufrufe: 65
  • 805F0AFA-6BF2-47A4-B991-CF98D125CCE6.jpeg
    805F0AFA-6BF2-47A4-B991-CF98D125CCE6.jpeg
    95,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_0742.jpeg
    IMG_0742.jpeg
    100,9 KB · Aufrufe: 67
  • b196a874-d023-4126-9bf2-296f91c52200.jpeg
    b196a874-d023-4126-9bf2-296f91c52200.jpeg
    74,8 KB · Aufrufe: 68
Oben