Klar!  Der Bürgermeister von Oslo konnte endlich wieder ein Pils draußen trinken, Erna erfreut sich bei einem Restaurantbesuch mit ihren maskenlosen Mitmenschen des Lebens und noch im Juni sollen Konzerte veranstaltet werden.  
Die haben wirklich besseres zu tun als einer Personengruppe, die de facto zur Selbstisolation auf dem Meer anreist, Zugang zu ihrem Land zu gewähren.
Tatsächlich gab es im Rahmen von "Trinn to" einige wesentliche Veränderungen, so ist die Formuliergung "egnet oppholdsted" seit vorgestern wieder da.  Das bedeutet auch Ferienhaus, jedoch sind die generellen Beschränkungen was den Personenkreis der zur Einreise berechtigten angeht, die gleichen wie vorher.
Im wesentlichen müssten sie eigentlich nur "Turister" von der Liste der nicht einreiseberechtigten Streichen und die Party kann steigen. 
Man darf sich vermutlich darauf verlassen, dass "trinn tre", wie angekündigt, die Einreise aus beruflichen Gründen ermöglicht. 
Da sie aber den Personenkreis der Einreisenden fortløpende vurderen, ist eine Einreise VIELLEICHT mit Schritt 3 zu turistischen Zwecken möglich, es gibt aber absolut gar keinen Grund dafür davon auszugehen, dass dies der Fall sein wird. 
Ich bin momentan nicht grade so super fornøyd, dass die anstatt der angekündigten 3 uker sich da mal geflissentlich 5 Wochen zwischen "trinn en" und "trinn to" gelassen haben.
Um der Langeweile zu entgehen habe ich hier einen Hobby Vorschlag für Coronazeiten:  Mit nem Viehtreiber in den Supermarkt.  Und jeder der nah genug ran kommt, kriegt nen Stromstoß.  Die Dinger sind selten 2 Meter lang und theopraktisch ist das ja dann irgendwie auch Selbstverteidigung.
Auf jedenfall äußerst kurzweilig.   Wem das zu Hardcore ist:  Einfach mal ein Bein stellen. Die Lektion ist die gleiche, nur halt irgendwie nicht so cool.
Der Effekt sind weiter fallende Fallzahlen und das wird letztlich auch das sein, was eine Einreise möglich machen wird.
Ich erinnere daran, dass hier letztes Jahr Ende August / Anfang September darüber spekuliert wurde, dass man ja doch wieder unter die 20er 14 Tage Inzidenz fallen könnte, wenn man denn nur unter 1200 Fälle pro Tag im Durchschnitt hätte.   Niedersachsen hatte damals ne Inzidenz von 6 pro 14 Tage!    Und jetzt wollte unser Ministerpräsident die Maskenfpflicht entfallen lassen ab einer Inzidenz von unter 30 ... pro 7 Tage!   
Wischmeyer hatte schon irgendwie recht: Das Land der bekloppten und bescheuerten.