Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Mal ganz naiv gefragt, da wir eigentlich Anfang September mit Zwischenübernachtung in Dänemark einreisen wollen - wie wollen die denn eigentlich überprüfen, ob ich dort vorher übernachtet habe oder nur durchgefahren bin ohne public transport usw.? So ganz klar ist mir das nicht, ehrlich gesagt...
Es wurde ja mehrmals geschrieben:
z.Z. Nachweise wann war die Ausreise aus dem letzten "grünen" Land, (aktuell auch D) z.B. Fähre nach DK/SE, letzte Tankquittung in D, usw. Dann kann jeder Grenzbeamter nach Ankunftszeit an der NO Grenze nachvollziehen ob in roten Gebiet übernachtet wurde oder auch nicht. Einige hier schreiben, es wurde so nicht kontrolliert, letztes Jahr aber auch ohne rechtliche Grundlage wurde bei uns an der Grenze nach NO nicht nur Reisezeiten kontrolliert (war in Bestimmungen so, dass in SE keine Übernachtung erlaubt, nur Transit) sondern auch, was damals eigentlich nicht gefragt werden sollte, Unterkunftsreservierung, und bis Sept wird sicherlich einiges noch mehrmals ändern, wie Spanien, GB, Zypern
 
Wie sollen wir das mit unserer 15 jährigen hinkriegen?
Also ich denke das dies die hier schon angesprochenen Fährvorschriften sein können/ könnten.

Du müsstest Deine 15 jährige hier in D testen lassen und Dir das negative Testergebnis bestätigen lassen; damit könnt Ihr dann in Dänemark zum Colorline CheckIn; mutmaßlich wird sie bei Ankunft in Norge dann erneut getestet für die Einreise nach Norwegen

Wünsche gutes Gelingen

Beste Grüße Gerd
 
Bin am 26.6. von DE nach DK gefahren, auch A7. Uhrzeit war vielleicht zwischen 9 und 10 Uhr. Kein Stau. Es wurde stichprobenartig kontrolliert.

Am 10.7. bin ich in der Gegenrichtung zurück gefahren, auch so 9 Uhr...da war nordwärts keine Warteschlage zu erkennen.

Viele Grüße,
Axel
kann ich auch bestätigen war auch an den beiden Tagen gegen 10 Uhr Höhe Ellund nur kleine Warteschlange. Man kann auch Flensburg Süd von der A7 runter und über die B200 in Krusa über den kleinen Grenzübergang da ist nie Wartezeit und das sind Max 10 Minuten Umweg
Gruß Steffen
 
Guten Tag zusammen, auf der Seite von Color Line ist zu lesen, dass man auf der Strecke Hirtshals-Kristiansand als nicht
vollsrändig geimpfter über 12 Jahren beim Check in einen negativen Test der nicht älter als 24 Stunden ist vor der
Einreise nach Norwegen vorlegen muss.
Wie sollen wir das mit unserer 15 jährigen hinkriegen? Hat jemand einen Tip oder Erfahrungen gemacht?
Nach Ankunft der Fähre in Kristiansand würde sie ja sowieso getestet werden…

Das ist schwammig beschrieben, auf der norwegischen Seite steht nix von einem Test zur vor Abfahrt und bei Abfahrt von Kiel ist auch kein Test gefordert, da steht wenn man aus einem grünen Land einreist, braucht man keinen Test, bei rot ja und Dänemark ist noch grün, speziell Nord-Jütland...hier helfen nur Erfahrungsberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schwammig beschrieben, auf der norwegischen Seite steht es so z.B. nicht und bei Abfahrt von Kiel ist auch kein Test gefordert...hier helfen nur Erfahrungsberichte.

Fahre nicht mit colorline, sondern mit Fjordline. Dort steht nichts von einem Test für die Fähre an sich. Habe aber nochmal per Mail Kontakt aufgenommen. Wenn ich was höre sag ich bescheid.
 
Fahre nicht mit colorline, sondern mit Fjordline. Dort steht nichts von einem Test für die Fähre an sich. Habe aber nochmal per Mail Kontakt aufgenommen. Wenn ich was höre sag ich bescheid.
Wäre schön, bei mir seit 4 Tagen null Reaktion 🤷
Was ist jetzt eigentlich mit den online Test ???
Zwei nicht unbekannte haben das zwar eingestellt, eine klare Aussage konnte ich leider bisher nicht finden ob das anerkannt wird. Noch zu früh ???
 
Wäre schön, bei mir seit 4 Tagen null Reaktion 🤷
Was ist jetzt eigentlich mit den online Test ???
Zwei nicht unbekannte haben das zwar eingestellt, eine klare Aussage konnte ich leider bisher nicht finden ob das anerkannt wird. Noch zu früh ???

Du meinst den Antigentest für zu Hause mit Zertifikat, also der Test erfüllt eigentlich keine der Vorraussetzungen, wenn du ihn selber machst, außer bist Arzt oder ähnliches...aber mittlerweile sind wir ja alle Fachleute beim Testen :wave: vielleicht können die beiden was dazu sagen, ob er denn Anwendung findet und von den Dänen akzeptiert wird.

Die Testbescheinigung hat eine der folgenden Bedingungen zu erfüllen: - Sie ist von einem Anbieter von Gesundheitsleistungen ausgestellt. - Sie ist von einer fachlich ausgebildeten Person aus dem Gesundheitswesen ausgefüllt und unterschrieben. - Sie ist von einem ausgebildeten, ernannten und autorisierten Supervisor ausgefüllt und unterschrieben, der einen Abstrich und den Umgang mit einem Abstrich im Zusammenhang mit überwachten Antigentests überwachen kann, wie es z. B. im Bildungsbereich in Dänemark geschieht.
 
Doch, genau das "soll" er ja erfüllen.
Da er online unter Aufsicht gemacht wird.
Nur bin ich über "soll" "hätte" " vielleicht" noch nicht schlauer 😁😎
 
#3388 hat sich erledigt 😲
Mir wurde geantwortet was ungeimpfte für die Rückfahrt Bergen hirtshals benötigen. 🙊
Ich bin jetzt raus und werde ja dann sehen ob sich da Mal alle einig werden.

Fjordline

"Hello,


When you departure in Norway you have to take an PCR-test which can't be older then 72h old. From then you are good to go"
 
#3388 hat sich erledigt 😲
Mir wurde geantwortet was ungeimpfte für die Rückfahrt Bergen hirtshals benötigen. 🙊
Ich bin jetzt raus und werde ja dann sehen ob sich da Mal alle einig werden.

Fjordline

"Hello,


When you departure in Norway you have to take an PCR-test which can't be older then 72h old. From then you are good to go"
Das war doch klar für ungeimpfte
 
Wäre schön, bei mir seit 4 Tagen null Reaktion 🤷
Was ist jetzt eigentlich mit den online Test ???
Zwei nicht unbekannte haben das zwar eingestellt, eine klare Aussage konnte ich leider bisher nicht finden ob das anerkannt wird. Noch zu früh ???
Ich werde den Online-Test am Donnerstag machen, kann dann am Freitag mitteilen, ob der Test so annerkannt wurde. Wir fliegen am Freitag. Allerdings wird er ja von LH akzeptiert, ist ja schonmal etwas, was dafür spricht. Wichtig ist ja nur, dass es zertifiziert ist und auf englisch geschrieben.
 
Ich werde den Online-Test am Donnerstag machen, kann dann am Freitag mitteilen, ob der Test so annerkannt wurde. Wir fliegen am Freitag. Allerdings wird er ja von LH akzeptiert, ist ja schonmal etwas, was dafür spricht. Wichtig ist ja nur, dass es zertifiziert ist und auf englisch geschrieben.
Danke dir. Wie du schon sagst wirst du damit glaube ich keine Probleme haben. Kann man das online Zertifikat dann eigentlich ausdrucken?
 
Für alle, die es interessiert:
Wenn die Neuinfektion weiter so steigen, wie im Schnitt die letzten 7 Tage, dann überschreiten wir am 12. August die 50er Marke. Ab dem 23. August wäre ein Einreise für ungeimpfte Personen aus Deutschland dann nicht mehr möglich nach heutigen Regeln.

Wenn die Neuinfektion weiter so steigen, wie im Schnitt die letzten 3 Tage, dann überschreiten wir am 06. August die 50er Marke. Ab dem 16. August wäre ein Einreise für ungeimpfte Personen aus Deutschland dann nicht mehr möglich nach heutigen Regeln.

Die Positivquote ist hierbei noch unberücksichtigt (steigt aber auch wieder an).

So ewig weit weg ist das nicht mehr.
 
Oben