•   
  •   
 
 
 

die rolle der rollen

meister-rolle

  • penn senator 113h

    Stimmen: 21 95,5%
  • penn gti 345

    Stimmen: 1 4,5%
  • penn supermariner

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    22

herrangler

Active Member
Registriert
26 Januar 2004
Beiträge
28
also jetzt will ich es wissen
welche ist die beste ?
die koenigin der rollen?
die beste rolle zum standard-angeln in norwegen?
nichts mit naturkoederfischen! - nur zum pilken!
 
Wenn du nur die drei Rollen zu Auswahl nimmst, tendiere ich zur SM.
 
Von den 3 Rollen würde ich auch zur Suma tendieren.
Ich fische die International 12 LT. :baby:
 
Lenga, hör jetzt mal auf immer rein in die Wunde. :D
 
Von den Rollen ist die SuMa mein absoluter Favorit, Achim, hör uff mit der International ;(.
 
komisch 4 beiträge 6 stimmen können die jenigen nicht sagen warum die SM :?

na egal ich habe auch für die SM gestimmt aber nur weil ich diese mal kurz testen durfte in Norge obwohl ohne schnurführung keine probs verlegt sich selbst.
 
weiß nicht ob es die Königin unter den Rollen ist…
…aber in den Adelsstand gehört die 113er für mich allemal :baby: :baby: :baby:

Gruss aus HH

Udo
 
Ich hab auch die Super Mariner gewählt.Die deckt alles ab ob nu Naturköderangeln oder Pilken ;)

Aber meine beiden International möchte ich nie wieder hergeben :D :}
 
Kann nicht mit abstimmen - meine sind nicht dabei. Werde mir mal die so oft gelobte SuMa mal bei gelegenheit anschauen. Solange aber meine Penn/Okuma ihren Dienst tun sehe ich keinen Anlass umzusteigen. Noch ein paar Jahre die Rollen quälen und dann sehen wir weiter.
Bin eben kein Penn-Fanatiker. Bei mir bekommt jede Marke ihre Chance, solange sie funktioniert. Sicherlich greift man beim Kauf auf bewährte Sachen zurück. Aber auch 2 jahre (4 mal 1 Woche) Norwegeneinsatz sind noch zu wenig, um ein vernünftiges Urteil zu fällen.
 
keine ahnung, ob es "die" rolle der rollen gibt. vielleicht wird sie ja eines tages auch noch erfunden bzw. entwickelt.
bei mir ist standartangeln in norwegen naturköderfischen und da haben sicher alle 3 oben genannten ihre daseinsberechtigung.
zum pilken gibt es sicher noch andere alternativen. ich denk da z.b. an die penn lc 895.

gruß lumbensammler
 
Holger nochmal Danke. Aber mußt du jetzt auch noch mit der 12 LT anfangen :D
 
@Lumbensammler hast Du eine 895 :?
Die Baureihe wurde nicht umsonst als erstes eingestellt, die hatte ein Konstruktionsfehler und zwar sind die Gehäuse reihenweise gerissen. ;)
 
Naja, das meine meinung von der 12lt nicht ganz so doll ist habe ich ja einigen schon gesagt. In der Preisklasse sollte es nicht passieren das die Spule unter last am Gehäuse schleift. Auch wennich damit einen halben Autoreifen hochgepumt habe sollte sie es abhalten. Es könnte auch ein Fisch sein können der sicherlich einen grösseren Wiederstand entgegensetzten kann wenn er denn die richtige Grösse hat. Inzwischen läuft sie gut und das hoffentlich auch noch viele Jahre.
 
Na alles was gut ist muß sich erst einschleifen :D
 
@ lenga, nee, hab sie nicht. ist mir nur grad so eingefallen, weil es doch eine etwas "andere" rolle ist. ich dachte, die die die große haben, sind damit ganz zufrieden.

gruß lumbensammler
 
Oben