•   
  •   
 
 
 

Der Heilhornet ruft, auf nach Sør Helgeland

matchangler

Stammnaffe
Registriert
11 April 2007
Beiträge
221
Moin,

morgen noch etwas arbeiten, Auto fertig packen und dann geht es los auf die Piste Richtung Norden. Wenn alles klappt sind wir am Do Abend in Sør Helgeland ganz in der Nähe vom Heilhornet. Geplant ist eine Zwischenübernachtung in Mittelschweden. Es wird kein reiner Angelurlaub. Sondern ein Mix aus angeln, wandern und ausruhen. Das Wetter wird laut aktueller Prognose durchwachsen sein. Wir werden das Beste draus machen. Bis die Tage...

IMG_20250412_132815.jpgIMG_20250415_205701.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Moin aus Sør Helgeland,
die Anreise war recht entspannt. Auf der A7 war es sehr voll. Aber je weiter wir Richtung Norden gefahren sind um so leerer wurden die Straßen. Gegen 20 Uhr sind wir angekommen. Wie immer erst mal Auto auspacken und alle einrichten. Bei einem Spaziergang haben wir gesehen, dass Makrelen im Fjord sind. Die Köderfischbeschaffung sollte also kein Problem sein. Morgen wird Sprit von der Tanke geholt und dann werden wir die erste Tour machen. Ich habe immer gern ein 20l Reservekanister dabei. Da die Verbindung recht schlecht ist, gibt es heute keine Bilder.
 
Moin aus Sør Helgeland,
eigentlich wollten wir gestern unseren ersten frisch gefangen Fisch essen. Leider hat unser Boot einen Defekt. Wir haben die Zeit genutzt und sind nach Rørvik gefahren. Eine schöne kleine Stadt. Heute sollte es dann soweit sein. Leider war unser Boot immer noch nicht Einsatzbereit. Und das bei den schönsten Wetter. Wir sind heute nach Namsos gefahren. Der Namsen ist schon gewaltig. Ich dachte nicht, das der Fluss so breit ist. Wir haben da gleich noch Biltema besucht. Ein Männerparadies, dieser Laden... . Als wir gegen Abend wieder zurück gekommen sind, war unser Boot einsatzbereit. Für einen kleinen Ausflug auf den Fjord hat es gereicht. Frauchen hat einen schönen Lyr gefangen. Ich hingegen hatte nur den Kindergarten am Band (wie fast immer...). Der Fisch wurde noch auf dem Boot verarbeitet, umgeben von ca. 20 Zuschauchern, die Ihren Anteil der Beute lautstark einfordert haben. Ich versuche noch ein paar Bilder ranzuhängen. Das gestaltet sich leider sehr schwierig...

IMG_20250808_134109.jpgIMG_20250808_134118.jpgIMG-20250809-WA0026.jpgIMG-20250809-WA0029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
der Tag heute ist schnell erzählt. Sonne Regen Sturm wechselten sich ab, Regen und Sturm waren leider dominant. An angeln war heute nicht zu denken. Selbst hier im kleinen Fjord war gut Welle. Bei bis zu 19m/s. Da heute Sonntag ist, haben wir beschlossen mit den Frauen essen zu gehen. Wir waren mal wieder in Mormors Stuer in Bindalseidet. Eddi ist schon ein klasse Koch und Gastgeber. Zwischendurch immer wieder Starkregen und Sturmböen. in Bindalseidet kann man im Coop jetzt von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr einkaufen, wenn man eine App auf deinen Telefon installiert hat. Man bezahlt an den Selbstbedienungskassenelbstbedienungskassen. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Abends haben wir eine kurze Wind/ Regenpause genutzt und mit den Vermieter die Krabbenkörbe rausgebracht. Wir sind auf das Eergebnis gespannt. Die Wettervorhersage für morgen ist auch nicht so toll. Wir werden das beste daraus machen.

Mormors Stuer

 

Anhänge

  • Essen.jpg
    Essen.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 63
Moin,
der Tage heute ähm gestern ist schnell erzählt. Bis Mittag war es ungemütlich, mit Regen und Wind. Ab Mittag drehte das Wetter, die Sonne kam raus und der Wind legte sich. Also nix wie raus Richtung Meer. Die Unterwasserberge auf den Hinweg noch einen Besuch abgestattet. Leider war da niemand zu Hause. Draußen gab es ein paar Dorsche und Pollacks. Alle in guter Küchengröße, nix was ein Foto wert gewesen wäre. Abend dann noch ein paar frische Muscheln "gepflückt" für das Abendessen. Die nächsten Tage ist wieder Alternativprogramm angesagt, da der Wetterbericht nichts gutes vorhersagt.
 
Moin,

heute sollte bescheidenes Wetter werden. Dem war auch so. Morgens stürmte es ordentlich und zeitweise sogar Starkregen. An angeln war nicht zu denken. Wir entschlossen uns zu einer Tour zum Torghatten. Auf den Rückweg wollten wir uns ein paar Dinge kaufen die wir vergessen bzw schon aufgebraucht hatten. Auf der Fähre von Holm nach Vennesund war der Wellengang und Wind spürbar. Die Alarmanlagen einiger PKW gaben ein schönes Konzert. Auf den Weg hatten wir noch einige kräftiger Schauer. Je näher wir dem Ziel kamen um so besser wurde das Wetter. Auf dem Parkplatz angekommen, merkten wir wie international dort alles ist. In der Zwischenzeit hatte es aufgehört zu regnen. Der Wind wollte uns aber nicht von der Seite weichen. Der Weg nach oben ist recht anspruchsvoll. Teilweise sehr steil. Oben angekommen erwartet einen eine Wahnsinns Aussicht. Man kann bis Brønnøysund schauen, wenn nicht gerade die Regenwolken die Sicht versperren, wie in unseren Fall. Auch die Sicht auf den Schärengarten ist sehr beeindruckend. Zurück ging es recht zügig. Wir machten dann noch einen Zwischenstop an der Kirche und am Supermarkt. Am späten Nachmittag waren wir wieder an der Hytte. Unsere Vermieterin hatte uns Pilze vorbeigebracht. Die gab es zum Abendessen. Abend habe ich noch eine Runde auf dem Fjord gedeht und eine ware Sternstunde erlebt. Futterfisch war im Fjord. Und alle Flossenträger machten Jagt drauf plus von oben die Möven. In der oberen Wasserschicht waren Makrellen, Im Mittelwasser Pollack und Köhler und drunter standen die Dorsche. Egal wo ich fischte, es dauerte nicht lange bis sich einer meine Köder schnappte. Makrellen bis 45cm machen auch richitg Spaß an der leichten Rute. Davon hatte ich einige. Dazu gesellten sich ein paar Köhler ein Pollack und ein paar Dorsche. Die zu kleinen Pollack und Dorsche durften wieder schwimmen. Was um die 50cm++ war durfte mich an Land begleiten und ich habe ihnnen dann später beim ausziehen geholfen.

IMG_20250812_191438.jpgIMG_20250812_130559.jpgIMG-20250812-WA0028.jpgIMG-20250812-WA0029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
heute morgen wurden wir vom Regen geweckt. Toll, der Tag fängt schon gut an, waren meine ersten Gedanken. Aber nach den Frühstück hörte es auf zu regnen und die Sonne kam raus. Bei angenehmen 20 Grad haben wir eine Wanderung unternommen. Nach dem wir am frühen Nachmittag zurück waren gab es erst mal ein spätes Mittagessen, eine leckere Gulaschsuppe zur Stärkung. Abends drehe ich noch eine kleine Runde auf dem Fjord um das Mittagessen für morgen zu fangen. Einen schönen Küchendorsch konnte ich zum Landgang überreden. Den Fisch hatte ich schnell zerlegt, dann ging schnell zur Hytte. Denn Spieleabend war angesagt. Wir waren bis eben bei sehr angenehmen Temperaturen draußen.

IMG_20250814_225852.jpgIMG-20250814-WA0003.jpgIMG-20250814-WA0004.jpgIMG-20250814-WA0005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend aus den stürmischen Norwegen.
Freitag hatten wir Sturm und Regen. Am Samstag hatten wir etwas Regen und Sturm. Also war 2 Tage lang "Spieleabend" angesagt. Sonntag Morgen hatte sich der Wind gelegt. Also wie raus auf die Plateaus. Leider war keiner zu Hause, weder Dorsch noch Pollack. Also wieder zurück in den Lysfjord und die Kanten "abgeklappert" Ein paar Makrelen bis 45cm, ein paar Heringe bis 40 cm ein paar kleine Köhler und ein Dorsch waren das Ergebnis. Mittags rein und alles verarbeitet. Abends bin ich nochmal raus und habe im Fjord ein paar Heringe, einen Köhler und Dorsche bis 80cm gefangen. Die Pollacks haben sich dieses Jahr sehr gut vor mir versteckt. Bis jetzt habe ich nur den Kindergarten gefangen. Heute stürmt und regnet es wieder. Da haben wir Terrak besucht, Vorräte auffüllen und das Helgeland Museum besucht. Nachbars Rasenmährer haben uns auch besucht.Echo.jpgFisch.jpgFisch2.jpgBoote.jpgRasenmäher.jpg
 
Oben