Der Ehrliche ist immer der Dumme !!!!!!!

H

Hagen

Guest
Hallo Leute,
wir sind nun aus unserem Norwegenurlaub zurück und haben gut gefangen. Allerdings erst am Ende unseres Urlaubes. Dieser Umstand zwang uns in eine nie dagewesene Gewissenskriese. In den ersten Tagen unseres Urlaubes fingen wir nur durchschnittlich und passten unsere Verarbeitungsgewohnheiten entsprechend an. Will ausdrücken, wir verarbeiten auch Köhler knapp um die 50cm. Eigentlich nehmen wir solche Fische nicht mit. Wer will aber mit leeren Fischkisten zur Familie zurückkehren. Am Ende heißt es gar „Du warst auf Malle saufen“. Scherz bei Seite.
Nun fanden wir zum Ende unsere Norwegenzeit eine Stelle, die von den Köhlern jenseits der 80 gepachtet schien. So oder so waren wir nach 1,5 Stunden mit dem Angeln durch und hatten dann noch einen straffen Fillitiermaraton vor uns. Aber schon am zweiten Tag hatten wir unser 15kg Limit erreicht und standen nun vor der bitteren Frage, mit dem Angeln aufzuhören. Wir diskutierten ewig hin und her und entschieden uns für das weiter Angeln. Denn die dicken zu erwartenden Fischseiten waren auch von der Qualität deutliche besser, als die kleinen die wir schon hatten. In den letzten drei Tagen fingen dann alle aus unserer Gruppe ihr komplettes 15kg Kontingent in bester Qualität.
Nun, kurz vor der Abreise ging die Diskussion erneut los. Wie wir feststellen mussten, haben wir Grund verschiedene Rechtsaufassungen. Die Einen meinten „mitnehmen, die erwischen uns nie“ und die Anderen „niemals, wegen so’n bisschen Fisch riskiere ich nicht meine norwegische Einreiseerlaubnis“. Schließlich schenkten wir die fix und fertig eingeschweißten kleinen Fischseiten, die über unserer 15kg Marke lagen, unserem Vermieter. Der war natürlich begeistert und entsprechend dankbar. Dennoch schlug dieser höchst demokratische Kraftakt mächtig auf die Stimmung unserer Gruppe. Das Beste kommt aber erst noch.

Schon auf der Wartespuhr an der Fähre trafen wir dann die Gruppe Angler wieder, die wir auch auf der Köhlerstelle schon trafen. Komisch fanden wir schon beim Angeln, dass man immer vor uns schon dort war und wenn wir fuhren immer noch da war. Unsere „Sportsfreunde“ waren mit einem großen Mercedes LT unterwegs und hatten sich mit sechs Leuten in das Führerhaus gequält. Als wir dann auf der Fähre waren, nahmen wir für das Abendbrot einen Tisch und kamen beim Bier ins Gespräch. Stolz erzählten wir von unseren 15kg Fisch. Überlegen lachend und stolz, den norwegischen Zoll ausgetrickst zu haben, berichtete man uns von 30, 40, und 45 kg Fisch pro Nase. Ich wurde blaß und bekam kein Wort mehr raus. Meinen Angelfreunden ging es nicht anders, die Einen waren sauer und die Anderen kamen sich blöd vor.

Schlussendlich lässt dies Erlebnis für mich mehrer Schlüsse zu.

1.)
Die 15kg Marke nutz einen Scheißdreck (Wem auch immer), denn die schwarzen Schafe, die sich vorher nicht an die alte Marke hielten, halten sich an 15kg schon gar nicht.

2.)
Großmündige und restriktive Verbote nutzen nur etwas, wenn man sie auch kontrolliert und auf der Breite durchsetzt. Sie mögen unkontrolliert vielleicht eine tolle innpolitische Prestigeangelegenheit sein. Sie schaden aber der Sache, weil man den Ehrlichen ständig in die Versuchung führt. Besonders, wenn man vorher schon weiß ob eine Zollstelle an der Fähre Samstags besetzt ist oder nicht. Dazu kommt, dass die schwarzen Schafe in diesen Fällen mehr als leicht zu enttarnen sind, denn 40kg Fisch pro Nase und mehr kann man ja nur in großen Autos und Hängern verstauen. Auch der dämlichste Zollbeamte kann sofort einschätzen, ob die Angler sauber sind oder nicht.


Es kotzt mich maßlos an, dass sich in diesem Land keine Sau mehr an irgendwelche Gesetze gebunden fühlt. Spätestens seit Kohl meinte, er könne Millionen an Parteigeldern verheimlichen ist es doch cool, zu machen was man will. Hauptsache man wird nicht erwischt. Ich hatte leider das Pech, in meinem Elternhaus mit der Gewissheit aufzuwachsen, „wenn ich mal Mist bauen werd ich auch erwischt“. Langsam aber, komme ich mir blöd dabei vor.
In jeder Anglezeitung wird man mit Bildern von Fischen bombardiert, die meist schon alleine die Hälfte des Ausfuhrkontigkents ausmachen. Da frag ich mich doch, stellen solche Bilder das „Verleiten zu einer Straftat“ dar oder denken die Norweger vielleicht im Ernst, der deutsche Angler fährt 2000km um zwei Mal Angeln zu gehen. Fakt ist, dass man in Norwegen mit dem Angeltourismus einen Haufen Geld verdient und nicht bereit ist, die entsprechenden Gegenleistungen zu bringen. Wir konnten mit dar alten Regle bestens leben. Erstens kann man in normalen Autos nicht mehr Fisch nach Hause bringen und zweitens war sie genau richtig, um zu Hause den Fisch mit der Familie zu teilen. Nun aber können wir nach drei Tagen mit dem Angeln aufhören und werden am Ende von unseren „Schlauen Sportsfreunden“ noch belächelt.

Vielleicht hab ich ja das Glück, dass einer der „erfolgreichen Sportsfreunde“ von der Fähre diesen Artikel liest.


Es sei Euch auch auf diesem Wege noch einmal zu Eurem außergewöhnliche guten Fang gratuliert. Wahrscheinlich dürfen wir dann ab nächstes Jahr nur noch Heringe und Markrelen ausführen.

Schönes Wochenende
Hagen
 
Hallo
Als wir 2005 gefahren sind gab es noch 25 kg. Zu dritt hatten wir 39 kg Filet was uns wahnsinnig viel vorkam. Diesen Urlaub jetzt können wir 105 kg mitnehmen weil einige nur eine Woche bleiben und andere kommen. Quasi sind wir zu siebt während die einen nur eine Woche bleiben und die anderen halt schon fahren. Und 105 kg sind schon ein Haufen Holz. Also ein gutes Gewissen!:}
Auch wenn andere meinen mehr mitnehmen zu müssen.
 
So wird es wohl vielen gehen.......

Will dein Statement nicht weiter kommentieren, es entspricht aber ziemlich genau meiner Gemütslage.
 
...und beim nächsten mal werden die erwischt und du hast immer noch/wieder ein reines gewissen...
 
Meine Frau und ich nehmen 30 Kg Fisch mit.
Das bedeutet, 60 Mahlzeiten zu je 500 Gramm.
Wenn dann auch mal Gäste eingeladen werden,ist der Fisch in einem halben verbraucht.Mich stört die 15 Kg Regelung nicht, auch werde ich auf den Urlaub in Norwegen nicht verzichten.
strippi
 
Meiner Meinung nach ist es doch ganz einfach.
Es ist überall im Leben so, je mehr Risiko desto mehr möglicher Gewinn, oder auch Verlust.
Ihr wart nicht bereit das Risiko erwischt zu werden einzugehen, die anderen schon und weil es diesmal gutgegangen ist, heißt es noch lange nicht das die jetzt beneidenswert sind.
Die werden aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Zukunft zu viel mitnehmen und irgendwann werden die erwischt und dann bezahlen die.
Bei den horrenden Straffen in Norwegen, muss es schon sehr oft gut gehen, das es sich unter dem Strich lohnen sollte.
Gerade die Leute mit schlechtem Gewissen und Angst werden erwischt, weil die Zöllner auf das Gesicht achten. Ist man irgendwie Verkrampft oder zu locker wird man kontrolliert.
Die Gewissenlosen haben da viel bessere Chancen heil durchzukommen.
Mir wären auf jeden Fall die paar Kilo Fisch es nicht Wert, das ich zum Kleinkriminellen werden würde.

Gruß
Waldemar
 
Hm.....da hat Hagen schon recht, wenn ich das HIER so lese.

Wenn ich aber in 3 Wochen in Südnorwegen bin, bei der ersten Ausfahrt unter mir einen Schwarm mit 5 Millionen Makrelen habe und ich nach 10 minuten und 20 Makrelen (die ich zum grillen brauche) aufhören soll (ohne ein einziges mal auf Leng, Pollack und Co geangelt zu haben)........seh ich das warscheinlich aus einem anderen Blickwinkel. So ehrlich bin ich um das hier mal zu posten.......gesonnt habe ich mich vor 3 Wochen auf Korfu.
 
Hagen

stimme Deiner Meinung zu...

Sich mit "Unrecht" auch noch zu brüsten,
ist wirklich nicht schön...
Zeugt es es doch davon, dass die Regelung bekannt ist !

Im übrigen glaube ich, diese Diskussionen vor Ort hatten
schon viele Gruppen - wir auch.
Ihr habt es sauber gelöst !

Gruß
Heiko
 
Hagen

stimme Deiner Meinung zu...

Sich mit "Unrecht" auch noch zu brüsten,
ist wirklich nicht schön...
Zeugt es es doch davon, dass die Regelung bekannt ist !

Im übrigen glaube ich, diese Diskussionen vor Ort hatten
schon viele Gruppen - wir auch.
Ihr habt es sauber gelöst !

Gruß
Heiko

ganz meine meinung grus sonjas bestzer
 
Hallo Hagen,

zuerst einmal stimme ich Deiner Gemütslage und auch Deinem Ärger zu.

Zweitens ziehe ich den Hut vor Dir und Deiner Truppe, wie Ihr für Euch entschieden habt und das Problem auf Naffen Art gelöst habt.:baby:

Dieses Verhalten und diese Einstellung ehrt Euch gewaltig.:baby:

Und ja, auch ich finde es dumm sich mit einem solchen Verhalten, wie es die 45kg Truppe an den Tag legt, sich auch noch zu brüsten.

Aber, wie bei so vielen dingen des lebens gibt es solche und solche. Wobei immer jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er ein Risiko eingeht oder eben nicht.

Ihr jedenfalls konntet mit ruhigem Gewissen nach Hause fahren und könnt mit diesem ruhigen Gewissen auch noch gut schlafen.:baby:

Auf der anderen Seite regt man sich ja heute auch nicht mehr auf, wenn man auf der Autobahn bei einer Höchstgeschwindigkeit von 120km/h mit 170km/h überholt wird und der Überholer wird nicht geblitzt.

Nimm es locker und freue Dich über Dein gutes Gewissen, 15kg Filet ist doch auch eine stolze Menge, oder ?;<
 
..... Fakt ist, dass man in Norwegen mit dem Angeltourismus einen Haufen Geld verdient und nicht bereit ist, die entsprechenden Gegenleistungen zu bringen. ...

Als jemand der jetzt in Norwegen lebt, würde mich mal interessieren welche Gegenleistungen du denn genau erwartest, und welche Gegenleistungen bekommt man denn als norwegischer Tourist in Deutschland?

Viele Grüsse
Steffen
 
Zu deiner Überschrift sage ich nur:
Ehrlich währt am längsten!

Zum belächeln:
Wer zuletzt lacht...

Von wahrscheinlich vielen hier werdet ihr nicht belächelt sondern es wird der Hut vor eurer Entscheidung gezogen.
Das was dein Elternhaus dir vermittelt hat empfindest du doch nicht wirklich als Pech?
Ich kann verstehen, daß du aufgebracht bist, ihr habt aber in meinen Augen die einzig richtige Entscheidung getroffen.
 
Naja sich an anderen zu messen find ich eh nicht gut...


Nu haben sie die anderen nicht erwischt und ihr seid geknickt und enteuscht...
Hätten sie die anderen erwischt hättet ihr euch einen gelacht, und zufrieden das ihr das Richtige getan habt..

So nun ich bin immer zufrieden das richtige zu tun und habe ein reines Gewissen,keine Drahtseilaktionen am Zoll und keinen Angstschweiß.Dazu VIELE glückliche Norweger die sich über den Fisch freuen den sie bekommen (meist mehr als die Hälfte von dem was meine Freundin und ich wirklich fangen in 3-4 Wochen)Das gibt mir viel mehr und macht mehr Spass als 50 Kilo in der Truhe


und wir sind immer übers Jahr ausgekommen mit dem Fisch und das bei 5 Personen zu Hause
 
Kann deine b.z.w.eure Laune verstehen.Auch ich,bzw wir haben doch schon mit den Angeln aufgehört,und waren nachher die Dummen.Bei der Fähre wurde vor uns der Nachbar von der anderen Fjordseite (3Pers +Anhänger) nur oberflächlich kontrolliert,und wir die mit 4Pers. "nur"18kg Fischfilet mithatten,mussten auspacken und zum Wiegen.;ooo; Da nichts gefunden wurde ,konnten wir unbehelligt weiterfahren.Auf der Fähre bekammen wir vom Nachbarn zu hören,"wir haben mit 3Mann über 80kg Fisch mit.Und anderen Morgen hat er es uns auch noch gezeigt6 große Kühlboxen vollllller Filet.

Aber wehe, wenn der erwischt worden wäre,Wir können zu jeder Zeit ohne schlechtes Gewissen nach Norge Fahren!!!!
weiterhin Petri:]
 
Schön ist es leider nicht, ungesehen. Letztendlich ist die 15 Kg Regel eine abgesegnete Vorgabe und ein Appell ans Gewissen, dazwischen gibt es viel Grauzone, leider.8)

Da wird es noch ettliche ähnliche Erlebnisse geben.:rolleyes:
 
Vollkommen recht hast du!Und die richtige Erziehung hast du auch,ich hätte es genauso wie Ihr gemacht.Auch wenn meistens niemand erwischt wird und das ganze eine riesige Grauzone ist,so muss ich das mit mir und meinem Rechtsempfinden in Einklang bringen.:baby:
Mich interessiert es überhaupt nicht was andere fangen und ausführen!!!;<
Ich finde es gut ,wie ihr euch verhalten habt,auch wenn es ein wenig Unmut in eurer Truppe gegeben hat und sei einmal ehrlich:
Es ist doch ein schönes Gefühl ehrlich zu sein,oder nicht?;)


Gruß Norman:]
 
Hochachtung,

ich hätte genauso gehandelt und werde dies auch in Zukunft so handhaben.

Nisse
 
hi naffen mit 45kg auf die kake hauen !!!!!!!!!!mann denke an die ---ANGLER-----die sich brüsten 45l bier a person durch den zoll bekommen zu haben !!!! beides ohne worte .einige messen mit zweierlei mass . denkt mal nach
 
Ich hätt genau wie ihr gehandelt. Und immer dran denken: "Man sieht sich immer zwei mal im Leben"
 
Oben