•   
  •   
 
 
 

Daiwa sealine z 30-50 lbs, 2,35m selbst kürzen?

Ostseesilber

Member
Registriert
12 Februar 2022
Beiträge
5
Moin,
in der Vergangenheit habe ich hier viel gelesen und sehr viele gute Infos bekommen.
Nun hab ich mal eine Frage:
Ich habe versucht, eine daiwa sealine z 30-50 lbs als limited edition in 2,08m zu bekommen. Beim tackleking ist sie leider raus, soll wohl auch nicht wieder reinkommen.
Ich könnte eine originale in 2,35m bekommen, die ist mir leider etwas lang.
Ich habe gelesen, dass einige von euch die limited in 2,08m fischen und mir evntl. Auskunft geben können.
Ist die limited eine normale 30-50lbs mit lediglich gekürztem Griff, also ansonsten im Blank identisch?
Haltet ihr das für machbar, die 2,35m selbst durch Einkürzen des Griffes in eine 2,08m oder 2,10m zu kürzen?
VG
Henryk
 
Lese mal den Thread der damals, als die Limited bei Tackleking angekündigt wurde, entstanden ist. Da hat Marcel etwas dazu geschrieben was die Unterschiede sind, meine ich. Und einige User haben geschrieben das sie Interesse hätten, da sie ihre normalen auch schon etwas gekürzt hatten. Da siehst Du dann wie viel und wer Dir etwas mehr dazu sagen kann.

Ich habe letztes Jahr das Glück gehabt eine sehr alte Version auf der Messe neu zu bekommen, und ich würde die nicht einküzen wollen, daher kann ich nicht helfen.
 
Moin Henryk,

ich habe die normale Daiwa 30-50lbs im Griffstück um etwa 7 cm gekürzt, allerdings aus einem anderen Grund.
Ich musste beim Angeln mit der Rute immer einen langen Arm machen um sie vernünftig zu greifen, nach der Kürzung des Griffstücks war es deutlich angenehmer.

Im Griffteil so viel zu kürzen, dass du bei den 208cm landest kommt mit sehr viel vor. ich denke nicht, dass das so einfach funktioniert.

Viele Grüße
Chole
 
Danke Männers für eure ausführlichen Antworten. Da habe ich doch Material zum weiterlesen. Chole, mir geht es genau um diese Handlichkeit. Mir erscheint der reargrip auch etwas lang, gerade beim „in die Hüfte stemmen“. Vlt. kürze ich sie auch nur dezent. Werde ich aber erst nach dem diesjährigen Testfischen entscheiden, um das gute Stück nicht zu verbasteln.
 
Mmm, der Marcel vom tackleking schreibt dazu damals, das das der identische Blank mit identischer Aktion ist, mit lediglich stark eingekürztem Griffstück (32cm von unten bis zum Rollenfuß). Da werde ich mal messen wenn ich die 2,35m sealine z habe.
 
Moin,
in der Vergangenheit habe ich hier viel gelesen und sehr viele gute Infos bekommen.
Nun hab ich mal eine Frage:
Ich habe versucht, eine daiwa sealine z 30-50 lbs als limited edition in 2,08m zu bekommen. Beim tackleking ist sie leider raus, soll wohl auch nicht wieder reinkommen.
Ich könnte eine originale in 2,35m bekommen, die ist mir leider etwas lang.
Ich habe gelesen, dass einige von euch die limited in 2,08m fischen und mir evntl. Auskunft geben können.
Ist die limited eine normale 30-50lbs mit lediglich gekürztem Griff, also ansonsten im Blank identisch?
Haltet ihr das für machbar, die 2,35m selbst durch Einkürzen des Griffes in eine 2,08m oder 2,10m zu kürzen?
VG
Henryk
Moin, Ich habe noch eine nagelneue limited von Tackleking im Keller. Schreib mir bitte einfach eine PN.
Gruß Chris
 
Danke Männers für eure ausführlichen Antworten. Da habe ich doch Material zum weiterlesen. Chole, mir geht es genau um diese Handlichkeit. Mir erscheint der reargrip auch etwas lang, gerade beim „in die Hüfte stemmen“. Vlt. kürze ich sie auch nur dezent. Werde ich aber erst nach dem diesjährigen Testfischen entscheiden, um das gute Stück nicht zu verbasteln.
Ich habe mir mal eine Bootsrute von Axel aufbauen lassen sowie, auch auf der Basis weiterer Infos von ihm, mehrere Bootsruten selbst aufgebaut. Auch Axel meinte, dass 30cm +/-2cm (bis Unterkante Rollenhalter) meist gut passen.
Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, aber auch bei einer Körpergröße um die 1,85m finde ich max. 30cm für mich persönlich ideal. Und wenn man mal genauer bei anderen im Drill hinsieht, schaut das doch nicht sehr bequem im Drill aus...wenn der fore grip nahezu unerreichbar ist (-;
Ach ja, meine Daiwa Sealine Z 20-50lb habe ich am reargrip übrigens auch eingekürzt.
 
Um wieviel cm hast du die sealine gekürzt tincatinca?

Ich habe meine damals auch gekürzt, allerdings nur um die 6 oder 7 Zentimeter des "Metallteils" mit Kreuzabschluss. Quasi nur das Metall bearbeitet.
Gummiabschlusskappe wieder drüber und gut war.
Waren genau die paar cm um aufrecht stehend entspannt drillen zu können.

Nach Umstellung auf Reiseruten hab ich sie aber weiterverkauft.
Evtl mal die 3 teiligen Reiseruten der Serie anschauen, falls dir die 40lbs genügen
 
Moin,
ich konnte die 2,35 m heute begrabbeln und finde den reargrip eigentlich garnicht zu lang. Nach dem Testfischen im Herbst werde ich entscheiden, ob ich sie (dezent) kürze. Denke auch das es-wenn überhaupt- diese 5-7 cm werden.
 
Moin, Ich habe noch eine nagelneue limited von Tackleking im Keller. Schreib mir bitte einfach eine PN.
Gruß Chris
Moin Chris, bin neu hier und kann wohl noch keine PN verschicken oder bin einfach zu doof es zu finden. Ich baue meinem Vater zum Geburtstag gerade ne Rute für unsere diesjährige Reise nach Storslattoya zusammen. Mein Auge lag da stark auf der 2.10 sealine. Haben die letztes Jahr mal beim Kollegen in der Hand gehabt. Finde derzeit nur die 2.35er im Netz, und dort finde ich den Griff auch sehr lang. Mein Vater will damit dieses Jahr auch mal ne E-Rolle probieren. Seine Aussage: ich werd zu alt fürs Leng Fischen in 300m Tiefe 🤣 also gibts jetzt die E-Rolle als Ausgleich dass wir dort beide happy werden. Falls du deine also noch loswerden willst, meld dich doch gerne mal bei mir.

Gruß,
Julian
 
Mein Auge lag da stark auf der 2.10 sealine.
 
Oben