Nordkind
Lang-Länger-Leng!
Kommt gut und gesund zurück. Danke fürs mitnehmen !



















, dafür gabs meine erste Tigerforelle ( das Foto hatte Micha schon eingestellt ) mit einem genialen Drill an der UL Rute. Letztlich habe ich nicht mehr aber auch nicht weniger gefangen als die Standangler, aber ich hatte deutlich mehr Spaß mit den Brocken an der Spoonrute

, dass du als Schalker Jung, doch BVB Fan bist....




Moin Frank,
Der Schrank ist von Smo-King. Mein Kumpel hat sich den vor ein paar Monaten zugelegt, incl. Kaltrauchgenerator.
Doppelwandig und mit allem Zipp und Zapp ausgestattet macht er schon Spaß.
Für Forellenseiten reicht mir die E- Heizung, aber er hat auch noch einen Gasbrenner.
Als erster Schritt gehen die Filets für eine Stunde in eine 10% Lake. Hier braucht man keine zusätzlichen Sachen, wie Zwiebeln oder sowas hinzu geben. Die von mir verwendeten Gewürze sind so stark, da würde man das nicht merken.
Zu den Garzeiten und Temperaturen, für mich und gute Bekannte würde ich die Temperatur mit 55° Grad bei Seiten immer nutzen.
Die Räucherzeit variiere ich passend zur Stärke der Forellen, unter 2 Stunden aber nicht. Der Schrank wird vor dem Räuchern für 15 Minuten auf 100° Grad aufgeheizt, dann kommen die Forellen bei ausgeschalteter Heizung rein und ich lasse ihn auf 53° fallen.
Bei höheren Temperaturen passiert es mir leider zu oft das Eiweiß austritt und die Filets unansehnlich werden. Ist ja nicht schädlich, doch mich stört es extrem.
Die Filets waren alle Frisch, am Vortag gefangen.
Die Gewürze hatte ich bei MH Gewürze gekauft.



