Campingplätze im Norden mit registriertem Fischereibetrieb

Nachtrag: Ab 2022 werden Fänge aus der touristischen Fischerei digital auf einem zugelassenen professionellen System gemeldet. Die Fischereidirektion hat das vorläufige Meldeformular geschlossen.

Wird bestimmt eine Weile dauern bis das bei allen Vermietern ankommt, da wird es wohl bald einige erwischen wenn sie mal Stichproben
machen.
Wir hatten im Mai auch nur Papierlisten....:a0155:
 
Nachtrag: Ab 2022 werden Fänge aus der touristischen Fischerei digital auf einem zugelassenen professionellen System gemeldet. Die Fischereidirektion hat das vorläufige Meldeformular geschlossen.

Wird bestimmt eine Weile dauern bis das bei allen Vermietern ankommt, da wird es wohl bald einige erwischen wenn sie mal Stichproben
machen.
Wir hatten im Mai auch nur Papierlisten....:a0155:

Moin @ Maik

Genau das meinte ich, dass die digitale Form einer Fangmeldung gewünscht ist. Auf der anderen Seite gibt es aktuell den Link mit der Papierform (@ Maik = gestern gepostet) . Mein Vermieter ist weit über 70 und ich bin happy, wenn das bei ihm mit der Papierform funktioniert.

Gruß Godöy
 
Hallo,
welcher Platz war das wenn ich mal fragen darf ?
Gruß
Steve

@ Moin Steve

In Kvisvik ist es der Campingplatz von Knut und Elsa Kvisvik, Kvisvikvegen 456 in Kvisvik. Heiẞt Kvisvik Camping.

IMG_20220525_075049.jpg

Knut ist gemäß der geposteten Auflistung von @ Maik registriert (registrerte touristfiskebedrifter). Er hat kleine Hütten und verleiht auch Boote. Fisch gibt es sehr viel in Kvisvik zu angeln. Selbst vom Festland aus habe ich dieses Jahr auf kleine MeFo Blinker 26 gr Dorsche von 10 kg geangelt... Siehe Bild..

IMG_20220523_200858.jpg

8 km weiter gibt es noch einen anderen Campingplatz, Magnolien Camping oder so ähnlich. Auch ganz nett mit besseren Hütten. Ob die mittlerweile registriert sind, weiß ich nicht.

Gruß Godöy
 
Nachtrag: Ab 2022 werden Fänge aus der touristischen Fischerei digital auf einem zugelassenen professionellen System gemeldet. Die Fischereidirektion hat das vorläufige Meldeformular geschlossen.

Wird bestimmt eine Weile dauern bis das bei allen Vermietern ankommt, da wird es wohl bald einige erwischen wenn sie mal Stichproben
machen.
Wir hatten im Mai auch nur Papierlisten....:a0155:
Wir mussten unsere Fänge bei unserem letzten Urlaub (Mai/Juni) auch auf dieser Fishreg Seite angeben. Für die Rückreise und eventuelle Vorlage beim Zoll gab es einen Zettel mit Namen der Reisenden sowie Stempel und Unterschrift vom Vermieter.
Davon ab registriert sich auf dieser Fishreg Seite ja immer bloß einer der Reisenden und das dazugehörige Boot. In unserem Fall wurde ich von unserem Vermieter bei Fishreg angemeldet da ich die Reise gebucht hatte.

Ich denke aber auch das es schwierig bis unmöglich sein wird eine registrierten Campingplatz zu finden wenn dieser keine Boote vermietet.
 
Oben