Bericht Arnehus Hitra 20.05.24 - 27.05.24

So liebe Gemeinde des Angelsport - ab heute sind wir, meine Frau und Ich bei Michi und Marc im Bellevue zu Gast.
Und ich möchte ein wenig die Berichterstattung von Fitzemann fortsetzen. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen sich
einmal für Arnehus zu entscheiden.
Da ich in dieser Anlage meinen ersten Heilbutt gefangen habe, habe ich die Hoffnung den
einen oder anderen Fisch zu verhaften. Wie uns gesagt wurde, ist kurzfristig die Schonzeit für Heilbutt auf den 22.04.25 verlängert worden.
Aber dies soll auch nicht mein Zielfisch sein, ich bin mit Pollack und Köhler zufrieden.
Der erste Versuch heute brachte drei Dorsche von jeweils 60 cm aus 10 m Wassertiefe damit ist der Anfang gemacht.
Das Wetter ist mit 15 Grad, kaum Wind, Kein Regen sehr schön. Unsere Vermieter sind dies Jahr schon hart gebeutelt.
Sie haben durch Ihre Gäste ein Boot und zwei Motoren verloren. Es zahlt zwar die Versicherung, aber erst mal fehlen Sie
in der Vermietung.
 
Hallo,
würden uns über eine zusätzliche Berichterstattung freuen , da man über Arnehus wenig hört und liest.
Wir sind erst im kommenden Jahr ab dem 18.04.2026 für 10 Tage vor Ort und saugen daher alle Informationen
über Arnehus und dem Revier wie ein Schwamm auf.
Wünschen Euch eine schöne Zeit vor Ort und Petri Heil.
Gruß Bernd
 
Hallo, als Gäste von Angelamfi in 3 Wochen, freue ich mich auf deine Berichterstattung die kommenden Tage. Petri Heil
 
Bin auch schon auf deinen Bericht gespannt. Wir sind im Juli das erste Mal im Haus Arnehus in Grefnesvagen.
 
@Dirk73, dann seid ihr bestimmt die Vormieter meines Kumpels, mit dem wir dort gemeinsam am 22.07. aufschlagen. Wir sind dieses mal im Lille.

Ein Boot würde wohl auch tatsächlich versenkt. 🙈
 
Tag 2
Obwohl der Vormittag etwas windig war, war es doch möglich mit den gut gepflegten Booten von Marc in See zu stechen.
Am Nachmittag gab es Sonnenschein und glatte See mit einer Drift von 0,6 K. Wir konnten also 2 x rausfahren und sind in den
Scheren gewesen. Das Gebiet ist stark strukturiert und liegt 5 - 10 Minuten (rechts) von der Hausbucht. Kleine Gummifische wie von Fitzemann
vorgemacht brachten gute Erfolge bei Dorsch und Pollack zwischen 60 bis 90 cm, es kam keine Langeweile auf. Andere Angler welche draußen auf dem Meer
waren konnten auch nicht klagen. Also ein wirklich gutes Revier.
 
@Dirk73, dann seid ihr bestimmt die Vormieter meines Kumpels, mit dem wir dort gemeinsam am 22.07. aufschlagen. Wir sind dieses mal im Lille.

Ein Boot würde wohl auch tatsächlich versenkt. 🙈
Ja, wir haben das Haus vom 14.07.-21.07.25 gemietet. Zusätzlich zum hauseigenen Boot kann ich meins noch mitbringen. Das ist dann etwas entspannter
mit 4 Personen.
 
Heute war ein Tag mit viel Sonne und wenig Drift. Außer 12 Dorschen bis 50 cm in 2 h, die alle wieder schwimmen durften. Ich habe Pollack gesucht-und nur einen erwischt, war die Angelei ziemlich zäh. Auch Köhler ist in den Schären und Fjorden nur sehr selten auf dem Echolot zu sehen und nicht einer wollte meinen Köder.
Marc schreibt auf seiner Seite, das diese im Regelfall erst Ende Mai vom offenen Meer in die Fjorde einwandern. Aufs offene Meer werde ich aus Sicherheitsgründen nicht allein fahren und habe mit Marc vereinbart, das er mich Morgen führt. Obwohl Er zur Osterzeit besonders viel zu tun hat, wird er am spätem Nachmittag ein paar Stunden Zeit finden. So lobe ich mir einen Vermieter. Das obige Bild war mein Versuch eine Datei anzuhängen, da es geklappt hat, versuche ich demnächst ein paar Fischbilder zu machen und hier anzuhängen.
 
Tag 4 begann um 17 Uhr, zusammen mit unserem Gastgeber Marc aufs offene Meer zum Leng angeln und endete am 5 Tag um 02 Uhr mit dem Filetrieren.
Also Leng angeln ist schön gewesen, und sinnvoll wenn die Fischkiste schnell voll werden soll, aber aus meiner Sicht macht Pollack und Seelachs angeln mehr Spaß.
Aber ich möchte ja alles mal ausprobieren und deshalb vielen Dank an unseren Gastgeber Marc, das er sich für mich Zeit genommen hat.
Fazit das Soll ist fast voll und 4 Tage sind noch übrig. Heute wird gefaulenzt und Kraft gesammelt und Morgen wird der Karfreitag - Fisch gefangen.
Zum Schluss noch drei Bilder mit Erlaubnis der Darsteller.Leng.jpg
 

Anhänge

  • Marc.jpg
    Marc.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 137
  • Marc unser Gastgeber.jpg
    Marc unser Gastgeber.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 133
Samstag und letzter Angel - Tag
Unser gestriger Fisch für den Karfreitag ist gefangen und gegessen. Da die Kiste voll ist, haben wir das Angeln eingestellt und verabschieden uns mit diesem Video.
Am Dienstag geht es dann nach Hause und im September berichte ich aus Averoy.20250416_223819.jpg
Anhang anzeigen VID-20250415-WA0017.mp4
IMG-20250419-WA0013.jpg von Averoy.
Ich bedanke mich fürs Linken.
 
Wie weit ist der Weg von den Häusern zu den Booten? Kann man das laufen? Haben 1-2 Leute dabei die nicht gut zu Fuß sind...
 
Moin, kommt drauf an, in welchem Haus Du bist, zwischen 50m und 200m (geschätzt). Alles auf wegsamen und nicht steilem Untergrund.
 
Naja, 200-400m eher, aber ich habe auch an der Marina geparkt und dann sind's vielleicht so 100m.
Mit Frau, Kind und Kinderwagen, wars kein Problem.
Der Weg zu den Booten ist auch sehr solide, der Schwimmsteg ist auch hochwertig und ich denke du kannst das Boot, nach Rücksprache, auch an der Stirnseite so parken, dass du bequem achtern seitlich einsteigen kannst.

Musst auch nichts täglich schleppen, jedes Haus hat einen Raum direkt am Schwimmsteg, da stehen auch Kühltruhe und ein Regal drin.

Gibt aber auch nen Bollerwagen, zur Not Brett drauf und Taxi spielen ;-)

Filetierbereich ist auch gut gemacht, kommst die Stelling hoch und schon bist du da.

Im Zweifelsfall ruf doch einfach an, sind sehr freundliche Menschen.
 
Ab sofort dürfte es dann doch die ein oder anderen News geben, ab heute ist @nordstern72 vor Ort, danach @Dirk73 und dann folge ich mit meiner und noch einer weiteren Familie. Ich hoffe nur, dass die Herr- und Frauschaften vor mir auch noch was drinlassen...so 2+3 40er Köhler vielleicht, wären ganz nett. 🙈
 
Wir scharren alle schon mit den Hufen dass es endlich wieder losgeht! Tackle ist schon vorbereitet und wartet darauf verpackt zu werden. Bin jetzt vorher noch für 2 Wochen in Kroatien und dann geht es gleich weiter til Norge🇳🇴…bin sehr gespannt wie das neue Gebiet ist und was uns erwartet…
 
Kurze Zwischenmeldung von uns. Wir sind gestern Nachmittag angekommen und nach dem formellen Kram sind wir abends noch für 2 Stunden raus gefahren. Da es noch recht windig war, sind wir nicht weit raus gefahren. Wir hatten insgesamt 5 Pollacks und 2 Dorsche gefangen. Dabei hatte ich meinen bisher größten Pollack von fast 1 Meter gefangen. Gebissen hat er aus Gummifisch.
Unsere heutige Vormittagsausfahrt war ziemlich ernüchternd. Boot 1 hatte 2 kleine Dorsche und Boot 2 ist diesmal Schneider. Wir hatten 0 Fischkontakt! An der Stelle, wo wir gestern die großen Pollacks gefangen haben, war nichts mehr los. Keine Echos! Haben jetzt erst einmal gegessen und weinen später nochmal raus fahren.
Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass es hier ziemlich heiß gerade ist. Gestern waren es 31 und heute 32 Grad! Das Haus ist Tipp top gepflegt und eingerichtet. Am Boot gibt es auch nichts zu meckern. Außerdem gibt es im Moment eine echte Bremsenplage. Überall sind diese Viecher! Auch die kleinen Knotts sind zahlreich am Filetierplatz vertreten.
 
Bisher läuft Pollak bei uns am besten. Gestern gab es ein paar schöne Dorsche und heute wieder Pollak und Makrelen. Zum Glück ist es heute etwas kühler nie nur 28 Grad 😅☀️😎…nachher wollen wir nochmal raus und es auf Leng versuchen.
 

Anhänge

  • dbe867e5-6e09-4d33-b89d-5d1d554d2d86.jpeg
    dbe867e5-6e09-4d33-b89d-5d1d554d2d86.jpeg
    94,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_8602.jpeg
    IMG_8602.jpeg
    99,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_8598.jpeg
    IMG_8598.jpeg
    98,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_8591.jpeg
    IMG_8591.jpeg
    96 KB · Aufrufe: 38
  • f65da87a-5b01-405a-ab82-7829bec6fc42.jpeg
    f65da87a-5b01-405a-ab82-7829bec6fc42.jpeg
    103,7 KB · Aufrufe: 40
Oben