stubbi56727
Tiefseetaucher
Mahlzeit,
ich hab auch die Daiwa Travelrute und auch die 2-geteilte normale Version, ich fische beide quasi gleich gerne. Sind beide top.
Die Balzer hatte ich, da ich sie geschenkt bekommen hatte. Sie hatte mir erstens nicht zugesagt und zweitens hatte ich vorher schon schlechte Erfahrungen mit Balzer Travelruten gemacht, mir sind davon in einem Urlaub 2 Stück durchgebrochen ohne das ich wirklich etwas dazu beigetragen habe.
Die erste war der beringte Köhlerstecken beim Speedpilken auf 3 kg Köhler. Beim Hochkurbeln ist einer eingestiegen und das war es dann für die Rute, sie hatte vorher nur einen Fisch gefangen, also quasi neu.
Die zweite Rute war die beringte Pilkrute. Wurfgewicht war glaub' ich bis 280g. Ich hab' auf ca. 70m mit nem 200g oder 250g Bergmann gepilkt, dann kam der Biss beim Pilken und das war es, ohne anzuschlagen schon gebrochen. Die Rute war vorher auch noch jungfräulich...
Also seitdem kommt mir keine Balzer-Rute mehr ins Haus. Gebranntes Kind scheut das Feuer! ;-)
ich hab auch die Daiwa Travelrute und auch die 2-geteilte normale Version, ich fische beide quasi gleich gerne. Sind beide top.
Die Balzer hatte ich, da ich sie geschenkt bekommen hatte. Sie hatte mir erstens nicht zugesagt und zweitens hatte ich vorher schon schlechte Erfahrungen mit Balzer Travelruten gemacht, mir sind davon in einem Urlaub 2 Stück durchgebrochen ohne das ich wirklich etwas dazu beigetragen habe.
Die erste war der beringte Köhlerstecken beim Speedpilken auf 3 kg Köhler. Beim Hochkurbeln ist einer eingestiegen und das war es dann für die Rute, sie hatte vorher nur einen Fisch gefangen, also quasi neu.
Die zweite Rute war die beringte Pilkrute. Wurfgewicht war glaub' ich bis 280g. Ich hab' auf ca. 70m mit nem 200g oder 250g Bergmann gepilkt, dann kam der Biss beim Pilken und das war es, ohne anzuschlagen schon gebrochen. Die Rute war vorher auch noch jungfräulich...
Also seitdem kommt mir keine Balzer-Rute mehr ins Haus. Gebranntes Kind scheut das Feuer! ;-)