Auf nach Telavag, Insel Sotra im Juni 2005

vitaminesinddoof

Well-Known Member
Registriert
29 April 2005
Beiträge
185
Alter
58
So



die übliche –halbjährige- Inkubationszeit ist nun schon vorbei.

Was macht man als süchtiger Norgeangler da:
Ab ins Naffen Forum und satt lesen.


Ich fresse alle Urlaubsbericht gierig auf
und dann erinnere ich mich daran, dass auch ich mal versprochen hatte
selbst einen Beitrag zu schreiben.

Jetzt geht’s los
-Mal sehen, ob ich schriftstellerisches Talent besitze….-


Also ich war schon 6 mal vorher in Norwegen zum Meeresangeln.
Meist in Fjordnorwegen, einmal in Trondheim. Irgendwie bin ich immer mit anderen Kollegen unterwegs, meist habe ich die Touren selbst geplant und organisiert.

Dieses mal hat Schwager R die Tour geplant.
Alle zusammen waren wir 6 ziemlich gut miteinander bekannte,
teils verwandte Männer.
Das Ziel war eindeutig:
Spaß haben, von den Familien erholen, gut trinken, sehr gut essen, gut gehen lassen und hardcoremäßig die Haken und Bleie ins Wasser werfen.
Bis auf einen hatten schon alle Norge Erfahrungen,
und das Fischen war sicherlich das allerwichtigste an unserer Reise.
Hinfahrt mit dem TDI-Buli vom Schwager. Mit Hänger dahinter.


Ziel war die Insel Sotra direkt vor Bergen.

Los ging es am 09.06. mit Anhängerpacken.
Ihr kennt das:
Zuerst die Bleie auf die Achse, aber wohin dann mit den Flüssigkeiten?
Und gleich hier gab es trotz generalstabsmäßiger Planung gleich den ersten Dämpfer, wir hatten viel zu viel flüssiges, Duisburger Leckerwasser eingekauft,
davon musste einiges zuhause bleiben.


Am nächsten Morgen um 7:00 Uhr dann Abfahrt.
Ziel war die Fähre von Hanstholm nach Bergen, die um 18:00 Uhr abfuhr.
Strecke von ca 800 km bis nach Hanstholm – in 11 Stunden das geht doch oder?
Naja, noch vor der Dänischen Grenze haben wir gelacht:
Wie prickelnd das wohl ist, wenn man einfach in den Hafen fährt, und die Matrosen machen gerade das quietschende Tor der Fähre zu.
Also direkt hinter uns natürlich.
Wer stellt sich auch schon gerne stundenlang in den Hafen?
Hinterher sind doch bloß die Reifen eckig… -Haben wir gelacht.

Aber unterwegs wurden dann die Blicke auf die Armbanduhren immer häufiger.
Es wurde knapp: Schließlich hatten wir einen Hänger hinterm Buli, und die Dänische Polizei ist nicht zimperlich. Das wussten wir. Letzte Autobahnausfahrt ein Schild: Hanstholm noch 90 km. Es war kurz vor 17:00 Uhr.
„Ach das schaffen wir.“
8)
Eine Frage an Schwager R:
„Sag mal 18:00 Uhr ist doch Abfahrt oder?
Müssen wir nicht vorher zum einchecken da sein?“
R schaut in den Papieren nach und:
8o

–Stille—


Mit 120 Sachen –mit Hänger- über die Landstraßen
(Ich glaube, dass ist doch schon verjährt oder?)
;)
Es war echt still im Bus,
und bei mir versagte das Deo, schließlich bin ich der Fahrer gewesen…
:(
Dann Hanstholm
17:55 Uhr
Der letzte Hügel, die Hafeneinfahrt, Fähre ist noch da.
Sogar der Schalter ist noch besetzt.

Kreidebleich rennt Schwager R zum Schalter,

um kurz darauf ganz cool zu uns zu sagen:
„Wer wartet auch schon gerne im Hafen – Wir nicht“
Jedenfalls wurden kurz darauf die Fährtore dann direkt hinter uns geschlossen.
:baby:

Und ratet mal, wer den ersten Sixpack auf der Fähre bezahlt hat?
:<-
Anhang anzeigen 11150

Naja, nach einer stürmischen aber gemütlichen Überfahrt waren wir morgens in Bergen.
Der Zoll hatte wohl Wochenende, alle Fahrzeuge ohne Ausnahme wurden ohne irgendeine Kontrolle direkt in den fahrenden Stadtverkehr eingewunken.
-Geht doch.

Unser Ziel war der Ort Telavag auf der Insel Sotra direkt vor Bergen.
Vom Hafen bis zu unserem Haus war es eine gute Stunde Autofahrt.
Dann das Haus:
Anhang anzeigen 11151
Anhang anzeigen 11152
Anhang anzeigen 11153
Anhang anzeigen 11155
Genial.
Direkt am Wasser.
Vier Doppelschlafzimmer. Super Küche. Alles neu.
Super Badezimmer mit Waschmaschine und Trockner
(brauchen 6 Männer in einer Woche aber nicht..)
im OG auch noch ein schönes WC. Überall ausreichend Platz.
Im Keller (EG) riesige Kühltruhen, Utensilien, Schwimmwesten, Gefrierboxen und so viel Platz, dass man auch bei Scheißwetter drinnen filetieren könnte.
Draußen vor dem Steg dann eine wunderschöne Dieselschnecke
und ein Boot mit 10 PS AB.
Anhang anzeigen 11154
Alles Tiptop. Unser Vermieter erschien dann auch, und gab uns in gutem Deutsch Einweisungen in die Boote. Ein sehr netter, sympathischer Mensch.
Und jetzt kommen die Augenblicke, auf die jeder sich ein Jahr lang gefreut hat.
Der Zeitpunkt überhaupt:
Anhang anzeigen 11156
Das erste mal in den Anzug, Ruten fertig machen und alle Gerätschaften ins Boot.
Seekarte und GPS unterm Arm, die Leinen los und raus geht’s im unbekannten Boot ins unbekannte Revier.
Anhang anzeigen 11157
Genau das ist es, was „ES“ ausmacht.
Die Seekarten hatte ich in meiner „Norgesucht“
(hat eigentlich schon mal jemand versucht
das offiziell als Sucht anerkennen zu lassen?)
schon bis zum Erbrechen studiert.
Seekarten aus dem AWS (finde ich genial) hatten wir zusätzlich im Boot dabei.
Anhang anzeigen 11158
Da die in A3 laminiert sind, kann auch nix damit schief gehen.
GPS hatte ich übrigens zum ersten mal dabei.
Habe dabei gute Erfahrungen mit meinem einfachen Gerät gemacht.

Leider hatten wir Nordwind, und unser Vermieter hatte uns schon vorher gesagt, dass bei Nordwind selbst die einheimischen Fischer nicht raus fahren.
Bringt nichts…- also fischmäßig….
Die Gruppe, die vor uns da war hatte die gleiche Erfahrung gemacht.
Aber lassen wir uns von solchen Geschichten etwa beeinflussen?
Wir doch nicht!
Also haben wir alles gegeben.
Ein Fischauge hatte ich mal am Haken, und ein Krebs ist ans Licht gekommen,
sonst nichts.
Gar nichts.

Aber der zweite Tag wurde ganz anders.

Bald gehts weiter...
 
televag

gut geschrieben und der erste fisch ist auch nicht schlecht, mach endlich weiter
 
Bis hierhin klasse mit tollen Bildern, mach bloss bald weiter.;)

Sehe ich da das Sportrak, ich bin auch sehr zufrieden damit.:baby:
 
vitaminesinddoof,


ein schöner Bericht, passend zur Jahreszeit:

Die Tage werden länger,
die Wartezeit bis Norge kürzer.

Aber nun mal los, der erste Teil ist so geschrieben, dass es den geneigten Leser nach dem nächsten Teil lechzen läßt...

Gruß
Heiko
 
einen guten morgen aus bayern

und einen feuchtfröhlichen und gesunden rutsch ins neue jahr wünsch ich allen
hier.

ich werd verrückt, wenn man solche berichte liest, wie soll man da noch klar denken können.
und das noch im alten jahr-grausam.

ich hatte heuer sowieso ein norgeverbot wegen der kinder.
da ist das fernweh besonders schlimm.

das eine garantiere ich euch, sowas passiert ,mir nicht mehr.

fg.-sogar meine frau sagt das.
ich bin schlimmer als ein kind- was norwegen angeht, sagt sie.

da bin ich aber froh noch ein kind sein zu dürfen, oder sind wir nicht alle erwachsene kinder.


trotzdem ein toller bericht, bin schon gespannt auf die fortführung.
mann merkt halt hier sind wirklich leidenschaftliche norwegensüchtige dran.

mein spruch kommt hier sehr gut zur geltung.

wer sich an kleinigkeiten erfreuen kann, hat ein großes herz.

allen noch ein erholsames restliches 2005.

grüße aus bayern


 
hallo vitaminesinddoof,
(was für eine aussage:D )

danke für den ersten teil deines berichtes und die schönen bilder:baby: :baby:

jetzt aber los und ran an den nächsten teil


kochi:]
 
Ohoh, der Suchtfaktor steigt schon wieder gewaltig an. Bitte weitermachen, der Bericht kommt ebenso gut wie die Bilder! :baby:
 
:baby:Fängt ja schon gut an ....:baby:
 
Oben