Auberginen Rolls mit fischiger Füllung

Der Mog

Küchenbulle
Teammitglied
NAF-MOD
Registriert
5 Februar 2012
Beiträge
9.401
Ort
Witten
Moin,

Hier mal eine leckere Vorspeise, die man gut vorbereiten kann.

Fangen wir mit der Aubergine an,

index.php


die schneiden wir in dicke Scheiben.

index.php
und salzen dezent.


Die Scheiben müssen jetzt 20 Minuten ziehen.

Für die Füllung schnibbeln wir z.B. eine Tube vom Tintenfisch klein.

index.php


index.php


und ein paar Garnelen passen auch gut.

index.php


index.php


und braten die beiden scharf an.

index.php


Ich habe mit Fisch und Scampi Gewürz von Ankerkraut gewürzt, Salz, Pfeffer und Paprika dürften aber wohl auch gut schmecken.:genau:

Im Anschluß zum abkühlen wegstellen und mit der Masse zum füllen beginnen.

Wir brauchen :

index.php


Das sind dann

500 gr. Ricotta Käse
100 gr. Mozzarella
55 gr. geriebenen Parmesan
5 gr. geschnittenen Basilikum
1 aufgeschlagenes Ei
durchrühren und im Anschluß die Garnelen und Tintenfischstücke unter heben.

index.php


index.php


Noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, damit ist die Masse fertig.

Die 20 Minuten für die Aubergine müßte jetzt abgelaufen sein, wir trocknen nun das Wasser, das die Aubergine abgegeben hat, ab.

index.php


index.php


Die Scheiben gehen jetzt in den auf 175° Grad vorgeheizten Backofen für 20 Minuten.

Wir bereiten nun eine Auflaufform vor, wir brauchen hier eine Dose Tomaten stückig, etwas Chiliflocken und getrockneten Oregano.

index.php


(Danke Pommes für dein Chili-Jalapenos Mix, ist bei mir sehr beliebt. Eagle hat mir aus seiner Heimat den Oregano besorgt, was für ein tolles Produkt. :a020: )

Ich mische die Tomatenstücke mit dem Chili und dem Oregano, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Auflaufformboden ein wenig damit bestreichen.

Jetzt werden die weichen Scheiben mittig mit der Masse belegt,

index.php


und locker gerollt.

Sollte dann so aussehen.

index.php


Die restliche Tomatenmasse drüber geben und noch geriebenen Parmesan drüber streuen.

index.php


Ich hatte an dem Tag den Grill am laufen, der sollte 200° Grad erreichen. Einfacher ist es im Backofen, da kann man die Hitze besser steuern.

Also 200° Grad ,Ober - Unter Hitze ohne Umluft und das ganze für 20 Minuten .

index.php


Ist eine leichte, leckere Vorspeise, mir hat es sehr gut geschmeckt.

Gruß Micha
 
Hi, das finde ich eine sehr gute Idee, das Rezept werde ich auf alle Fälle ausprobieren... :genau:bin eh ein großer Fan von Meeresfrüchten.

Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte die hier immer wieder gepostet werden!

Rollo, Mog, Marian und allen anderen... :dankeschoen:
 
Leckoschinski, sieht das fantastisch aus. :laola:

IMG_0125.JPG

Thematisch passt das natürlich viel besser in die Gourmet-Ecke als meine "Russenküche". :a020:
Aber das macht den Unterschied aus. Gelernt ist eben gelernt, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Das werde ich kochen, wenn mein griechischer Freund von der Insel Korfu wieder bei mir ist.
Da wird Dr. Mourikis aber mal richtig die Augen aufreißen. :a055:
Da freue ich mich jetzt schon drauf.:zwinker:
Danke für das schöne Rezept.

Beste Grüße
Rollo
 
Moin Micha,
das sieht auch lecker aus. Wobei ich Zucchini nehme werde. Aubergine ist nicht mein Ding.
Bei der ausführlichen Anleitung dürfte ja nix schief gehen.

Besten Dank.
 
Oben