Anzug in Norwegen kaufen

faulersack

Stammnaffe
Registriert
29 Juni 2019
Beiträge
42
Hallo zusammen

Wenn man sich einen Floater in Norwegen kaufen will wohin geht man da am besten? Gibt es auch dort richtige Angelläden für so was oder bekommt man das in jedem Baumarkt? Ok, die Frage klingt etwas seltsam, aber in all den Jahren war ich nur auf See und im nächsten Supermarkt. Bin kein wirklicher Großstadtmensch. 😁
Lande diesmal in Trondheim und fahre dann mit dem Auto nach Flatanger. Wenn ihr da etwas kennt, her damit.

Grüße
 
Ich habe jetzt mal keine Ahnung, wo und ob man Floater in Norwegen kaufen kann. Ich wage aber mal die Vermutung, dass du in Norwegen viel mehr zahlen wirst, als in D. Warum kaufst du ihn nicht hier? In eine Hälfte meines Hartschalenkoffers passt mein Floater plus Bettwäsche. Der Rest auf die andere Seite.

Aber ggf kommen hier noch die zu Wort, die sich mit sowas auskennen.
 
Oh, ich geb dir absolut recht. Ich würde auch lieber bei uns kaufen. Aber jetzt, 1,5 Wochen vor Abflug kommt mein Vater zu mir und sagt das er kaum noch in seinen Anzug passt.Vielleicht finden wir auf die Schnelle noch etwas aber für kurz und dick ist die Zeit einfach zu knapp. :a045:
 
Moin faulersack
Wie haben uns letztes Jahr mit Floatern, Thermoanzug und Outdoor- und Jagdklamotten bei einer Filiale der Kette Jula eingedeckt. Die Preise waren teilweise deutlich unter dem deutschen Niveau, auf jeden Fall nicht drüber (und das in Norwegen :32:!) und deren Sonderangebote sind preislich ebenfalls attraktiv (sind aber natürlich wie jede Form von Kundenfang sauriskant und irgendwann auf dem Weg durch die Hallen braucht´s einen 2. Einkaufswagen - unser hat jedenfalls nicht gereicht!)
Bringt bei der Ausreise ein wenig Zeit mit und holt Euch beim Zoll die Mehrwertsteuer zurück - dazu reichte bei uns ein vom Filialleiter unterschriebenes und personalisiertes (= noch im Laden den eigenen Namen + deutsche Anschrift eintragen lassen) und abgestempeltes Formular (haben die im Laden vorrätig, wir mussten den Filialleiter allerdings erst über die Existenz eines solchen Formblattes aufklären) + Rechnung, das dem Zoll als "Kaufbeweis" vorgelegt wird.
Eine Liste der Filialen findest Du unter https://www.jula.no/ - oben rechts auf deren Seite kannst Du dann unter "Velg varehus" die Filiale auswählen, die für Dich/Euch geografisch am günstigsten liegt.
Viel Spaß und Erfolg beim Shoppen!

Grüße - Jörg
 
Ich habe meinen Floater bei Skibs in Trondheim gekauft. Nicht die grösste Auswahl, aber er hat in der Regel alle Grössen im Laden. Und auch sonst alles, was man zum Angeln braucht.
 
Moin, wann bist Du denn da?
Ich frage nur, da es so klingt als seist Du parallel zur NAF Tour dort, dann sieht man sich ja evtl. mal auf dem Wasser.
Ich würde btw. schauen das es kein Floater ist, eine Weste habt ihr ja eh und dann sind die Auftriebskörper eher unbequem und von Nachteil. Ein guter Anzug, am besten mit wenig Wasseraustausch, wäre ideal. Für einen Laden kann ich aber keinen Tipp geben.
 
Bin vom 8. - 18 in Vik. Also nicht in Vik Brygge sondern in den 2 Häusern auf der Halbinsel. :wave:
Das mit dem Anzug seh ich genauso. Wahrscheinlich kann ich meinen Vater auch dazu überreden. Hab ihm schließlich erst eine Automatikweste geschenkt.
 
Oben