Anreise Bodensee Tonnes zur Fähre

king100

Robalo
Registriert
25 November 2006
Beiträge
5.291
Alter
49
Ort
6890 Lustenau
Hy wir haben Myken noch nicht aufgegeben .
So wie es ausschaut fahren wir nun vielleicht.
Wie würdet ihr zur Fähre nach Tonnes fahren vom Bodensee.
Mit 1 Übernachtung wird es nicht getan sein .
Habe aber Betriebsurlaub und dadurch auch genug Zeit für an und Abreise.
Lg Günter
 
Servus Günter,

mit welcher Fähre wollt ihr nach Norwegen?
Wie viele Fahrer seit ihr?
 
Hallo,
schau dir mal den Weg nach Rostock an, dort mit Hansa Destination nach Schweden.
Von Nynäshamn dann noch paar Stunden fahren oder je nach Fahreranzahl direkt durch.
Keine Nachtfahrt bis Rostock, ausgeschlafen ankommen in Schweden und wenn ihr eh Zeit habt dann nochmal in Schweden wo
übernachten.
Ich finde die Strecke gerade bei Anreise aus dem Süden wirklich sehr gut.

Gruß Maik
 
Mmh ok, mit CL hättet ihr die zu fahrende Strecke ziemlich genau geteilt und könntet dann durchfahren.
 
Wir fahren die Strecke auch dieses Jahr wieder mit der colorline Kiel oslo und dann in Steinkje eine Übernachtung und am nächstenTag weiter nach Tonnes. Ist vielleicht etwas teurer aber dafür entspannt und für uns fängt auf der Fähre der Urlaub an.
Wenn ihr doch fahrt reisen wir direkt nach euch an.
 
Mein Plan is ähnlich .
Fähre frederikshafen oslo dann nachh nähe steinkjær namsos dann weiter
 
Denkt an euere Planung auch an die Fähre nach Myken Ich bin im April von NRW bis zu den Vesteralen mit dem Wohnmobil quer durch Schweden gefahren. Wir haben für 3500 Km drei Tage gebraucht. Viele Baustellen auf den schnell Straßen und km weit nur 80 Km zugelassen. Das schlaucht auch mit drei Fahrer und zurück eine Strecke 1500 Km 16Std. gebraucht Ein Bild von der Strecke und in Kiruna im April.
 

Anhänge

  • IMG_1405.JPG
    IMG_1405.JPG
    91 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_1399.JPG
    IMG_1399.JPG
    104 KB · Aufrufe: 21
Die Fähre geht Montag Abends nach Myken das passt genau für uns genau. Ja die Fähre ab friedrichshafen ist was günstiger das stimmt aber man spart sich halt die Strecke durch Dänemark. Ich bin beides schon gefahren und die colorline Linie ist zwar teurer aber auch angenehmer.
 
Oben