Bei dem recht stabilen Luftdruck mußte ich noch mal alleine los an die Saale, meine Frau hatte Kaffeekräzchen.
DSC03987.JPG
Es war wieder mal Hochwasser mit starken Strömungsdruck, da hatte ich mit meinen 30g Bleiköpfe mit Gummifisch schlechte Karten und die Löcher brachten keinen Biß.
noch ne ruhigere Ecke gesucht, ne kleine Einbuchtung , und da mal ins dunkele rein mit toten Köderfich am System gelockt und gezupft.
DSC03988.JPG
Die alte Uferkante steht natürlich unter Wasser und da mußte ich mich bei der Dämmerung erst einangeln, um die Hänger zu vermeiden.
Nach 2 Stunden gabs dann mal nen Stubser recht nah, so ca. 7-8m vor mir , an einer Stelle wos sonst keinen Hänger gab, hab das Fischl noch etwas spielen lassen, doch nichts passiert.
Na da war wohl nichts, die unterwasser Unkrautkante kam näher und ich mußte mein Köderfischl raushohlen, doch da hing ich auch schon 4 m vor mir im Kraut fest, so was nervt schon, womöglich wieder mal anfüttern. Doch dann kam plötzlich Bewegung in die Schnur, klasse , es war doch ein Fisch ! Da biste dann schlagartig munter und es gab vor und zwischen den Baum li. und den versunkenen Strauch rechts ein recht energischer harte Drill wie beim 80 er Hecht mit schnellen Fluchten nach rechts und links .
Als er dann ruhiger wurde,,konnte ich zum Kescher greifen und machte meine Kopflampe an, da wurde er wieder munter und als er hochkam sah ich, daß es ein großer Zander war. Nach so nem Drill hatte ich eher mit Hecht gerechnet, der Zander war ne Überraschung , total untypischer Zanderdrill ! Ja ja was ist schon typisch ?!
DSC03999.JPG
Mit 87cm wars schon ein Ausnahmefisch, die Zander sind hier eher selten geworden. Kunstköder kennen die schon, doch auf mein Systemfisch fallen manche trotzdem rein, denn die sehen aus wie Fisch und riechen und schmecken auch nach Fisch , den halten sie auch länger fest.
DSC04006.JPG
DSC04012.JPG
hab dann noch 2 Stunden durchgeangelt, doch nen Küchenfisch gabs nicht mehr, egal schön wars wieder mal- Petri Heil , nur der Haken im Wasser fängt manchmal Fisch.
 
Bei dem recht stabilen Luftdruck mußte ich noch mal alleine los an die Saale, meine Frau hatte Kaffeekräzchen.
Anhang anzeigen 295937
Es war wieder mal Hochwasser mit starken Strömungsdruck, da hatte ich mit meinen 30g Bleiköpfe mit Gummifisch schlechte Karten und die Löcher brachten keinen Biß.
noch ne ruhigere Ecke gesucht, ne kleine Einbuchtung , und da mal ins dunkele rein mit toten Köderfich am System gelockt und gezupft.
Anhang anzeigen 295938
Die alte Uferkante steht natürlich unter Wasser und da mußte ich mich bei der Dämmerung erst einangeln, um die Hänger zu vermeiden.
Nach 2 Stunden gabs dann mal nen Stubser recht nah, so ca. 7-8m vor mir , an einer Stelle wos sonst keinen Hänger gab, hab das Fischl noch etwas spielen lassen, doch nichts passiert.
Na da war wohl nichts, die unterwasser Unkrautkante kam näher und ich mußte mein Köderfischl raushohlen, doch da hing ich auch schon 4 m vor mir im Kraut fest, so was nervt schon, womöglich wieder mal anfüttern. Doch dann kam plötzlich Bewegung in die Schnur, klasse , es war doch ein Fisch ! Da biste dann schlagartig munter und es gab vor und zwischen den Baum li. und den versunkenen Strauch rechts ein recht energischer harte Drill wie beim 80 er Hecht mit schnellen Fluchten nach rechts und links .
Als er dann ruhiger wurde,,konnte ich zum Kescher greifen und machte meine Kopflampe an, da wurde er wieder munter und als er hochkam sah ich, daß es ein großer Zander war. Nach so nem Drill hatte ich eher mit Hecht gerechnet, der Zander war ne Überraschung , total untypischer Zanderdrill ! Ja ja was ist schon typisch ?!
Anhang anzeigen 295939
Mit 87cm wars schon ein Ausnahmefisch, die Zander sind hier eher selten geworden. Kunstköder kennen die schon, doch auf mein Systemfisch fallen manche trotzdem rein, denn die sehen aus wie Fisch und riechen und schmecken auch nach Fisch , den halten sie auch länger fest.
Anhang anzeigen 295940
Anhang anzeigen 295941
hab dann noch 2 Stunden durchgeangelt, doch nen Küchenfisch gabs nicht mehr, egal schön wars wieder mal- Petri Heil , nur der Haken im Wasser fängt manchmal Fisch.

... Gratulation Wolfgang, ein super Fisch auch bei den Verhältnissen!!! :a020:
 
Petri .. Wolfgang...der Ukelei erinnert mich an Traumstunden an der Oder...mit Feederrute an der Stromkante oder Buhnenkopf.brachte teilweise auch solche Bretter von Zander.
 
Ja Hexxa da haste Recht, solche typischen, allgegenwärtigen, übergroße Vorhaltebilder mit Weitwinkel zum Verarschen und Eindruck schinden, ist nicht mein Einstellung.
Deine gefangenen Fische (Hecht / Zander) müssen eine sehr gute Nackenmuskelatur haben!
Ist auch immer wieder schön anzusehen, wenn die Fische, vor dem zurücksetzten, noch auf dem Erdboden präsentiert werden!
 
Bei dem recht stabilen Luftdruck mußte ich noch mal alleine los an die Saale, meine Frau hatte Kaffeekräzchen.
Anhang anzeigen 295937
Es war wieder mal Hochwasser mit starken Strömungsdruck, da hatte ich mit meinen 30g Bleiköpfe mit Gummifisch schlechte Karten und die Löcher brachten keinen Biß.
noch ne ruhigere Ecke gesucht, ne kleine Einbuchtung , und da mal ins dunkele rein mit toten Köderfich am System gelockt und gezupft.
Anhang anzeigen 295938
Die alte Uferkante steht natürlich unter Wasser und da mußte ich mich bei der Dämmerung erst einangeln, um die Hänger zu vermeiden.
Nach 2 Stunden gabs dann mal nen Stubser recht nah, so ca. 7-8m vor mir , an einer Stelle wos sonst keinen Hänger gab, hab das Fischl noch etwas spielen lassen, doch nichts passiert.
Na da war wohl nichts, die unterwasser Unkrautkante kam näher und ich mußte mein Köderfischl raushohlen, doch da hing ich auch schon 4 m vor mir im Kraut fest, so was nervt schon, womöglich wieder mal anfüttern. Doch dann kam plötzlich Bewegung in die Schnur, klasse , es war doch ein Fisch ! Da biste dann schlagartig munter und es gab vor und zwischen den Baum li. und den versunkenen Strauch rechts ein recht energischer harte Drill wie beim 80 er Hecht mit schnellen Fluchten nach rechts und links .
Als er dann ruhiger wurde,,konnte ich zum Kescher greifen und machte meine Kopflampe an, da wurde er wieder munter und als er hochkam sah ich, daß es ein großer Zander war. Nach so nem Drill hatte ich eher mit Hecht gerechnet, der Zander war ne Überraschung , total untypischer Zanderdrill ! Ja ja was ist schon typisch ?!
Anhang anzeigen 295939
Mit 87cm wars schon ein Ausnahmefisch, die Zander sind hier eher selten geworden. Kunstköder kennen die schon, doch auf mein Systemfisch fallen manche trotzdem rein, denn die sehen aus wie Fisch und riechen und schmecken auch nach Fisch , den halten sie auch länger fest.
Anhang anzeigen 295940
Anhang anzeigen 295941
hab dann noch 2 Stunden durchgeangelt, doch nen Küchenfisch gabs nicht mehr, egal schön wars wieder mal- Petri Heil , nur der Haken im Wasser fängt manchmal Fisch.
KräftigesPetri!Wolfgang!

Die Saale ist immer für eine Überraschung gut 🎣🎣🎣.

Zu Zeiten der Wende habe ich an der Saale bei Bernburg das angeln gelernt. Anscheinend auch meine Liebe zu Salmoniden🎣🎣🎣, war ne ordentliche Bachforelle. 20250117_215433.jpg
Sie wollte mit mir gehen 💙💙💙
 
Hallo in die Runde,
Endlich ist die Karte angekommen und so ist Familie Nordkind bei besten Wetter los, um evtl den ein oder anderen Weißfisch zu überzeugen.
Vater rennt schon mal voraus...
IMG-20250125-WA0003.jpg

Die favorisierte Methode vom kleinen Mann ist das Feedern. Da hat man immer was zu tun.

IMG-20250125-WA0009.jpg

IMG-20250125-WA0010.jpg

Und dann heißt es warten und ab und an Körbchen kontrollieren.

IMG-20250125-WA0014.jpg

IMG-20250125-WA0006.jpg

Leider erschwert uns heute jede Menge Treibgut und Geraffel das angeln, so dass wir zwar zufrieden, aber als Schneider nach Hause gegangen sind.

20250125_161047.jpg

20250125_161004.jpg

"Papa, sei nicht traurig. Ein anderes Mal ist es besser " O-Ton...😀😀😀
Und so wird es auch sein.
Euch ein schönes Wochenende noch.
 
Stefan nur der Köder im Wasser fängt 👌🤗.....
das hab ich mir heute Nachmittag auch gedacht 😊, da ich ein paar Makrelen Filets raus habe für Graved IMG_20250126_154802.jpg
Sind ein paar Streifen dabei weggefallen, noch eine Laube aus dem Froster mitgenommen und ab an den Bach.
IMG_20250126_164000.jpg
Wasserstand war okay, also meine Stelle, wo ich schon 2 Rutten in den letzten Jahren erwischt habe angesteuert.
IMG_20250126_163529.jpgIMG_20250126_170957.jpg

Makrelenfetzen blieben unberührt bis in die Dunkelheit, aber die Laube fand in der Dämmerung einen Abnehmer 😄
IMG_20250126_171810.jpg
Nach einem kurzen Drill lag der Bursche im Kescher🤘, Super Einstand in die neue Saison.
IMG_20250126_172027.jpgIMG_20250126_172112.jpg
Mit genau 60 cm aus dem kleinem Bach schon ein gutes Exemplar 🎣😍

Gruß Eugen
 
Petri Eugen zum schönen Einstandszander 2025 aus dem kleinen aber interessanten Bach. Die Lauben sind mir auch die liebsten Köderfische, die haben das gewisse etwas. In einem Hafen an der Peene haben wir beim Stippen immer Besuch von einer Katze gehabt, die wollte keine Rotfeder oder Plötze, die hat nur die Lauben gefressen. Die Lauben haben wohl ein ganz besonderes Aroma !
 
Oben