Konnte zuletzt meinen PB-Aal fangen, an einem Meter haben nur zwei Zentimeter gefehlt.
So wie der abging, dachte ich zuerst an einen Wels, aber die bleiben an dieser Stelle wesentlich kleiner (und leichter).
Der hier wog 1,6 kg und brachte mir, da es sich um das Vereins-Anfischen in der Regnitz handelte, den 3. Platz und ein neues Filetiermesser von Rapala ein...IMG_20240629_202703.jpgIMG_20240616_081059.jpg
 
Ich komme nun dazu euch kurz von meinem Iller-Abenteuer zu berichten.

Nachdem ich bei unserer NAF Tour nach Abelvaer den @Bayerndorsch kennen lernte kamen wir irgendwann aufs Süßwasserangeln. Er berichtete mir dann von der tollen Forellenfischerei in der Iller. Das dachte ich, das muss ich mir mal persönlich anschauen. Wir blieben in Kontakt und so ergab es sich das ich für Juli einen kurzen Besuch in Bayern plante. Der erste angepeilte Termin verschob sich noch aufgrund des Wetters, da ich mit dem Motorrad anreisen wollte.

Letzten Montag habe ich dann alles vorbereitet und mein Moped bepackt.

1000008171.jpg

Ich habe alles unter bekommen, inklusive Wathose und Kescher!

Dienstag früh fuhr ich los und mein Weg führte mich über 500km schönste Landstraßen durch das Erzgebirge, Tschechien und Bayern. Nach ca. 10 Stunden war ich an meinem Ziel angekommen. Was hat mein Hintern sich nach 500km gefreut vom Moped abzusteigen...

Wir sind dann weiter im Camper und haben meine Tageskarte (25€) für Mittwoch besorgt.

Nachdem wir bei einem weiteren Member @Ronger angekommen waren sind wir nach der Begrüßung weiter zum Fluss...

1000008237.jpg

1000008235.jpg

Das Wasser war noch ziemlich trüb und laut Vorhersage sollte der Pegel noch etwas steigen... Mal sehen was morgen geht.

Nach einem tollen gemeinsamen Abendessen und gutem bayerischen Bier sind wir noch bis 23 Uhr auf der Terrasse gesessen und haben den tollen Sommerabend genossen!

Der Plan war morgens um 6 zu starten. Wir würden die Stelle von gestern Abend anfahren und dort einige Zeit fischen. An Wasser angekommen stellen wir fest dass die Bedingungen doch besser waren als angenommen. Das Wasser hatte noch merklich aufgeklart und der Pegel war nicht gestiegen.

Der Fluss an sich ist deutlich größer als das was ich aus dem Erzgebirge so kenne... Zwischen 1m und 3m tief und immer wieder Struktur durch Steine oder Krautfahnen im Wasser.

Ich versuchte mein Glück mit Spoon und Stefan fing mit Spinner an. Die Forellen waren auf jeden Fall aktiv, immer wieder stiegen und sprangen die Fische um uns.

Wie erster schlug dann Stefan zu und konnte eine schöne Regenbogenforelle überlisten.

1000008241.jpg

Gefangen auf einen uralten Efzett Blinker...

Nachdem Stefan kurz darauf noch eine kleinere Regenbogenforelle im Drill kurz vor dem Kescher verlor hatten wir den Bereich den wir bewaten konnten abgefischt.

Nachdem Stefan ein unfreiwilliges Bad genommen hatte und sich erstmal trocken legen musste ging ich noch weiter an eine Stelle direkt bei einem FKK-Campingplatz... Es war mittlerweile 10 Uhr und ich zweifele schon etwas an mir. Aber anscheinend wollten sich die Forellen die "Nackenden" auch mal anschauen. Kurz aufeinander konnte ich eine schöne Regenbogenforelle und eine Bachforelle fangen.

1000008251.jpg

1000008253.jpg

Die Bachforelle stand in einer Rinne nur 3m vom Ufer entfernt. Drei Mal attackierte sie meinen Spoon bis sie richtig hing, was ich jedes Mal sehen konnte...

Glücklich über meinen Erfolg machte ich mich auch auf den Weg zurück zum Auto. Wir haben dann die Fische erstmal versorgt und in die Kühlung gelegt...

1000008254.jpg

Da jeder drei Fische pro Tag entnehmen darf konnte das Angeln noch weiter gehen. Wir hatten uns schon vorher an einer anderen Stelle mit @Ronger verabredet und sind dann dort hin gefahren.

1000008259.jpg

Der war auch schon eine Weile am Angeln und hatte schon Erfolg mit einer schönen Regenbogenforelle gehabt.

Die Sonne kam immer mehr raus und die Forellen schienen immer weniger aktiv zu sein. Gegen 13 Uhr wollten wir eigentlich eine Brotzeit machen aber plötzlich versteckte sich die Sonne hinter einer Wolke und ich bekam gleich einen Biss. Die Forelle schüttelte sich leider schnell wieder los aber die Motivation war wieder da. Stefan konnte kurz zuvor noch eine Bachforelle direkt an der Staustufe überlisten.

Ich wechslte den Spoon nochmal auf ein kupferfarbenes Modell und beim zweiten Wurf kam der ersehnte Biss. Nach ordentlich Gegenwehr am leichten Geschirr konnte ich die größte Regenbogenforelle des Tages landen.

1000008271.jpg

Dies sollte auch der letzte Fisch des Tages sein. Wir probierten noch eine andere Stelle und fuhren auch nochmal zur Strecke vom Vormittag... Leider ohne weiteren Fischkontakt.

Geplant war schon einen Teil des Fangs auf den Grill zu legen... Das hat wunderbar geklappt!

1000008275.jpg

1000008278.jpg

1000008280.jpg

Ein wunderbarer Tag ging zuende, verbracht mit tollen Menschen, in wunderbarer Natur bei herrlichem Wetter und Fangerfolg... Ich war wunschlos glücklich!

Das werde ich auf jeden Fall wiederholen! Danke nochmal an @Bayerndorsch und @Ronger für die herzliche Gastfreundschaft und wundervolle Zeit!

An nächsten Tag führte mich mein Weg noch bei meinem Kollegen @baderxman vorbei und ich konnte einen weiteren Mod @Schwabe persönlich kennen lernen.

1000008309.jpg

Nachdem ich köstlich mit Heilbutt a la Ingeson bewirtet wurde machte ich mich dann endgültig auf den Heimweg.

LG David
 

Anhänge

  • 1000008269.jpg
    1000008269.jpg
    95 KB · Aufrufe: 10
Gerne wieder David, wir hatten einen schönen Tag am Wasser mit einem würdigen Abschlussessen bei Ronger

Dann mal bis bald:angeln::a015:

:Bayer:
 
Die letzten Wochen stimmungstechnisch ein wenig Foren- und Social Media Faul gewesen.
War nicht oft los und häufig auch nicht erfolgreich. Aber hin und wieder blieb doch was hängen und bei einem Turnier konnten wir sogar den 3ten Platz machen.
Kleine Auswahl der letzten Wochen.

PXL_20240629_050530330.MP~2.jpg
IMG-20240707-WA0005~2.jpg
PXL_20240717_160229021~2.jpg
PXL_20240717_171251886.MP~2.jpg
 
Die letzten Wochen stimmungstechnisch ein wenig Foren- und Social Media Faul gewesen.
War nicht oft los und häufig auch nicht erfolgreich. Aber hin und wieder blieb doch was hängen und bei einem Turnier konnten wir sogar den 3ten Platz machen.
Kleine Auswahl der letzten Wochen.

Anhang anzeigen 282055
Anhang anzeigen 282056
Anhang anzeigen 282057
Anhang anzeigen 282058
Schöne Fische. Glückwunsch.

Ich hoffe die schwimmen alle wieder. Wäre sonnst echt schade drum.
 
Ich war vor drei Tagen auch mal wieder an der Elbe mit einem Vereinskollegen unterhalb von Meißen an der Elbe unterwegs. Gefischt haben wir von kurz vor Sonnenuntergang bis in die Dunkelheit um 23 Uhr. Bis auf ein paar kleine Barsche war aber nichts zu holen. In der Dunkelheit hatte ich noch einen vorsichtigen doppelten Anfasser, der Fisch hatte aber leider nicht richtig genommen, vermutlich ein Zander...
PXL_20240716_183557782.RAW-01.COVER~3.jpg

PXL_20240716_184806194.RAW-01.COVER.jpg
Auch ohne Fisch war es ein toller, stimmungsvoller Abend, mit einer angenehmen lauen Nacht.

Gruß Jens
 
Moin Moin Nafler,

ich war 2 Nächte am alten Baggerloch.

Mein neues Nash Tarp einweihen. Gestern pladderte dat wie aus Pötten, wir saßen trocken. Die 2 weißen Stangen habe ich dazu improvisiert. Zu wenig Stangen für meinen Geschmack mitgeliefert.



IMG_20240726_104933.jpg

Das Baggerloch ist 70 Jahre alt und hat eine 30-60cm Sedimentschlamm Schicht. Reichlich Kraut von jeder Sorte und Seerosen.

IMG_20240725_132225.jpg

Wir fischten mit 50-70cm langen Vorfächern und 50-60 Gramm Bleien an der Seitenbleimontage.
Kleine Pop ups und 2 Hartmais Körner am Haar brachten uns einige Spiegler und Schuppis bis 9 Kilo ans Band.

IMG_20240725_173850.jpg

Durch den Schlamm sackt das Blei locker 40 cm ein und nimmt fast immer das ganze Vorfach mit. Trotzdem finden die Karpfen das Zeug.
Leider auch diesmal keine Schleie. .......dann eben beim nächsten Mal mit Tauwurm.
 
Guten Abend :a010:

Ich war diese Woche auch mal wieder bei mir am Bach unterwegs.

Komischerweise konnte ich einige Regenbogenforellen fangen. Die werden hier normalerweise nicht besetzt. Die muss irgendwer "entsorgt" haben.

1000007141.jpg

1000008755.jpg

Ein paar Rotgetupfte waren auch dazwischen...

1000008754.jpg

Alles keine Riesen, aber der Wasserstand ist mittlerweile ziemlich niedrig und es gibt nur noch wenige Stellen die genug Sauerstoff und Nahrung produzieren. Dazu kam das letzte Woche der Bach zum Baden genutzt wurde wegen des warmen Wetters.

Heute Abend habe ich eine neue Stelle ausprobiert.

1000008856.jpg

Der Fluss ist etwas größer und hat etwas mehr Durchfluss... Vielleicht bleibt es hier über den Sommer etwas konstanter. Das erste testen war zumindest positiv.

1000008840.jpg

1000008841.jpg

Zwei richtig gute Fische habe ich noch verloren... Eine Rechnung ist also noch offen :32:

Der Fluss sieht mich wieder!

1000008857.jpg

LG David
 
War heute mit nem Kumpel los am Stausee unseres Vertrauens.
In 1,5 h gab es so 15-20 Zanderkontakte,8 davon wurden gekeschert,danach war Schicht im Schacht.Später noch zwei kleine Barsche verhaftet,ein richtig guter Tag auf dem Wasser.Jetzt brennt uns bei der Feierabendpilsette der Helm.
Morgen geht's auf Meister Esox.


IMG-20240730-WA0006.jpg
IMG-20240730-WA0005.jpg

Und dann noch dieser abendliche Himmel,traumhaft!

IMG-20240730-WA0012.jpg
 
Unglaubliche Sternstunden am hellichten Tag! :biglaugh:
 
Heute auf Esox,es kamen 4 Stück bis 68cm und so etwa 6 Barsche.
Scheixx Hitze,aber irgendwann wollen die auch fressen.

IMG-20240731-WA0004.jpg

Morgen mal Pause und am Freitag hab ich die ehrenvolle Aufgabe meinen Schwager mit seinem frischgedrucktem Fischereischein ins Tun der Bekloppten einzuweihen.
Hoffentlich beißt nichts sonst versaue ich ihn gleich am ersten Tag! :a055:
Ich werde berichten,habe eigentlich vor ein Video zu machen,mal kucken ob es der Regentag zulässt.
 
Immer schön die zukünftige Konkurrenz ans Wasser schleppen 😅
Petri und viel Spaß und Erfolg 🎣
 
Das Wasser war etwas trübe und durch die Regenfälle hatte die Bode ca. 30 cm über dem üblichen Sommerstand. Erstmal ne kleine kupferfarbene Nymphe dranjeknüppert und das Tiefe gesucht. Im etwas ruhigeren Rauschenwasser fand ich die erste gute Bachforelle. Der Rücken war ordentlich breit,dachte ich mir, nach der ersten Schätzung angelandet und mit 26 cm leider zu kurz. Nun gut 👍, dann sind sie ja gut im Futter. Danach eine Erle im Drill verloren.

In der nächsten Stelle konnte ich nur wieder oberen 5 cm der Wassersäule abfischen. Kleine Forelle und wieder ab.

Letzte Stelle war jetzt richtig tief und die schwarz-goldene Nymphe, Modell: schwer. ZWEITER oder Dritter Wurf,zack Rute krumm. Im ruhigen Bereich ggenommen und ab in die Hauptströmung. Oh, die sieht 👍 gut aus. Dementsprechend dauerte auch der Drill. Machte echt Spaß. 32 cm und ca. 380 gr kann sie sich erst einmal im Froster ausruhen. 90 Minuten können so herrlich entspannt sein.

Fotoserie:
20240804_171200.jpg20240804_170806.jpg20240804_170652.jpg20240804_170645.jpg20240804_170639.jpg20240804_170633.jpg20240804_165159.jpg20240804_165129.jpg20240804_163853.jpg
 
Vor einer Woche bin ich durch Altenbrak und Thale gefahren mit dem Motorrad... Da sah der Wasserstand halb so hoch aus.

Petri zur schönen Forelle!

LG David
 
Oben