Ich war heute auch nochmal los. Und wahrscheinlich der PB Hecht hat mir gezeigt das das Tackle passen sollte. Meine Rute war zu weich Anhieb saß nicht und der Hecht den ich ca 3m vor mir gesehen und kurz gespürt habe, hätte die Meter Marke geknackt :a045:
Ein zweites Mal vom Schwall her der selbe Kammerad ist beim rausheben abgedreht.
Also bleibt mir nicht anderes als euch ein paar Fotos von der Landschaft zu zeigen.
F35B4134-2AA1-4FB8-993A-E6E51F499E64.jpegD9EB21D8-F1C9-4C9A-805E-EA95CDEFF1AE.jpegD9EB21D8-F1C9-4C9A-805E-EA95CDEFF1AE.jpeg
Achso da gibt es doch noch nen Fang zu melden. Eine Socke hat angebissen :a055::a055::a055:
391C9880-CBF3-456A-984D-40CE9A72D1F6.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7572.MOV
    1,3 MB
Morgen ,
So nun neigt sich bei uns in Sachsen-Anhalt auch die Raubfischsaison 21/22 zu Ende.
Also heißt es nochmal raus bei dem Sonnenschein, leicht wird es mit einem Luftdruck über 1030 nicht werden. Die Theorie sagt das die Hechte etwas höher kommen vom Grund weg mal schauen .
Heute mal als Köder eine Plötze und eine eingeritze Sardine auftreibend etwa 1 m über Grund.Drückt mir die Daumen.
Heute werden gleich noch die neuen Deadbaitruten von Foxrage getestet.

Grüße Jan
20194ACE-CD3C-458E-810F-26B5A70DBDE0.jpeg6FF08938-7904-4E66-A8F5-E700212C71FA.jpegC747F2B0-E539-4521-B59E-D2FEC630D3CC.jpeg
CA143194-B12E-4728-A2D3-9A50F3D04F99.jpeg
 
Kurzes Fazit:
9 Stunden 0 in Wort Null Fischkontakt aber dafür ein rotes Gesicht ,ich bin mir nur nicht sicher ob es von der Sonne kommt oder Schlafbäckchen sind.
:-)
ja scheint Beißflaute zu sein, nix mehr mit Zander😡
waren heute auch mit Gummi unterwegs.
 
Waren auch am EHK mit Gummi unterwegs zum Abschluß der Saison,
DSCN9660.JPG
super Angeltag und schöner Abend
DSCN9682.JPG

wir haben keinen Fisch verletzt, hatten keinen Anfasser.
Hab nur paar Bleie( Schwermetall) geangelt mit Schnurfitz
DSCN9687.JPG
und ein Krebs hing mal am Gummifisch ?!
DSCN9692-F.jpg
Nu haben die Raubfische erst mal Ruhe vor uns
 
Moin Moin Nafler,

ich liebe diesen Trööt, so tolle Bilder und Texte🍻🤘😁☀️
Von mir gibt's wieder ein Video von Gestern 🍷🥪🍻🤘
Schönen Sonntag euch.
 
Ich war natürlich auch wieder ein paar Mal los,abends auf Zander probiert-auch bloß nichts
Bei mir im Kanal sind noch keine plötzen zu sehen,an der Spree ist auch noch nichts los, ab und zu holt sich mal nen Döbel ein Stück Schwimmbrot,welches ich zu Testzwecken füttere
Mache trotzdem regelmäßig meine kontrollgänge- nicht das ich am Wasser was verpasse :a055:
Allen ein Petri und schönen Sonntag
IMG-20220213-WA0000.jpg
 
So ich war heute morgen auch nochmal los. Nach dem mir 2 Fox Grub abgerissen sind musste ich mich erstmal zum Weitermachen durchringen. Nächster Wurf brachte dann auch den ersten anfasser, und was soll ich sagen der hat mir direkt den Schaufelschwanz geklaut. Dann bin ich nochmal zu der Stelle von Freitag gegangen wo die große Dame wohnte. Sie wollte aber nicht, dafür ein halb starker dem der Kormoran schon zugesetzt hat.

CF7EAA5C-426B-4CB3-988D-0288404E41DA.jpeg

So jetzt habe ich erstmal Schonzeit eingeleutet.
 
Bei dem goldenen Wetter heut mussten wir na klar auch ans Wasser.

In Sachsen ist ab dem 1.Februar Schonzeit für Hecht und Zander, sowie absolutes Spinnangelverbot. Also mussten mein Angelkollege und ich um in der Elbe zu angeln 50Km stromabwärts nach Brandenburg fahren. Hier ist der Hecht ab dem 1.Februar geschützt, aber auf Zander darf man bis zum 1. April angeln.

IMG_20220213_151043.jpg
IMG_20220213_154743.jpg
Traumwetter für die Jahreszeit, 8Grad und wenig Wind.

Ich war schon am Donnerstag hier, hatte es aber gerade mal eine Stunde ausgehalten, da ein eisiger Wind geweht hatte und ich innerhalb kurzer Zeit durchgefroren war. Zudem hatte man überhaupt keine Köderkontrolle mehr, da der Wind zu viel Druck auf die Schnur ausübte. Ganz anders heute, strahlender Sonnenschein und kaum Wind.

IMG_20220213_151559.jpg

IMG_20220213_155119.jpg
Mein Angelkollege kam nach einer Weile von der anderen Buhnenseite zurück und brachte eine Flasche mit einem Zettel darin mit, er hatte eine Flaschenpost gefunden.

IMG_20220213_155129.jpg
Gespannt haben wir dann den Inhalt aus der Flasche geholt....

IMG_20220213_155149.jpg
Ein Zettel, zugebunden mit einem Grashalm....

IMG_20220213_155231.jpg
Und hier die Nachricht, geschrieben von einer Lena Arnold. Der Finder soll doch bitte die Lena über Instagram kontaktieren. Leider sind wir beide nicht bei Instagram. Wenn einer der Leser hier einen Account bei Instagram hat, kann er ja mal die Lena Arnold über unseren Fund informieren.....

IMG_20220213_163503.jpg
Das war aber nicht das einzige Ereignis des Tages. Neben Wollhandkrabben und Schwarzmundgundeln haben wir scheinbar eine neue invasive Art in der Elbe. Wir haben einen Hai gesichtet.. :-)

IMG_20220213_162815.jpg
Gefangen haben wir nichts, nicht mal einen Anfasser hatten wir. Ich hatte aber auch nicht damit gerechnet das bei dem starken Sonnenschein ein Zander einsteigt. Aber nur der Köder im Wasser fängt und somit haben wir unser Glück versucht...

IMG_20220213_170432.jpg
IMG_20220213_170958.jpg
Aber einen tollen Sonnenuntergang durften wir dann noch erleben. Alles in allem ein toller Tag für Mitte Februar, wenn auch ohne Fisch.

Gruß Jens
 

Anhänge

  • IMG_20220213_170437.jpg
    IMG_20220213_170437.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 3
Leider haben wir bei uns an der Mosel aktuell durch das letzte Hochwasser noch ziemlich trübe Brühe. Trotzdem hab ich's gestern mal mit totem Köfi am Schwimmer versucht. Drei ganz kurze Anfasser/Zupfer gehabt, aber leider nix verwertbares. Die Köfis waren sicher zu groß. Ende der Woche krieg ich kleinere, dann versuch ich's noch mal damit.
 
Waren mal bei der Verwandschaft am Inn in Schwaz mal ohne Angel unterwegs.
IMG_9894-F.JPG
Aber im Uferbereich gabs interessante leere Köcher von den Köcherfliegen zu sehen.
IMG_9888-F (2).JPG
IMG_9888-F (3).JPG
IMG_9888-F (1).JPG
Da waren tausende leere Köcher zu sehen, der Uferbereich an den Steinen alles voll, so was hab ich in unseren Breiten noch nicht gesehen, da haben die Fische gutes Futter.
Am nächsten Tag wieder am Inn, so 5km weiter stromab, gabs nicht eine Köcherfliege an den Steinen zu sehen?!
Da müssen wir im Sommer noch mal schaun, und dann vielleicht mit Angel.
 
Ich habe vorhin mal mit dem Hellwerden bei minus 5 grad Kontrollgang gemacht um zu schauen ob die plötzen schon im Kanal sind
Bis auf jede Menge kleiner Barsche noch kein Weissfisch zu sehen,gibt's nur eins-weiter beobachten:a055:
Schönen Sonntag
IMG-20220227-WA0000.jpgIMG-20220227-WA0001.jpg
 
Hallo zusammen,
Ich habe heute- ohne Angel- nach dem Rechten geschaut bevor es morgen auf Bachforelle gehen soll.
Recht wenig und sehr klares Wasser.
Das wird nicht einfach werden. Positiv: Einige Döbel finden gefallen an eingeworfenen Brotflocken. Also irgendwas werden wir schon ärgern können.

20220228_155110.jpg
 
Hallo zusammen,
Wie gesagt, schwierig war es heute aufgrund des recht niedrigen Pegelstandes. Gefühlt fehlt 1 Meter Wasser. Und so war es wie zu erwarten- kaum Aktion. Selbst die Döbel interessierten sich nicht für die Brotzeit.
Eine kleine Trutta blieb dann doch kleben und durfte nach kurzem Luftschnappen zurück. Insgesamt ein schöner Ausflug.
Euch noch einen schönen Tag.

20220301_124934.jpg

20220301_162507.jpg
 
Hallo zusammen,
Wie gesagt, schwierig war es heute aufgrund des recht niedrigen Pegelstandes. Gefühlt fehlt 1 Meter Wasser. Und so war es wie zu erwarten- kaum Aktion. Selbst die Döbel interessierten sich nicht für die Brotzeit.
Eine kleine Trutta blieb dann doch kleben und durfte nach kurzem Luftschnappen zurück. Insgesamt ein schöner Ausflug.
Euch noch einen schönen Tag.

Anhang anzeigen 204112

Anhang anzeigen 204113
Klasse Bilder und eine schöne Trutta. Ich muss leider noch bis mindestens zum 16.03 warten.
 
Oben