•   
  •   
 
 
 

Acht Bleichgesichter ziehen in den Norden - Sørøya Rorbuer og Havfiske

Es besteht auch die Möglichkeit im Süßwasser auf Forelle und Saibling zu angeln,es gibt zwei Seen die fußläufig in 30-45 Minuten zu erreichen sind.
Um die Lizenz kümmert sich Marcus.
Aber man kann auch mal gar nicht angeln und die Insel bei Wanderungen erkunden,sehr schöne Strände und Ecken hat die Insel zu bieten.

Messenger_creation_95D7743B-0667-48E4-811C-19350CCAB5B5.jpeg
Messenger_creation_8150A5EB-000D-4711-81F4-48A9338DF14B.jpeg
Messenger_creation_F4AB23A4-608F-40A8-8698-EE886503F6FE.jpeg

Es ist also für jedermann was dabei.
Damit möchte ich den kleinen Rundgang beenden und hoffe euch einen kleinen Einblick in Camp und Natur gegeben zu haben.

Morgen schreib ich noch paar Dinge zur Angelei,Köder,Methoden und Plätze. :angler:

Messenger_creation_89535351-37E8-44AC-85A6-C44DE63188E9.jpeg
 
Wie das bei der Fliegerei immer so ist,was nimmt man mit,was lässt man zu Hause?
Vor allem wenn man ein Revier das erste Mal besucht.
Aber im Laufe der Jahre kommt da etwas Routine rein und somit fiel es mir gar nicht schwer die maximale Gepäckmenge einzuhalten.
Hier seht ihr die Köder die ich in den ganzen Tagen gefischt habe.
Pilker in 125g,400g und 500g.
Eine Köhlerkugel für das Circelhook-System auf Butt.
Drei Rios-Jigs von 260g,450g und 560g sowie Rios-Seeaale in 100g und 300g.
Mehr habe ich nicht benötigt,das hat vollkommen gereicht.

20250907_133912.jpg

Ich hatte drei Ruten in der Travel-Variante dabei sowie drei Multirollen.

Zum Köderfisch- und leichten Gummifischangeln ... Okuma Cortez 20lbs mit der Avet SXJ 5.3
Für das Circelhook-System oder Pilken ... Balzer Adrenalin Arctic Jigger 30lbs mit einer Avet MJX 6/4
Für das schwere Pilken,aber eher zum Rotbarschangeln ... Okuma Cortez 30-50lbs mit ner Avet HJX 5/2 2G

Die Rollen sind bespult mit Multicolor-Schnur von jeweils 20,30 und 40lbs.

Wir angelten relativ tief,vorallem auf Dorsch denn diese standen bei 80-130m.Oftmals klappte die Überbeissermethode,aber auch auf den blanken Pilker konnten wir Fische fangen.
Heilbutt kamen so bei 45m mit Außnahme einer beim Dorschangeln im Tiefen.
Paar Schellfische waren ja auch dabei die bei 40m standen.

Wir bekamen von Marcus viele Spots genannt,in kürzester Zeit sah dann die Seekarte so aus und der Kopf qualmte.

20250907_134219.jpg

Was ich gestern noch vergessen hatte zu erwähnen,jedes Boot hat auf dem Steg eine verschließbare Box mit 9 x 20L Kanistern voll Benzin.
Tanken konnte man selbstständig mit vorhandenen Pumpen,kurz angesaugt und bald war das Benzin im Tank.
Wir haben pro Boot insgesamt 200L Benzin verkutscht bei einem Spritpreis von etwa 2,65€.

Insgesamt war es ein toller Urlaub auf der Insel,nicht zuletzt verantwortlich war dafür der Marcus Dietze.
Egal wann,er war immer erreichbar,konnte am Telefon helfen oder war in kürzester Zeit vor Ort,ein Service vom Feinsten.
Dafür möchte ich ihm auch im Name der gesamten Truppe nochmal herzlichst danken! :dankeschoen:

IMG-20250829-WA0010.jpg
IMG-20250829-WA0011.jpg

Damit bin ich durch.
Solltet ihr zu irgendwas Fragen haben bin ich gern bereit diese zu beantworten.
Ha det bra! :a010:

 
danke dafür inge...

jo, ohne marcus würde die anlage für mich keinen sinn machen.

die häuser sind schön, die boote geil, die insel hat auch was, aber ohne so einen perfekten organisator vor ort, wäre das für mich nix wert!
 
Oben