•   
  •   
 
 
 

Acht Bleichgesichter ziehen in den Norden - Sørøya Rorbuer og Havfiske

Moin, Daumen sind gedrückt.
Habt ihr ein Kabinenboot? Macht bei dem Wetter sicher Sinn.
Wenn nicht versucht abzugraden.
Das Boot hatten wir auch schon und es ist sicher schön sich bei Kälte und Nässe ein wenig aufzuwärmen.
 
Moinsen, :a010:

heute hatten wir tatsächlich unseren ersten Angeltag.

Das Boot der Thüringer Brigade startete um 09:00,die zweite Truppe dann um 10:00.

IMG-20250820-WA0000.jpg

Es war angelbares Wetter,aber noch nicht gut genug um die richtigen Fanggründe anzufahren.
Somit zog es uns aus dem Fjord hinaus in südliche Richtung,dort klapperten wir Bucht für Bucht ab.
Die Erfolge stellten sich nicht ein,teils immense Drift liesen unsere Köder im Mittelwasser tanzen.
Ab und an kam ein Fisch,wir hatten auf unserem Boot 6 jugendliche Dorsche und einen kleinen Schellfisch und ...

IMG-20250820-WA0002.jpg

... Steffen einen lütten Butt auf Pilker.
Das andere Boot kam vorhin erst rein,auch ohne Erfolg.
Gleich werfen wir noch den Grill an und schieben uns paar Fleischscheiben hinter die Kiemen.
Dann noch ein kurzes Briefing mit Marcus,er meinte das es Sinn macht morgen ganz früh rauszufahren,wir werden sehen.
Paar Bilder hab ich für euch noch.

IMG-20250820-WA0004.jpg
IMG-20250820-WA0009.jpg
IMG-20250820-WA0012.jpg
IMG-20250820-WA0011.jpg

Soweit erstmal,bis später.

 
Hallo,

ich drücke euch die Daumen das der Regen und der Wind nachlassen. Stramme Schnüre und eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

VG Toni
 
Der Plan für morgen steht.
Abfahrt bereits 05:00,der Wind meint es gut mit uns,hoffentlich dann auch die Fische! :angler:

Das ist zwar absolut nicht meine Zeit,aber aktuelle Bedingungen erfordern eben besondere Entscheidungen.

Wie schon erwähnt wurde heute gegrillt,Tino opferte sich für die Zubereitung. :a020:

20250820_190128.jpg
20250820_191127.jpg
IMG-20250820-WA0015.jpg

Bei schönem Wetter kann jeder.


20250820_190143.jpg
 
Guten Abend aus Sørøya, :a010:

der heutige Tag stand unter dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm" oder "Morgenstund hat Gold im Mund",egal,mir fällt nichts besseres ein. :biglaugh:

Aber der Reihe nach.
Plan war ja um 05:00 in See zu stechen,tatsächlich haben das beide Bootsbesatzungen hinbekommen.
Sensationell und einmalig,ich war heute der Erste der die Kaffeemaschine angeschalten hat und auch der Erste der am Steg war,es geschehen noch Wunder. 🫣
Beide Boote steuerten den "Hausberg" an namens Nordfallet,nach längerer Suche nach Futterfisch wurden dann Pilker und Gummis der 500g Klasse gen Grund geschickt und den Flossenträgern präsentiert.
Es dauerte gar nicht lange bis unsere Rutenspitzen zuckten und sich dann die Ruten in Gesamtheit bogen.
Stattliche Dorsche pumpten wir aus Tiefen zwischen 80 und 130m hoch.
Bei nicht gerade leichten Bedingungen erforderte das Ganze Kraft,Konzentration und Kondition.


Anhang anzeigen VID-20250821-WA0000.mp4


Dabei kamen stattliche Fische zwischen 70 und 100cm an die Oberfläche,mal rein auf Pilker,auch auf Überbeisser und sogar auf Gummi.
Wichtig war immer beim Neuansatz der Drift Futterfische zu suchen,ohne deren Echos ging nichts.
Ich hatte das Glück heute meinen in 25 Jahren Norwegenangeln wahrscheinlich längsten Dorsch zu verhaften,mit 122cm brachte er gekehlt 14kg auf die Waage.


IMG-20250821-WA0006.jpg

IMG-20250821-WA0010.jpg
IMG-20250821-WA0016.jpg

Als "Beifang" konnte Steffen einen gut 100cm Butt hochkurbeln,der durfte natürlich mit,geiler Scheiß!

IMG-20250821-WA0015.jpg

Gegen 10:30 brachen wir die Angelei ab,zunehmende Welle und die nicht gerade freundlichen Temperaturen gepaart mit Regen packten uns an der Vernunft und wir fuhren den Hafen an.
Nicht lange,aber absolut effektiv war diese Ausfahrt,ganz nach meinem Geschmack.

IMG-20250821-WA0021.jpg
IMG-20250821-WA0017.jpg
IMG-20250821-WA0019.jpg

Wir waren dann gegen 11:00 im Hafen und haben uns,beide Häuser,erstmal zur Ruhe gelegt,Wunden geleckt und entspannt.
Nun mussten die Fische noch verarbeitet werden,in zweieinhalb Stunden hatten wir es geschafft ca 45kg Filet aus Dorsch,Heilbutt,Lumb und Schellfisch in die Froste zu bringen.
Was ich persönlich sehr gut fand,wir haben die Bäckchen und Zungen der großen Dorsche und deren Kiefermuskel rausgeschnitten.
Ist ein wenig Arbeit,aber es lohnt sich total diese Köstlichkeiten dann seinen Mitstreitern gedünstet in Butter mit ein wenig Knoblaub zu servieren.

20250821_173323.jpg

Eigentlich wäre heute noch eine Ausfahrt möglich gewesen,aber so richtig war keiner mehr nach dieser Frühschicht motiviert.
Wir verklappten vorhin noch die Fischreste und nun tümpeln wir auf unseren Buden rum.
Irgendwann müssen wir uns ja auch um den mitgebrachten Proviant kümmern,nicht das der noch verdunstet. :lacher:

Ihr seht also,uns geht es gut,wir fangen Fische und das Wetter soll sich noch mehr zum Positiven wenden.
Daher machen wir uns gar keinen Stress,ein bissl Urlaub muss ja auch sein.

Mit Marcus hab ich gesprochen und er hat mir ausreichend Bildmaterial zur Verfügung gestellt,ich werde euch in den Folgetagen mal ne ausgiebige Campvorstellung präsentieren und hoffe der ein oder andere Member kann dies für seine Urlaubsplanung nutzen.

Das soll es für heute von mir gewesen sein,ich serviere meinen Kameraden dann noch einen Schweinebraten a la @RUTETESTER mit Kartoffeln und Mischgemüse,dannach wird es uns wohl die Knöppe zu ziehen. :a050:
An dieser Stelle mein lieber Joachim,wir sind wieder begeistert,herzlichen Dank! :applaus:

Wünsche allen noch nen schönen Abend und ne gute Nacht!

Tschüssi 🫵
 
Zunächst Mal lieber Inge ein herzliches Petri Heil zu Deinem Persönlichen Best Fang!!!
Allen anderen Mitstreitern auch ein herzliches Petri Heil!
Und es freut mich immer wieder wenn es euch schmeckt.
Nur Leider werde ich in naher Zukunft nicht mehr Dienen können, mit 75 Lenzen ist es an der Zeit, schweren Herzens, die Ruhephase einzuleiten.
Ich wünsche noch wunderschöne Angeltage.
Liebe Grüße vom Schlachtermeister
 
Dickes Petri, weiterso.
 
Zunächst Mal lieber Inge ein herzliches Petri Heil zu Deinem Persönlichen Best Fang!!!
Allen anderen Mitstreitern auch ein herzliches Petri Heil!
Und es freut mich immer wieder wenn es euch schmeckt.
Nur Leider werde ich in naher Zukunft nicht mehr Dienen können, mit 75 Lenzen ist es an der Zeit, schweren Herzens, die Ruhephase einzuleiten.
Ich wünsche noch wunderschöne Angeltage.
Liebe Grüße vom Schlachtermeister

Danke mein lieber Freund!
Das stimmt mich gerade sehr sentimental. 😒
Aber ich kann das durchaus verstehen und bringe dir meinen Dank meiner langjährigen Mitstreiter entgegen die von deinen Köstlichkeiten gezehrt und provitiert haben.
Deine Arbeit war perfekt,ich weiß grad gar nicht wie ich meinen Freunden das verklickern soll.
Genieße deinen Ruhestand,den hast du mehr als verdient!
Alles Gute für dich und deine Gattin! 😉
Herzliche Grüße aus Sørøya von einem deiner größten Fans!

Bis nächstes Jahr im gleichen Boot! :a010:
 
Moin Inge! Macht wieder Spaß zu lesen was bei Euch so läuft! Prima!!! :a015: :applaus:
 
Hey Leutz, :a010:

heut ging nicht viel bei uns.
Immer wieder Regen und Wind ließen nur eine Ausfahrt in den Süden zu.
Beide Boote machten mehrere Buttdriften ohne Erfolg.
Im Thüringer Boot gab es wohl einen Kontakt der nicht verwertet werden konnte.
Bei uns nur kleine Dorsche,auch kein Butt.
Während die Klamotten trocknen schauen wir gerade das erste Bundesligaspiel dieser Saison,essen noch was und lassen den Abend ausklingen.

Auch morgen wird es nicht viel besser,aber einen Versuch werden wir sicherlich unternehmen.
Und wenn es nur fünf Stunden sind um paar Buttdriften zu machen,Hauptsache auf's Wasser. :angler:

Stimmung ist nach wie vor okay,sind alle etwas ruhig heute,war ja auch anstrengend gestern.

Na dann bis morgen. :zwinker:
 
Inge auch bei Wind in der Regel machbar

Das war unsere 100% Bucht vor 2 Jahren ebenfalls im August….ruhig weit hinten rein teilweise die Butts auf 8m gefangen am besten mit Sandaal Gummis und Ronz oder auch Seelachs am System
In der Bucht kamen jeden Tag mehrere Butts
IMG_5503.jpegIMG_5502.jpeg

Haut was raus ihr habt es verdient
 
Moinsen aus Sørøya, ✌️

na ja is bissl spät geworden heute,ich schieb es mal auf die Bedingungen. 🤣

Heute/gestern schliefen wir aus,das Wetter sollte sich zum Nachmittag hin beruhigen.
Somit wurde noch der Wochenendeinkauf erledigt und die ein oder andere liegengebliebene Sache erledigt.
Gegen 15:00 stachen die Thüringer in See,wir etwa eine Stunde später.
Wir wollten es wieder weiter draußen versuchen wo wir vor zwei Tagen schon recht erfolgreich waren.
Auf dem Weg dahin nahmen wir das zweite Boot ins Fahrwasser und nach ner halben Stunde waren wir am Platz des Geschehens.
Das Echo zeigte das was wir sehen wollten,also Köder ab in die Tiefe.

20250823_173146.jpg

Es dauerte nicht lang und wir sammelten aus dieser Wolke Zappler ein,eine Etage tiefer lauerten dann die Dorsche auf ihre Beute.
In kürzester Zeit waren die Ruten krumm und schicke Dorsche zwischen 80 und 110cm kamen an die Oberfläche.
Das Spiel dauerte etwa 2,5 Stunden und dann zog Ruhe ein.
Somit entschlossen wir uns die Heimreise bei fantastischer Kulisse anzutreten.

IMG-20250823-WA0016.jpg
IMG-20250823-WA0011.jpg
IMG-20250823-WA0017.jpg
IMG-20250823-WA0012.jpg
IMG-20250823-WA0018.jpg

Gegen 20:00 im Hafen angekommen machten wir erstmal eine wohlverdiente Pause,vier Fischkisten in 2,5 Stunden bei 90m Tiefe zu füllen verlangte unseren in die Jahre gekommenen Körpern schon was ab.

Dann bekamen wir Besuch vom norwegischen Turmspringduo der Frauen auf dem Steg,diese beiden liesen es sich nicht nehmen per Kopfsprung ins Hafenbecken zu springen.

IMG-20250823-WA0024.jpg
IMG-20250823-WA0023.jpg


Gleich geht's weiter.
 
Oben