Die Kombination der SW 6000 mit ner PE 8 bzw. PE 10 Rute ist - vorsichtig ausgedrückt - originell.
Als Anhaltspunkt das von Shimano für og. Rolle angegebene PE Schnurfassungsvermögen:
- 4-240、5-190、6-160
- 2-440、3-300、4-210
PE 8 ist da gar nicht vorgesehen!
ja,das hab ich mir schon fast gedacht.Pe8 ist schon ziemlich grass für ne 6000 in Norge.Pe 4-6 würde mir auch besser gefallen bei dieser Rute.Hinzu kommt das Rutengewicht von ca.350gr.Wobei das gerade noch gehen würde.
Mir gefällt die Rute von der Aufmachung her sehr gut. Was man so auf dem Bild sieht.z.B.Grifflänge, gr. der Ringe, Entfernung vom ersten Ring zu Rolle,Vorgriff, Rutenteilung,WG,und die länge der Rute. Das einzige ist die Pe8 Klassifizierung die mir auch etwas zu hoch erscheint.
Ein Forumsmitglied hat die Rute,aber noch nicht gefischt.Er sagt sie hat eine Spitzenaktion, weich in der Spitze und nach hinten erst richtig Kraftvoll.
Ich Fische selbst eine ABU Suveran PRO Boat 20-30lbs mit einer Multi und die ist vorne in der Spitze dermaßen weich,kommt erst weiter hinten mit der Kraft. Bei einen Gummifisch mit 200-250gr. macht die Rute im vorderen Bereich keine gute Figur. Spitze hängt nach unten.
Aber mit dieser ABU fische ich sehr gerne das einzige ist die weiche Spitze.Ansonsten eine super Rute im Drill.Welche Pe Klassifizierung sie hat weiß ich nicht.
Es werden manchmal Ruten angeboten die man nicht miteinander vergleichen kann.
Würde ich eine Sportex mit einer ABU Klassifizierung vergleichen kämen zwei Unterschiedliche Meinungen heraus.
Aber zurück zur Eingangsfrage- was genau hast du damit vor?
Es soll eine möglichst Breitbandige Kombi ergeben. Gefischt werden soll alles was mit einer Statio in dieser Ausführung möglich ist.
Auch einmal ein Heilbutt.
Ich nehme nur
eine Statio- Kombi mit auf Norge.