•   
  •   
 
 
 

ABU Spinn Tuna mit 6000erStella?

georg angeln

Stammnaffe
Registriert
29 Juni 2008
Beiträge
460
Ort
Kitzingen
https://www.havfiskeshop.com/abu-garcia-kr-x-tuna-special.html
Wer von euch kann mir was über diese Rute sagen?Hat sie schon jemand gefischt.
Es gibt sie in zwei Ausführungen.30-130WG Pe8 2,54m und 20-180WG Pe10 2,48m.
Mich würde interessieren wie sie sich mit einer SWB 6000 PG fischt.Rutenringe, Abstand und gr. von 1. Ring,
Aktion der Rute,Grifflänge und was euch grad so einfällt. Mal sehen was kommt.
Gefischt wird sie in Norwegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombination der SW 6000 mit ner PE 8 bzw. PE 10 Rute ist - vorsichtig ausgedrückt - originell.

Als Anhaltspunkt das von Shimano für og. Rolle angegebene PE Schnurfassungsvermögen:
  • 4-240、5-190、6-160
  • 2-440、3-300、4-210
PE 8 ist da gar nicht vorgesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau willst du denn mit einer Tuna Popperrute in Norwegen genau anstellen?
Über das Missverhältnis von Rolle und Rute hat Rai sich ja schon geäußert.
Bei PE8 und höher wird im angedachten Einsatzgebiet der Rute wohl häufiger ne 14k oder 18k gefischt.
Allerdings wirst du ja wohl eher max. PE3 Schnur fischen in Norge. Da reicht rein von der Schnurfassung natürlich auch was Kleineres. Nur wird es da wohl eher keine Rückmeldung aus der Praxis geben bei der Kombi.

Aber zurück zur Eingangsfrage- was genau hast du damit vor?
 
Die Kombination der SW 6000 mit ner PE 8 bzw. PE 10 Rute ist - vorsichtig ausgedrückt - originell.

Als Anhaltspunkt das von Shimano für og. Rolle angegebene PE Schnurfassungsvermögen:
  • 4-240、5-190、6-160
  • 2-440、3-300、4-210
PE 8 ist da gar nicht vorgesehen!
ja,das hab ich mir schon fast gedacht.Pe8 ist schon ziemlich grass für ne 6000 in Norge.Pe 4-6 würde mir auch besser gefallen bei dieser Rute.Hinzu kommt das Rutengewicht von ca.350gr.Wobei das gerade noch gehen würde.
Mir gefällt die Rute von der Aufmachung her sehr gut. Was man so auf dem Bild sieht.z.B.Grifflänge, gr. der Ringe, Entfernung vom ersten Ring zu Rolle,Vorgriff, Rutenteilung,WG,und die länge der Rute. Das einzige ist die Pe8 Klassifizierung die mir auch etwas zu hoch erscheint.
Ein Forumsmitglied hat die Rute,aber noch nicht gefischt.Er sagt sie hat eine Spitzenaktion, weich in der Spitze und nach hinten erst richtig Kraftvoll.
Ich Fische selbst eine ABU Suveran PRO Boat 20-30lbs mit einer Multi und die ist vorne in der Spitze dermaßen weich,kommt erst weiter hinten mit der Kraft. Bei einen Gummifisch mit 200-250gr. macht die Rute im vorderen Bereich keine gute Figur. Spitze hängt nach unten.
Aber mit dieser ABU fische ich sehr gerne das einzige ist die weiche Spitze.Ansonsten eine super Rute im Drill.Welche Pe Klassifizierung sie hat weiß ich nicht.
Es werden manchmal Ruten angeboten die man nicht miteinander vergleichen kann.
Würde ich eine Sportex mit einer ABU Klassifizierung vergleichen kämen zwei Unterschiedliche Meinungen heraus.

Aber zurück zur Eingangsfrage- was genau hast du damit vor?
Es soll eine möglichst Breitbandige Kombi ergeben. Gefischt werden soll alles was mit einer Statio in dieser Ausführung möglich ist.
Auch einmal ein Heilbutt.
Ich nehme nur eine Statio- Kombi mit auf Norge.
 
Dann wart doch mal die ersten skrei Angel berichte mit der Stork adamant ab.
Vielleicht ist du ne Option.
 
Schon mal ausprobiert? War auch immer der Meinung. Bis ich sie aus Praxiserfahrung geändert habe
 
Ach Holgi,du kommst ja aus Wiesentheid,ist ja nur ein Katzensprung von Kitzingen entfernt.
Ja hab ich schon probiert mit einer Sportex 2,15m und das ist auch noch etwas kurz.
 
Richtig. Wir sind quasi Nachbarn. Wenn du jetzt noch im Angelverein Kitzingen bist., sind wir quasi Vereinsmeier;-)))
 
Ja genau das bin ich wirklich.Wenn die Raubfisch Saison eröffnet ist sehen wir uns sicherlich mal am See.Bin bestimmt 3x die Woche dort.
 
Oben