40.000 kr Strafe

AW: 40.000 kr Strafe

Mein Protest ist ziviler Ungehorsam. Ich ignoriere diese Regel

AF
 
AW: 40.000 kr Strafe

Warum regen sich denn hier einige über die 15-Kilo -Grenze auf? Wenn es keine Grenze geben würde, dann gäbe das wohl ein Chaos, oder nicht?? Dann würden viele gierige Angler/Urlauber statt den Flieger einen Sprinter nehmen und die Kiste voll machen. Ich finde eine solche Regelung sehr gut und diese muss es auch geben. Klar wären 20 Kilo auch ok. Aber keine Regelung, nein Danke. Ich finde die Strafe ok. Diese Regelung kann doch keine Rücksicht auf Wetter, Umstände und Fangerfolg nehmen. Ich habe gut gefangen und nehme daher 100 Kilo mit, oder wie?? Ich habe Zigaretten ganz billig bekommen und nehme daher 30 Stangen anstelle der vorgeschriebenen Menge mit über die Grenze? Von mir aus können es die unbelehrbaren versuchen, aber dann bitte nicht rumheulen, wenn es in die Hose geht.
 
AW: 40.000 kr Strafe

Man könnte die Regelung aber an die Aufenthaltsdauer koppeln. Z.B. 15 kg pro Woche Aufenthalt.
 
AW: 40.000 kr Strafe

Warum sollte man den etwas dagegen unternehmen?
Jedes Land hat seine Bestimmungen, so dürfen zB nur 20 kg Fisch aus Norwegen nach Deutschland eingeführt werden, also wird dann auch gegen deutsches Recht verstoßen.
Über diese Bestimmung regt sich hier aber merkwürdigerweise keiner auf.
 
AW: 40.000 kr Strafe

Man könnte die Regelung...

Man könnte aber auch an sich selbst arbeiten, die eigene Gier dämpfen und es etwas entspannter angehen lassen!?

Und wenn man die Quote auf 50... 100, oder 150 kg anheben würde, was würde sich bei den Gierhälsen andern? Rein gar nichts, außer dass sie dann mit Kühllastern anreisen würden!

Bleibt also nur empfindlich zu strafen und in extremen Fällen ein lebenslanges Einreiseverbot zu erteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 40.000 kr Strafe

Warum sollte man den etwas dagegen unternehmen?
Jedes Land hat seine Bestimmungen, so dürfen zB nur 20 kg Fisch aus Norwegen nach Deutschland eingeführt werden, also wird dann auch gegen deutsches Recht verstoßen.
Über diese Bestimmung regt sich hier aber merkwürdigerweise keiner auf.

Das ist nicht richtig. Es gibt keine Beschränkungen bei der Einfuhr nach Deutschland bei Fisch aus Norwegen.

AF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 40.000 kr Strafe

Bleibt also nur empfindlich zu strafen und in extremen Fällen ein lebenslanges Einreiseverbot zu erteilen.

Richtig! Wer nen paar Kilo zuviel mit hat, der muss auf die Stufe wie ein Mörder, vergewaltiger, Drogendealer gestellt und geächtet werden. Achso Ironie aus.....

AF
 
AW: 40.000 kr Strafe

Der zuviel mitgenommene Fisch wird vom norwegischen Zoll vernichtet, statt ihn beispielsweise sozialen Einrichtungen zuzuführen. Man hat zuviel Schiß, dass er ja nicht hygienisch genug verarbeitet sein könnte. (was ein Schwachsinn)

Andererseits würde der Fisch in Deutschland oder wo auch immer auf der Welt dem menschlischen Nahrungsbedarf zugeführt. Egal ob verkauft oder verschenkt.
Was ist jetzt besser?
 
AW: 40.000 kr Strafe

Der zuviel mitgenommene Fisch wird vom norwegischen Zoll vernichtet, statt ihn beispielsweise sozialen Einrichtungen zuzuführen. Man hat zuviel Schiß, dass er ja nicht hygienisch genug verarbeitet sein könnte. (was ein Schwachsinn)

Andererseits würde der Fisch in Deutschland oder wo auch immer auf der Welt dem menschlischen Nahrungsbedarf zugeführt. Egal ob verkauft oder verschenkt.
Was ist jetzt besser?

Da hast du wohl recht. Aber wenn der Zoll den Fisch an caritative Einrichtungen weitergäbe, trüge er auch die Verantwortung für einwandfreie Ware. Würdest du diese Verantwortung blindlings übernehmen wollen? Ich garantiert nicht und beschlagnahmten Gier-Fisch möchte ich auch keinen essen!
 
AW: 40.000 kr Strafe

Dann lies mal hier beim Zoll, das wurde nämlich geändert.

ok ich lese...
Zitat aus deinen Link: """"""""""Fischereierzeugnisse (z.B. frischer, gekochter oder geräucherter Fisch sowie bestimmte Krustentiere wie Garnelen und Hummer), deren Gesamtgewicht 20 Kilogramm oder das Gewicht eines Fisches (maßgeblich ist der höhere der beiden Werte) nicht übersteigt""""""""""""""

Jetzt könnte man eigentlich aufhören zu lesen, aber ich habe mir trotzdem die Mühe gemacht bis zum ende zu lesen, denn es geht doch noch weiter....
Zitat aus deinem Link:""""""""""""Die neuen Beschränkungen gelten jedoch nicht im Reiseverkehr zwischen den 28 EU-Mitgliedstaaten, sowie für die Einfuhr tierischer Erzeugnisse aus Andorra, Liechtenstein, Norwegen, San Marino und der Schweiz"""""""""""

AF
 
AW: 40.000 kr Strafe

Wenn Du noch etwas weiter liest kommt dieser Abschnitt: Zudem gelten diese Bestimmungen auch nicht für die Einfuhr von Fischereierzeugnissen zum persönlichen Verbrauch aus den Färöern und Island.

Es wird nämlich ein Unterschied zwischen Fleisch und Fisch gemacht
 
AW: 40.000 kr Strafe

Wenn Du noch etwas weiter liest kommt dieser Abschnitt: Zudem gelten diese Bestimmungen auch nicht für die Einfuhr von Fischereierzeugnissen zum persönlichen Verbrauch aus den Färöern und Island.

Es wird nämlich ein Unterschied zwischen Fleisch und Fisch gemacht

Ok, ich dachte wir reden nur über Norwegen.

AF
 
AW: 40.000 kr Strafe

Da hast du wohl recht. Aber wenn der Zoll den Fisch an caritative Einrichtungen weitergäbe, trüge er auch die Verantwortung für einwandfreie Ware. Würdest du diese Verantwortung blindlings übernehmen wollen? Ich garantiert nicht und beschlagnahmten Gier-Fisch möchte ich auch keinen essen!

Sorry, aber der letzte Satz ist einfach nur dämlich...
Genauso wie es dämlich ist den ganzen Fisch zu vernichten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 40.000 kr Strafe

Hatte das letztens schon mal angesprochen...

das ist ja das absurde an dieser bekloppten Regel. Gerne würde ich, weil ich meine Gier nicht unter Kontrolle habe, auch Zoll für den Fisch bezahlen. Dann muss man halt hier in Deutschland die Preise anziehen wenn man seinen Urlaub refinanzieren möchte, aber man hätte nicht mehr den Nervenkitzel an der Grenze und alles wäre entspannter.

AF
PS: kann spuren von Ironie enthalten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 40.000 kr Strafe

Da hast du wohl recht. Aber wenn der Zoll den Fisch an caritative Einrichtungen weitergäbe, trüge er auch die Verantwortung für einwandfreie Ware. Würdest du diese Verantwortung blindlings übernehmen wollen? Ich garantiert nicht und beschlagnahmten Gier-Fisch möchte ich auch keinen essen!

Kennst Du irgend einen Politiker oder Beamten, der Verantwortung übernimmt wenn er was nicht korrekt gemacht, oder verbockt hat??? :--> Ich habe bisher noch keinen kennengelernt.

Und im Übrigen ist der Fall, dass der Fisch verdorben ist nicht größer als bei jedem anderen Fischtransport auch. Nämlich im geringen Promillebereich. Also, wo ist das Problem?

Daher würde ich sehr gerne beschlagnahmten Gier-Fisch essen. :]
 
Oben