Übergepäck bei SAS /SWISS AIR Flug

Stefan2205

Stammnaffe
Registriert
1 Januar 2018
Beiträge
75
:a010: Liebe Schweizer Nachbarn 🇨🇭 und alle anderen die das Wissen ☝️, könnt Ihr mir in der Gepäcks Frage weiterhelfen?!

Es geht um folgendes...

Flug wird auf der SAS Seite gebucht... Zürich --> Tromsö

Zusatzgepäck (Kühlbox) und Rutenrohr wird als extra Gepäckstück für je € 30 auch hinzugefügt.

Dies allerdings nur für die Strecke Tromsö --> Zürich... Weil der ersten Flug von Zürich bis zur Zwischenladung in Oslo wird von der Swiss Air durchgeführt (Operated by Swiss International Air Lines and SAS)...
Durch dies lässt sich vorab über das SAS Portal für eine andere Fluggesellschaft kein Zusatzgepäck hinzufügen.

Soweit so klar...werde das dann einfach Telefonisch direkt dazubuchen...soweit der Plan...Im schlimmsten Fall die höher Gebühr beim CheckIn bezahlen...

Was mich jetzt Interessiert; welcher Gepäcks Tarif ist in diesem Fall anzuwenden? Und wenn ich das in Zürich am Schalter bezahle, gilt das bis zum Reiseziel oder nur bis Oslo und ich muss dann nochmal bei der SAS am Schalter bezahlen?

SAS Gepäck

Swiss Gepäck

Es geht mir jetzt nicht darum wo und wie Ich sparen kann, sondern nur darum den richtigen Preis für mich und meine Gruppe zu errechen.

Bin mir sicher der ein oder andere hat das Thema schon mal durch,
Freue mich auf eure Antworten

Danke
Stefan
 
Du bezahlst hin den Tarif der Swiss Air und zurück den der SAS.
SAS in der Regel 30€ pro Stück für die komplette Strecke.
Die Swiss Air hat sicherlich einen anderen Kurs.
Das Thema haben wir auch immer mit der Lufthansa. Dort kostet es 70€.
 
Was mich jetzt Interessiert; welcher Gepäcks Tarif ist in diesem Fall anzuwenden? Und wenn ich das in Zürich am Schalter bezahle, gilt das bis zum Reiseziel oder nur bis Oslo und ich muss dann nochmal bei der SAS am Schalter bezahlen?
Wie Seeteufel schon schrieb, Du zahlst den Tarif der Swiss und das gilt für den Gesamten Flug mit allen Segmenten (also auch auch nach Oslo). Und probier das vorher zu regeln, ich hab in Zürich nun schon 2 mal die kompetentesten Check In Leute der Swiss erwischt... (ironisch gemeint).
 
Ok danke soweit,

somit belaufen sich die Kosten auf €64 auf Swiss.com bis zu €80 am Check In Schalter. Mal sehen was sich da dann Telefonisch oder Online mit der Buchungsnummer machen lässt.

Nun noch eine weitere Frage hinterher an des sich offenbar die Geister scheiden...

WIRD DAS GEPÄCK IN DER KONSTELLATION IN OSLO DURCHGECHECKT ODER NICHT?

Mir wurde auch schon letztes Jahr von der netten Dame der SAS Service Hotline hoch und heilig versprochen das ich das Gepäck nicht vom Band nehmen muss und in Oslo neu auf zu geben habe.
Sofern Ich in den Transfer-bereich gehe und mein Ticket an der Schranke gescannt wird.

Konnte Ich durch bekannte Gründe leider nicht testen ob dies auch der Wahrheit entspricht.

Nun wie ist eure Erfahrung wenn die Erste Teilstrecke mit LH oder Swiss erfolgt? Und ist dann überhaupt 01:35 bis zum Weiterflug machbar?

Wie Seeteufel schon schrieb, Du zahlst den Tarif der Swiss und das gilt für den Gesamten Flug mit allen Segmenten (also auch auch nach Oslo). Und probier das vorher zu regeln, ich hab in Zürich nun schon 2 mal die kompetentesten Check In Leute der Swiss erwischt... (ironisch gemeint).
:a055: Ja um manchen Experten zu umgehen versuche Ich es vorab zu klären...
 
Nun wie ist eure Erfahrung wenn die Erste Teilstrecke mit LH oder Swiss erfolgt? Und ist dann überhaupt 01:35 bis zum Weiterflug machbar?
Sportlich :D Du musst das Gepäck aufsammeln und neu abgeben. Ich denke, wenn Du Glück hast und die Einreise schnell ist, dann klappt's. wenn Du 40 Minuten für die Einreise anstehen musst, wird's sehr eng.
 
Stimme MarciMarc zu. Du must das Gepäck aufnehmen und neu aufgeben. Mit 1:35 ist das "sportlich". Gibt vor dem Weiterflug sicherlich keine Warte Pilsette.
 
😬 Dachte mir schon das 01:35 im normal Betrieb schon eher sportlich ist, würde ich alleine sofort machen aber ne Gruppe mit "Nichtfliegern" 🤔....denke eher das es die sichere Variante mit 03:55 zwischen den Flügen wird. Und die unsichere Variable namens C...schwirrt auch noch über uns....wer weiß wie das nächstes Jahr alles am Flughafen abläuft. Wahrscheinlich schon alles wieder mit mehr Routine aber naja....
Werde mal die Fakten so weiterleiten und dann wird es eine Gruppen Entscheidung geben.

Danke euch :dankeschoen:
 
Oben